Wir Fujifilm-Fotografen kennen das: In den Rillen der Fujifilm-Objektive sammelt sich Dreck. Die Fujinon-Objektive können zuweilen ganz schön schmutzig aussehen. Haben Sie die Kamera zudem außerhalb der Kameratasche gelegt (oder geladen) und sollte Ihre Fuji verstaubt sein, habe ich für Sie einen guten Tipp für Sie. Diese Reinigung der Kamera und Objektive ist für Kamerabesitzer aller Kameramarken hilfreich:


Fujifilm Kamera-Reinigung – Fujifilm Objektiv-Reinigung – Verschmutztes Objektiv vor der Reinigung (links) – nach der Reinigung (rechts). Ein bisschen Staub bleibt, aber der hartnäckige Schmutz und das Fett der Finger ist verschwunden (im Foto schwer zu zeigen).
Fujifilm Kamera-Reinigung – Fujifilm Objektiv-Reinigung
Sie benötigen für alle Arten der Reinigung immer eine möglichst staubfreie Umgebung (z. B. Küche) und ein paar Reinigungsutensilien. Das Wichtigste Utensil ist eine saubere Unterlage, wie ein rutschfeste Mausmatte, ein Abwaschtuch oder ein Einschlagtuch. Zu jedem Reinigungsvorgang habe ich Zubehör aufgelistet. Ich möchte Ihnen zu einer regelmäßigen Fujifilm Kamera-Reinigung – Fujifilm Objektiv-Reinigung raten, da Sie so Sensorflecken in Ihren Fotos vermeiden und die regelmäßige Reinigung der Kamera und den Linsen gut tut. Bei meinen eigenen Reinigungen und als Unterlage der wertvollen Kameras von Fotokurs-Teilnehmern, nutze ich diese Mausmatte (Mauspad) und sauge es vorher gründlich mit einem Staubsauger:
- Äußerst robustes und extrem strapazierfähiges Oberflächenmaterial
- Absolut rutschfeste "Rubber Base" für Halt
- Gleiteigenschaften für maximale Präzision
Fujifilm Kamera-Reinigung
Die Grundreinigung meiner Fujifilm-Kamera und Objektive erledige ich mit einem gerade noch feuchten Tuch. Ich wringe das Tuch gut aus, um keine Feuchtigkeit an wichtige Partien des Kamerabodies und des Objektivs zu bekommen. Besonders um das Bajonett herum wische ich sehr gerne gründlich, da sich dort Staub sammelt, der beim Objektivwechsel auf den Sensor gelangen kann. Das Display der Kamera wische ich mit einem fusselfreien und staubfreien Tuch, wie einem guten Objektivtuch. Ich kennzeichne das Tuch für die ausschließliche Displayreinigung, dann gelangt dieser Dreck nicht auf das Objektiv. Für hartnäckiges Fett auf Displays empfehle ich die unten aufgeführte Reinigungsflüssigkeit für Objektive und Filter. Tatsächlich schütze ich das Glas des Kameradisplays meiner Kameras mit einem Displayschutz wie diesem:
- Glasses Cleaner ist ein konzentrierter und äußerst wirtschaftlicher Reiniger, mit dem Fingerabdrücke, Staub, Schmutz und Leichtölfilme effektiv entfernt werden können. Dieser hervorragende Reiniger bietet Ihnen jedes Mal eine klare Sicht!
- Breites Anwendungsspektrum - geeignet für Brillen, Mobiltelefone, Computerbildschirme, Kameras usw. Das Linsentuch sorgt für den Reinigungseffekt ohne störende Spuren zu hinterlassen.
- Einfache Anwendung: Sprühen Sie die Flüssigkeit gleichmäßig auf beide Seiten der Linse und wischen Sie sie anschließend mit einem Brillentuch sauber.
