Ich fotografierte meditativ im Landschaftspark Nord. Ich schlenderte durch den Park und nahm Motive auf, die sich durch den Sucher als brauchbar erwiesen. Während meiner fotografisch meditativen Ich-Zeit fand ich automatisch ein *fototagebuch-Thema:
Schicht im Pott
Inhaltsverzeichnis
2 im LaPaDu
Fotografiert habe ich in Schwarzweiß, noch genauer in der Fujifilm-Filmsimulation Acros+Rot-Filter. Ich führte eine auf infrarotes Licht umgebaute Fujifilm X-T20-Kamera, in meiner Fototasche. Ich nahm ausschließlich ein einziges Objektiv mit, das XF16mm F/1.4 R WR, denn ich weiß aus Erfahrung, dass ein Weitwinkelobjektiv im Landschaftspark Nord die meisten Motive auf den Sensor bannt. Irgendwann einmal möchte ich auch ein Teleobjektiv nach Duisburg mitnehmen, um gewissen Ansichten, die dem Weitwinkel verborgen bleiben zu belichten. Aber an diesem Tag kam das kleinbildäquivalente 24mm-Objektiv zum Einsatz.
Besonders gut gefielen mir alle „Technik + Natur“-Motive. Beim genauen Hinsehen gab es mehr Motive zum Thema 2 im LapaDu, als ich vermutete hatte. Als schwierig erwiesen sich die Bilder aus der Froschperspektive im Hochformat. Es gibt tatsächlich mindestens einen Grund auf die X-T2, X-T3 oder X-T4 zurückzugreifen. Das ist das ausklappbare Display, welches ich bei diesen Kameramodellen im Hochformat und Querformat nutze.
Ich erinnerte mich an die Kopplung mit dem Smartphone-App, welche ich aber immer noch für zu umständlich halte. Fujifilm: Bitte macht das einfacher und entwickelt das App weiter. Es kann doch nicht sein, dass ich nur ein solch kleines Bild auf dem Display sehe. Das ist alles viel zu kompliziert und spielt den Smartphone-Herstellern in die Hände, die alles was Software angeht besser können.
Die *fototagebuch-Bilder von 2 im LaPaDu
Reise in die Natur
Begegnungen
Im Schatten der Technik
Aufstrebend
Endstation
Ausleger
Verträumte Eisenbahnstrecke
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – 2 im LaPaDu – *fototagebuch
In eigener Sache (Werbung für den besten individuellen Fotokurs):
Individueller Fotokurs – Schnell und intensive Fotografie erlernen
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu Zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion.
Zum wertvollen individuellen Fotokurs >>
Individueller Fotokurs Achtsamkeit
Möchten Sie mit mir losziehen und sich einlassen auf eine neue Art zu Fotografieren? Der individuelle Fotokurs ist Ihre Ich-Zeit. Sie lernen genau das, was Sie möchten und ich zeige Ihnen neue Motive, Ideen, fördere Ihre Technik und Ihre Kreativität. Sie fotografieren mit Ihrer Kamera und genießen die Zeit, lernen spielerisch hinzu und finden noch mehr Spaß mit dem Hobby:
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Tolle Fotos mit einer herrlich unverbrauchten Technik, denn sie wird einfach recht selten genutzt, wie ich finde. Perspektiven und Motive gefallen mir sehr, ein wunderschöner Tag wird´s gewesen sein… ;-)
Danke Dirk,
Du bist wie immer ein Schatz!
Herzlich,
Peter
Wirklich Wunderbare Fotos !
Hut ab!
Da bekommt man aofort Lust, ins LapaDu zu fahren….
Habe ich das richtig verstanden, daß Grundeinstellung „Acros + Rotfilter“ eingestellt war, dann bei den meisten Fotos mit einer auf IR umgebauten Fuji gearbeitet wurde?
Gruß
DWL
Hallo DWL,
vielen Dank für die Komplimente. Korrekt und Ja, alle Fotos wurden mit einer umgebauten X-T20 aufgenommen. Der Artikel dazu:
https://www.fotowissen.eu/fujifilm-infrarot-kamera-umbau/
Herzlich,
Ihr Peter R.
Infrarot, immer wieder interessant. Schöne Aufnahmen.
Möchte gleich hinfahren.
Thomas
Danke Herr Benzing, vielleicht fahren wir mal zusammen?
Herzlich,
Ihr Peter R.
Hallo Peter,
die Bilder hast Du sagenhaft brillant in Szene gesetzt, hier erkennt jeder sofort den Fachfotografen. Gratulation und weiter so, in der Beschränkung aufs Wesentliche äußert sich der Meister …
Bleib gesund und liebe Grüße
Klaus
Danke Klaus,
sehr lieb von Dir. Dito!
Herzlich,
Peter