Im März diesen Jahres zeigte mir eine Freundin Foto`s vom Düsseldorfer Riesenrad, dieses stand aber nicht wie sonst auf dem Burgplatz sondern am...
Ortswechsel

Im März diesen Jahres zeigte mir eine Freundin Foto`s vom Düsseldorfer Riesenrad, dieses stand aber nicht wie sonst auf dem Burgplatz sondern am...
Verehrte Foto-Freunde, von mir sind es knappe 50 Kilometer bis Wetzlar, und das ist eine schöne Distanz, um dort dem Leitz-Park, wie auch dem Ernst-Leitz-Museum für...
Das Unbekannte im Bekannten Sicherlich kennen sehr viele Menschen das Städtchen Freudenberg im Siegerland, und sie verbinden damit in erster Linie jenes über die Grenzen...
Ein fotografischer Reisebericht über Tallinn Eine kurze geschichtliche Einführung, als Reisevorbereitung das Minimum: Tallinn, die Hauptstadt Estlands ist eine der am...
Eher zufällig hatte ich entdeckt, dass die Bahnsteighalle des Kölner Hauptbahnhofs durch die elegante Linienführung der Bögen der Stahl- und Glaskonstruktion ein...
Um es vorwegzunehmen. Allein war ich nicht, aber wann besteht schon einmal die Möglichkeit, außerhalb der Öffnungszeiten und mit Stativ fotografieren zu dürfen. Der...
Neulich konnte ich Schwarzweiß im Düsseldorfer Hafen fotografieren. Ich musste einfach mal raus…Architekturfotografie im Düsseldorfer Hafen – SchwarzweißAb und an ist...
Die Kunststoff-Klötzchen von LEGO waren als Kind mein liebstes Spielzeug. Es wurden die Verschiedensten Dinge aus der Fantasie heraus gebaut. Im Laufe der Zeit hat sich...
Die Raketenstation Hombroich in Neuss wurde zu Zeiten des Kalten Krieges als Teil des Nato-Luftverteidigungsgürtels durch ein belgisches Raketengeschwader betrieben...
Im Landschaftspark Nord Duisburg (kurz LaPaDu) schwarzweiß zu fotografieren, bedeutet bewusst diesen fotografischen Stil zu nutzen, um Motive hervorzuheben. Die...
Mit der Festbrennweite im LaPaDu … zwei Worte die auf den ersten Blick nicht so ganz zusammenpassen. Lohnt sich das überhaupt? Das LaPaDu ist für seine...