Reinigungszubehör Fujifilm Kamera-Reinigung:
- Feuchtes Tuch
- Mikrofasertuch / hochwertiges Brillenputztuch
- Unterlage zum Schutz vor Verkratzen (Abwaschtuch, Mausmatte, Einschlagtuch)
Halten Sie Ihre Kamera außerhalb der Kameratasche oder des Fotorucksacks bereit, dann empfehle ich Ihnen dieses Tuch, in welches Sie die Kamera schnell einwickeln können. Es erlaubt den schnellen Zugriff. Sie können es auch als Unterlage für die Reinigung der Kamera nutzen, damit das Display nicht verkratzt:
- ✅ STOßSCHUTZ - Das Kamera-Einschlagtuch dient als Puffer gegen Stöße und Kratzer. Perfekt als Innenleben für Rucksäcke und andere Taschen aller Art, die man so zu Fototaschen umfunktionieren kann.
- ✅ SCHNELLES HERAUSNEHMEN UND VERSTAUEN - Ideal für Fotografen, die keine Fototasche benutzen möchten (z.B. auf Reise, beim Wandern) und nach einem leichten & platzsparenden Kameraschutz suchen. Je nach Wickeltechnik lässt sich der Wrap an die Größe des zu schützenden Gegenstands anpassen.
- ✅ WASSERABWEISEND – Die Innenseite des gepolsterten Einwickeltuchs ist aus wasserdichtem Ripstop-Nylon, welches den Inhalt im Kameratuch vor Feuchtigkeit schützt. Außerdem hält das reißfeste Material Schmutz und Fusseln zuverlässig ab.
- 6er-Pack ultra-weicher Reinigungstücher (5 in Schwarz und 1 in Grau) gefertigt aus hochwertigem, fest gewebtem Mikrofaser-Material; jedes Reinigungstuch verfügt über eine wiederverwendbare Plastikhülle für ein einfaches Verstauen und Transportieren
- Für eine 100%ig sichere Reinigung von TVs, Computermonitoren, Laptops, Tablets, Smartphones, unbeschichteten und merhfach beschichteten Kameraobjektiven, -filtern und anderen empfindlichen Oberflächen
- Entfernen effektiv Öl-Schmierer, Fingerabdrücke, Staub und Schmutz; ohne aggressive Chemikalien; reinigen fussel- und streifenfrei
Fujifilm Objektiv-Reinigung
Aber in den Rillen der Objektivringe finden sich immer wieder Fett und Staub. Beides zusammen ergibt eine ganz schön störende Kombination. Kaufen Sie die Cyber-Clean-Reinigungsmasse bei Amazon, dann haben Sie nachher eine schöne staubfreie Kamera:
- 𝗗𝗔𝗦 𝗢𝗥𝗜𝗚𝗜𝗡𝗔𝗟: Die Original CYBER CLEAN Reinigungsmasse aus der Schweiz zur hygienischen Reinigung von Tastaturen, elektronischen Geräten und allen stark strukturierten Oberflächen.
- 𝗥𝗘𝗜𝗡𝗜𝗚𝗧: Absorbiert Schmutz- und Staubpartikel aus allen Zwischenräumen und von allen Oberflächen und gibt keine Feuchtigkeit ab.
- 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛: Cyber Clean sorgt für hygienische Sauberkeit und Wohlbefinden in Haushalt und Büro!
Die Cyber-Clean-Reinigungsmasse ist eine Erfahrung, was die Haptik angeht (ich empfehle Einmalhandschuhe zu tragen). Die Masse ist von der Konsistenz wie eine sehr weiche Knetmasse. Die Cyber-Clean-Reinigungsmasse schafft es, den lästigen Staub und das Fett aus den Rillen der Objektive zu bekommen. Wenn Sie Ihre Kamera auf dem Tisch laden oder immer griffbereit legen, dann ist diese Reinigungsmasse der beste Tipp. Sie können damit auch die Tastatur Ihres Rechners oder Notebooks reinigen und viele Dinge mehr, in deren Lücken wir schwer mit einem Tuch kommen.
Fujifilm Objektiv Reinigung / Kamera Reinigung mit der Cyber-Clean-Reinigungsmasse
Die Frontlinse Ihrer Kamera reinigen Sie am besten mit einem Pinsel, in hartnäckigen Fällen auch mit einem sehr guten und neuwertigen Brillenputztuch (muss sauber sein). Das Bajonett Ihrer Kamera reinigen Sie mit einem sauberen fusselfreien Tuch. Das Objektiv-Bajonett putzen Sie ebenfalls mit einem fusselfreien Tuch, welches Sie um ein Wattestäbchen wickeln. Finden Sie Staub auf dem hinteren Glas, dann probieren Sie den Staub zu allererst mit dem Blasebalg zu entfernen (Blasebalg siehe Fujifilm-Sensorreinigung unten).
