Liebe Leserinnen und Leser, Fotografinnen und Fotografen,
der heutige Newsletter steht fett unter dem Motto:
Inhaltsverzeichnis
Getz habbich abba ´n Kaffee auf!
Diese Woche, isset wirklich passiert. Kommt ein Päcksken bei mir an. Der Postbote stellt das ab, weil ich gerade in meinem Ualaup besonders lang inne Poofe drin bin und für Sie Artikel kraakeln tu. Als ich mit Duschen feddig bin, geh ich runter und hol das Kartönnsken rein. Ich weiß wat dat is: Is ´n BC-W235 für NP-W235. Wem das jez nix sacht, der muss nicht pampich sein. Is ein Ladegerät von Fujifilm für die Akkus von die X-T4 Knipse. Is abba egal, dranbleiben:
Neee, der Hersteller hat in dat X-T4-Kartönnsken von 1.799 Ockn keen BC-W235 für dat NP-W235 reingelecht. Hat er wohl vergessen gehabt. Vielleicht ham die dat in Japann ers sehr spät gemerkt und gedacht: Dat merken die nie! Weisse, die hatten das Päcksken fettich gepackt und hatten dat Ladedingens vergessen. Dann dachten die: Hai! So da ne! Wir verkaufen dat für 69 Ockn extra. Alles auf Japanisch natürlich. Domo Arigato Gosaimashta!
Ich mach dat Päcksken auf. Is ungefähr so groß als wie ne Kirsche. Im Pott is dat ein Fußball, ne Pille eben. Also ungefähr so groß als wie dat Runde. Ich mach auf. Zu meinem Schreck is die Hälfte von dat Päcksken leer. Also mit Packdingens voll. Ich denk noch: Wennstens kein Plastik! Ich hol dat schwatte Kistchen da raus. Fujifilm BC-W235 les ick. Ist noch ungefähr so groß als wie vier Zigarettendingens. Weisse ungefähr so wie ´n halbes halbes Pfund Kaffee. Als wie vier Packungen beste Butta. So wie die Schachtel vom iPhone-Dingens. So ipschich (klein).
Ich mach auch dieses Kistken erwartungsvoll auf. Die Hälfte von dem Schachtelken ist mit Anleitungen gefüllt. Die andere Hälfte zeigt endlich das Ladedingens. Natürlich in dat Plastikzeuch. Und jetz halt Dich fest: Dat Dingens ist ungefähr so ipschich als wie en mittlerer Erpel. Oder als wie die Hälfte von nem Glitzischwämmcken. Und ich denk mich trifft der Schlach. Weisse Du denkst Du zahlz 69 Ockn für ein halbes Glitzischwämmcken. Ich muss mich beömmeln. Wirklich, ich kann nicht mehr.
Aber die Krönung kommt ers noch. Da is ein USB-C-Dingens an die Futt von dat BC-W235. Und kein Kabel weit und breit! Ich guck noch unter die Handbücherken. Weisse, ein Handbuch auf Hebräisch, das andere auf Türkisch, das nächste in Chinesisch und dat unterste in unsere Sprache. Also nich Ruhrpott, aber ähnlich. Und lesen kannse keins davon, außer du has ne Lupe, besser ein Mikrosköpken. Aber kein Kabel in dem Kartönsken. Nix. Für 69 Ockn!
Getz habbich abba ´n Kaffee auf! Da ham mich die Japanesen aber gut verdummdeuvelt, weisse!
NIK COLLECTION 3 Upgrade
Die Softwareschmiede DXO hat die NIK COLLECTION gerettet. Das ist schon ein bisschen her, da wollte Google die Plugins nicht mehr. Die waren aber verdammt gut. Und DXO hat sich die geschnappt und weiterprogrammiert. Mit dem Upgrade auf Version 3 haben die Plugins Zuwachs bekommen um eine verdammt praktische Software:
Farbfotos in Schwarzweiß wandeln
Passend zu dem Upgrade auf Version 3 der NIK COLLECTION habe ich Ihnen einen älteren Artikel aufgehübscht, der sich mit der Wandlung von Farbfotos in Schwarzweiß beschäftigt. Schließlich liegt der NIK COLLECTION auch die Silver Efex Pro Software bei:
Farbfotos in Schwarzweiß wandeln >>
Schwarz-Weiß-Fotografie *fotowissen-*buchrezension
Nochmal zum Thema Schwarzweiß habe ich noch ein Buch gelesen und rezensiert. Ist auch nicht mal eben getan. Der Artikel hat vier Stunden Zeit gekostet, die Lesezeit nicht inklusive:
Excire Search und Excire Foto
Neu raus ist Excire Foto. Diese Software sollten alle Fotografen haben! Wer sucht nicht mal das verschüttete Foto von Tante Erna oder Omma Bochum? Ich habe wirklich viele Fotos und es gibt nichts praktischeres als diese Software. Es ist eine intelligente Suche, bei der Sie nicht nur Tante Erna und Omma Bochum wiederfinden, sondern auch alle Motorräder, alle Kirchtürme oder Ihre Katzenfotos. Verdammt praktisch!
Der Erfolg von Fujifilm – Meinung
Meine Meinung, warum Fujifilm so erfolgreich ist. Ausgelöst durch eine Diskussion mit dem *fotowissen-Leser DWL, habe ich den Artikel geschrieben und den Videovorschlag von DWL verlinkt. Ein hochspannender ZDF-Krimi über die Fujifilm-Krise und den Wiederaufstieg des Unternehmens:
Funktionserweiterung *fotowissen
Wichtige Funktionsänderung bei *fotowissen: Auf vielfachen Wunsch der Leser haben wir oben und unten im Beitrag einen Link auf die Rubrik gelegt. Wenn Sie dort drauf klicken, erhalten Sie alle Beiträge der gleichen Rubrik. Das kann für Sie sehr interessant sein. Bitte einfach ausprobieren und ich freue mich über jedes Feedback.
Wie Sie sehen, haben Sie viel zu lesen, weil ich Urlaub habe. Ich hoffe Sie haben viel Spaß dabei. Nächste Woche haben Dirk und ich einen neuen Beitrag aus der Rubrik *fotowissen-Duell-Shooting für Sie. Und am Montag veröffentliche ich einen Artikel zum Thema Haiku-Fotografie. Gutes Licht und wunderschöne Fotos für Sie!
Herzlich,
Ihr Peter
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.