Nachricht: Tolle Lichtstimmung und Spass an der Fotografie
Foto: Ulrich Zielke
Die *fotowissen Redaktion veröffentlicht das Bild der Woche, welches Leser zur Publikation eingesandt haben. Nicht alle eingesandten Fotos werden veröffentlicht. Wir publizieren grundsätzlich besondere Fotos, die herausstechen. Die einsendenden Fotografen werden gebeten, die Kommentare unter ihren Fotos zu lesen und zu kommentieren, da sich viele Leser große Mühe mit einer konstruktiven Rezension machen.
Tolles Bild ! Es fängt dieses einzigartige Licht der nordischen Spähren stimmungsvoll ein. Die schwarzen schroffen Berge bilden einen super Kontrast. Macht direkt Lust hinzufahren :)
Beste Grüße
Ich frage mich, ob es diese Farben wirklich so gegeben hat! Ist da etwas nachgeholfen worden? Aber, ein wunderschönes Motiv!
Gruß Volker
Da ich sehr viele solcher Meeres- bzw Sonnenuntergangsszenen gesehen und auch fotografiert habe, kann ich versichern, daß es in der Natur bisweilen noch „bunter“ zugeht, da benötigt man keine Schieberegler in der Nachbearbeitung, wenn das Motiv und der Zeitpunkt stimmt (und ein Polfilter genutzt wird).
Die Natur ist eben viel spielerischer und gönnerhafter als wir Menschen oftmals glauben.
Gruß
DWL
Bei meiner Anmerkung zu diesem Foto habe eigentlich auch die Frage eingeschlossen, ob man so etwas wie “Nachhelfen” eigentlich darf! Früher in der Dunkelkammer war es doch eine Selbstverständlichkeit, durch Belichtungstricks der Aussagekraft eines Fotos nachzuhelfen.
Gruß Volker
Sehr schön !
Es ist anteilig genau das so zu sehen, wie es heißt:
Abendlicht ( Hauptthema, dominant im Bild, mit dem Raum, der ihm gebührt)
Über (Bildlich, wie auch in Priorität inhaltlich korrekt)
Lofot (Es ist der Gegenspieler. Auch wichtig, aber kleiner, nicht hell, sondern schattig)
Alles ergänzt sich wunderbar, nichts ist zuviel, und die Symbiose bringt die Stimmung wunderbar hervor. Ich mag solche Aufnahmen sehr, herzlichen Dank fürs Zeigen!
Freundliche Grüße, Dirk Trampedach
Hallo an alle Kritiker. JAA, natürlich ist nachgeholfen worden, aber das darf man ja auch. Die Standardeingestellten RAW-Abzüge sind fade. Hier muss man natürlich etwas nachhelfen. Es ist letztenendes eine Geschmacksfrage. Evtl auch eine Mode, vielleicht gefällt uns das Bild in ein paar Jahren nicht mehr.
Ein Freund meinte, dass die Proportion etwas fragwürdig wäre also zuwenig “Meer” zu viel Himmel, ja, kann man anders machen, sicherlich habe ich hier noch einen anderen Bildschnitt also ein anderes Bild, welches ich anders geschnitten habe.
Grüße
Uli Z