Reinigungszubehör Fujifilm Objektiv-Reinigung:
- Objektivpinsel
- Mikrofasertuch / hochwertiges Brillenputztuch
- Wattestäbchen
- Blasebalg
- Cyber-Clean-Reinigungsmasse
- Unterlage zum Schutz vor Verkratzen (Abwaschhandtuch, Mausmatte, Einschlagtuch)
Für hartnäckigen Schmutz auf Objektiven und Filtern empfehle ich:
- Einfach und effektiv: Sprühen Sie einfach eine kleine Menge Reinigungsflüssigkeit auf und verwenden Sie das mitgelieferte Mikrofasertuch, um die Linse Ihrer Kamera oder den Bildschirm Ihres Smartphones oder Tablets zu reinigen und zu polieren.
- Keine Flecken oder Fingerabdrücke mehr: Dieses Reinigungsspray entfernt nicht nur Schmutz, Flecken und Fingerabdrücke, es schafft auch eine "Wachs und Glanz"-Oberfläche, die Schmutz und Flecken für einen längeren Zeitraum verhindert als ohne Reinigungsflüssigkeit.
- Für alle Kamera-Objektiv-Marken: Zum Reinigen von optischen Objektiven jeder Marke.
Fujifilm-Sucherreinigung
Die Sucherreinigung gestaltet sich einfacher. Sie benötigen lediglich ein Wattestäbchen und ein feuchtes Tuch. Bei machen Fujifilm-Kameras können Sie die Augenmuschel vorsichtig nach oben abziehen und sie mit einem fechten Lappen reinigen. Sollte die Augenmuschel sehr fettig sein (Make-Up), dann nehmen Sie einen winzigen Tropfen Spülmittel und waschen die Augenmuschel unter dem Wasserhahn. Achten Sie vor der Montage darauf, dass die Augenmuschel wieder vollständig trocken ist.
Mit dem Wattestäbchen ist die Sucherreinigung dann ein Kinderspiel. Noch besser als direkt mit dem Wattestäbchen zu reinigen ist es, wenn Sie das Stäbchen mit einem Brillenputztuch umwickeln. Dann kann sich die Watte nicht in den Ecken des Suchers verfangen.
Reinigungszubehör Fujifilm Sucher-Reinigung:
- Feuchtes Tuch
- Wattestäbchen
Fujifilm Sensorreinigung
Sie kennen die automatische Sensorreinigung bei Ihrer spiegellosen Systemkamera (DSLM)? Die auotmatische Sensorreinigung funktioniert tadellos und wird den meisten Staub vom Sensor bekommen. Ab und an sind aber Sensorflecken auf Bildern zu sehen (> F/13), die wir zu allererst im Himmel oder auf anderen großen hellen Flächen erkennen. Möchten Sie sehen, ob die Aufnahme Flecken zeigt, dann fotografieren Sie mit F/16 eine helle Fläche, wie die eines Diapults oder den Himmel. Falls Sie Flecken sehen, helfen Sie Ihrer Kamera-Automatik. Sie können ein Fachgeschäft für die preiswerte Sensorreinigung aufsuchen. Oder Sie probieren das (keine Haftung):
Für die Sensorreinigung benötigen Sie einen Blasebalg und eine LED-Lupe. Ich rate auch zu einer rutschfesten Unterlage oder Mausmatte, auf die Sie die Kamera mit dem Rücken legen. Suchen Sie sich einen relativ staubfreien Raum für die Reinigung. Die leere Küche ist ein guter Platz für die Fujifilm-Sensorreinigung.
- Wird mit 2 CR-2032-Batterien oder USB-Quellen betrieben
- 7-fache Vergrößerung mit besonders niedrigem dispersionsglas mit 6 hellen LEDs, scharfes, verzerrungsfreies bild bis an den rand
- Die vorderseite des sensorfernrohrs verfügt über mehrere montagegrößen, die das festlegen des sensorfernrohrs an der kamerahalterung erleichtern
- Kamera reinigen mit Reinigungspinsel: Der Pinsel entfernt starke Verschmutzungen und gröbere Partikel von der gesamten Kamera
- Kamera reinigen mit Blasebalg: Staub, Krümel und kleinere Partikel einfach kontaktlos ohne Verkratzen wegpusten
- Sensor + Kameralinse reinigen mit Reinigungsstift: schonend Staub u. Fettflecken entfernen, Vorreinigung mit Pinsel, dann effizient mit Samtoberfläche
Nehmen Sie das Objektiv vom Kamerabody. Schauen Sie sich als erstes mit der Lupe den Sensor genau an. Merken Sie sich die kleinen Staubpartikel auf dem Kamerasensor. Pusten Sie mit dem speziellen Blasebalg und vorsichtigem Abstand auf den Sensor. Dazu bewegen Sie den Blasebalg über alle vier Ecken und die Mitte (Abstand! – Sensor bei Reinigung nicht berühren) und pusten mit der Luft auf den Sensor. Ich halte dazu den Blasebalg mit einer Hand am Balg, mit zwei Fingern unten am Luftauslass und führe den Blasebalg mit reichlich Abstand zum Sensor vorsichtig über die Ecken und die Mitte des Sensors. (Keine Haftung durch den Autor). Schauen Sie sich nach der Aktion mit dem Blasebalg noch einmal mit der Lupe den Sensor an. Wiederholen Sie nötigenfalls die Sensorreinigung.
Pollen ist der hartnäckigste Dreck. Wenn Pollen auf den Sensor gelangt, dann kann es sein, dass der Blasebalg nicht hilft. In diesem Falle beanspruchen Sie bitte den Reinigungsservice von Fachgeschäften oder von Fujifilm. Versuchen Sie keine Nassreinigung, wenn Sie darin kein Experte sind. Glauben Sie mir, es kann Sie sehr viel Zeit und Geld kosten, wenn Sie das Sensorglas verkratzen.
Die Nassreinigung beim Fachhändler ist die erste Wahl für hartnäckigen Sensordreck
Reinigungszubehör Fujifilm Sensor-Reinigung:
- Beleuchtete Lupe
- Blasebalg
- Unterlage zum Schutz vor Verkratzen (Abwaschhandtuch, Mausmatte, Einschlagtuch)
Monitorreinigung
Wo wir gerade dabei sind: Der Monitor für Ihre Bildbearbeitung benötigt von Zeit zu Zeit auch Pflege. Die spiegelnden Oberflächen verschiedener Monitore und Notebookdisplays mal ausgenommen (nicht gut für die Augen), sind vor allem nichtspiegelnde Monitore recht empfindlich für eine Reinigung. Oftmals genügt mir der Staubwedel, um angesammelten Staub von der Oberfläche, dem Rahmen und Fuß des Monitors zu wischen. Wenn ich allerdings Dreck auf der Oberfläche finde, dann nutze ich einen Spezialreiniger, der diese Oberfläche schonend sauber bekommt:
- Lieferumfang: 1x Bildschirmreiniger 250 ml + 1x Mikrofasertuch 30 x 30 cm
- Reinigungsspray: Made in Germany - Hergestellt, abgefüllt und verpackt in Deutschland - extrem hohe Reinigungskraft - reinigt absolut streifenfrei
- Displayreiniger: Saubere Monitore nach jeder Reinigung. Entfernt mühelos Fingerabdrücke, Schlieren, Staub und sonstigen Schmutz. Sehr angenehmer Geruch.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Fujifilm Kamera-Reinigung – Fujifilm Objektiv-Reinigung
In eigener Sache (Werbung für den individuellen Fujifilm-Fotokurs mit Ihrer Kamera)
Der individuelle Fujifilm Fotokurs
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fujifilm-Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu Zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs erweitert Ihre Kenntnisse und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion. Vorteile: Genau Ihre Kamera, Wunschthemen, Wunschtermin, Individuelle Fotothemen:
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar