Die beste Fototasche für kleines Gepäck bietet Platz für die Kamera, Akkus, Selbstauslöser, und zwei Objektive. Sie ist leicht, anschmiegsam und ungeheuer schick. Hier die Infos zu den besten Kamerataschen:
Dieser Artikel wurde im Juli 2018 erstellt. Ich habe ihn für sie im Juni 2022 ergänzt. Es ist immer noch meine beste Fototasche für kleines Gepäck.
Diese Kalahari Fototasche ist bequem, leicht und preiswert.
Fototasche für kleines Kameraequipment und für Einsteiger
Das ist so etwas mit den Fototaschen: Anfangs denken die meisten Fotografen, sie kämen mit einer einzigen Fototasche aus. Später lernen wir, dass wir verschiedene Fototaschen für verschiedene Anlässe benötigen. Ob diese Kalahari die beste Fototasche der Welt ist, bleibt natürlich jedem selber überlassen. Schließlich kann man sich über Geschmack trefflich streiten. Dennoch bin ich der Meinung, dass diese Tasche für kleines Fotoequipment eine gelungene Kombination aus Design, Praxistauglichkeit und hohem Tragekomfort bietet:
Wenn ich mit kleinem Besteck herausgehe, dann mit der besten Fototasche von Kalahari. Die Stofftasche in der Farbe Khaki ist schick und komfortabel. Zuerst hatte ich die Tasche in Schwarz erhalten, jedoch färbte diese auf meiner hellen Hose ab. Also retour und jetzt bin ich rundum glücklich mit der hellen Tasche. Es ist meine Immerdabei-Tasche, wenn ich kleinere Kameras mitnehme. Zwar hält die Ausführung gut auch zwei Objektive und eine Spiegelreflexkamera aus, aber ich nutze sie lieber für die kleineren spiegellosen Systemkameras.
Tipp: Nehmen Sie mal nur die Kamera mit einem Objektiv, Akkus und einem kleinen Systemblitz mit. Das hilft sich zu konzentrieren und wenig Gepäck macht Sie viel freier beim Fotografieren.
Vorsicht: kaufen Sie diese Tasche nicht in der Farbe Schwarz. Diese färbt nach meiner Erfahrung ab!
- schultergurt
- Tragegriff für einfachen Transport
- Außentasche für kleines Zubehör
Infos zur Kalahari Fototasche
- Name: Kalahari SLR-Kameratasche k-31 khaki
- Maße: 20 x 31 x 10,5 Zentimeter
- Gewicht: ca. 1.200 Gramm
- Kameratasche inkl. Regenschutz
Was passt in diese beste Fototasche?
Leider sehen wir auf der Amazon Seite zur besten Fototasche keine Abbildung über das Innenleben der Tasche. Deshalb habe ich für Sie die folgenden Aufnahmen erstellt und zeige Ihnen, was in die Tasche hinein passt:




Es passt eine große Kamera mit Objektiv, zwei zusätzliche Objektive, Filter, Akkus und sogar eine Brille oder eine kleine Wasserflasche in der praktischen Seitentasche. Die Kalahari Fototasche ist durchdacht und bietet jede Menge Komfort. In den Taschen vorne kann ich Akkus oder verbrauchte Akkus unterbringen. Dass die Fototasche an der Schulter oder quer über den Oberkörper auch noch eine blendend hübsche Figur macht (nicht bei meinem dicken Bauch aber sonst) ist das i-Tüpfelchen.
Der Regenüberzug ist in der hinteren Tasche mit Reißverschluss untergebracht. Er wird von unten nach oben über die Tasche gestülpt. Das ist ganz einfach…
Beste Fototasche Test
Ich habe diese Fototasche seit Jahren in Gebrauch und sie hat mich nie im Stich gelassen. Die Nähte sind sauber verarbeitet. Es ist sogar einen Regenschutz vorhanden, der unten an der Rückseite hinter einem Reißverschluss hervor zu holen ist. Beim Entwurf der Fototasche hat man all die Wünsche von Fotografen berücksichtigt. Ich habe die Fototasche im rauen Profialltag ausführlich getestet. Für mich ist dies die welt-beste Foto-Tasche für kleines Gepäck.
Anforderung an die beste Kameratasche
Meine Anforderung an eine gute Kameratasche ist:
- Tragekomfort
- Nicht rutschender Tragegurt
- Sehr guter Boden (Stoss-Dämpfung, Schutz vor Fall)
- Platz und Änderung der Fächer
- Netze im Deckel für Filter, Akkus etc.
- Design
- Langlebigkeit
Große Kameratasche
Wenn ich viele Kameras und Objektive in den Schrank stellen möchte, dann kommt eine größere Kameratasche in Frage. Ich nutze seit 2001 immer dieselben Taschen (Lowepro Magnum 200 AW), die wirklich gut an das Fotoequipment angepasst werden können. Diese Tasche dürfen Sie aber nicht längere Zeit tragen, weil Ihnen das sofort Bandscheibenprobleme bereiten wird. Allerdings ist die Tasche praktisch für die Aufbewahrung und um sie schnell aus dem Schrank zum Einsatz zu tragen. Wer am Fotoset einen sicheren Platz für die Tasche hat (immer vor sich stellen), der kann aus der Tasche die Kamera und Objektive wählen, die er gerade benötigt. Hinein passen zwei Kameras (Spiegelreflex oder Spiegellose Systemkamera), fünf oder sechs Objektive, Akkus, Fernauslöser, Filter, Putztücher, Blitzgerät. Die Magnum 200 AW Fototasche ist nicht mehr verfügbar. Ich habe aber eine ähnlich gute Tasche für Sie gefunden, die meiner sehr ähnlich ist:
Diese Fototasche leistet bei mir über 20 Jahre ihren Dienst. Es passen hinein: 2 Kameras, mehrere Objektive, Akkus, Pflegetücher, Speicherkarten, Filter und vieles mehr.
Alternative schöne Fototaschen
Diese Tipps habe ich für Sie mit Mühe herausgesucht. Es sind Tipps von Herzen für Sie, von Fototaschen, die ich selbst gekauft habe oder kaufen würde:
- Highlights: im Vintage Look – Beste Qualität – Abnehmbares Kamerafach – hochwertiges Material
- Größe: 27cm Länge - 23cm Höhe - 10cm Breite. Kamerafach: 25cm Länge - 20cm Höhe - 9cm Breite. Volumen: 6 Liter. Gewicht: 750g. Die Tasche kann wahlweise als Schultertasche oder Kameratasche getragen werden. Der verstellbarer Tragegurt aus Baumwolle für den besten Komfort
- Material: hochwertige und strapazierfähige Canvas(Baumwolle) und Leder Dekoration. Weiches Kamerafach schützt Kamera und Objektiv vor Kratzern und Stößen
- Gewachste Baumwolle, wasserabweisend, Flug-Handgepäcktauglich
- Innenmaße in cm: 28x16x21
- Außenmaße in cm: 43x17x22
Alternative zur Fototasche für Fotografinnen und Fotografen
Wenn das Fotoequipment schwerer wird, laufen Sie mit einer Kameratasche immer schief. Das bedeutet Probleme für Ihre Wirbelsäule und Bandscheibe. Ich empfehle Ihnen für schwereres Fotoequipment keine gute Kameratasche, sondern einen Fotorucksack:
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Die beste Fototasche für kleines Gepäck – Kameratasche
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert. Dieser Kurs ist auch als Online-Kurs oder Fernkurs via Internet möglich:
Individueller Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Fotokurs Fotografie >>
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: