Die fotografische Kunst zu Sehen und zu Entdecken ist erlernbar. Je länger wir fotografieren, desto geschärfter wird unser Blick für...
Die fotografische Kunst zu Sehen

Die fotografische Kunst zu Sehen und zu Entdecken ist erlernbar. Je länger wir fotografieren, desto geschärfter wird unser Blick für...
Mein *fotowissen-*fototagebuch erzählt die Bild-Geschichten von mir, Peter Roskothen. Das sind fotografische Erzählungen, die ich erlebte. Hierzu gehören kleine Anekdoten und frisch Erlebtes, immer begleitet von einigen Fotos und Erklärungen zu den Aufnahmen. Sinn und Zweck des *fototagebuches ist die Präsentation einiger Aufnahmen in Kombination mit der Kameratechnik und Bildbearbeitung für Sie als *fotowissen-Leser.
Ich fotografierte meditativ im Landschaftspark Nord. Ich schlenderte durch den Park und nahm Motive auf, die sich durch den Sucher als brauchbar erwiesen...
Viele Fotografinnen und Fotografen belichten ihre Bilder ausschließlich im Moment. Das ist gut. Allerdings bietet der eigene Fotoausflug in die Mediation...
Kennen Sie das auch: Mal eben ein Foto machen. Das geht häufig schief und dauert oft länger als erwartet. Ich verrate Ihnen etwas: Selbst Profis...
Da ist er wieder, der kühle niederrheinische Nebel, weshalb mein Vater diese Gegend auch Niederrheinsche Triefebene tauft. Morbide liegt der Dunst...
Am heutigen Donnerstag geht die Sonne ein bisschen träge auf. Es ist nebelig am Niederrhein und die Sonne muss ein bisschen kämpfen, um die scheinbar...
Meine schönsten Fotos 2019 ist ein Beitrag, der zum Ende des Jahres entsteht. Er soll bei Leibe keine Selbstbeweihräucherung sein, sondern ein...