Vorwort und Editorial *fotowissen-Newsletter - Wertvoll Featured

Das Fotografische Vermächtnis

Das fotografische Vermächtnis - 220714-5032-DXO-PL5

Das Fotografische Vermächtnis – Was passiert mit unseren Fotos, nachdem wir ins Jenseits gehen? Was wird aus unserem fotografischen Schatz? Ist es überhaupt wichtig, welche Fotos wir fotografieren? Natürlich sind unsere Fotos wichtig:

  • Das fotografische Vermächtnis
  • Fujifilm Neuheit X-H2 – 40 Megapixel X-Trans Sensor
  • Test Fuji X-H2S
  • Raus in die Natur, Fotografieren!
  • Angebot Apple MacBook Pro 14 2021 M1
  • Luminar Neo mit Noiseless AI und HDR getestet
  • Best-Of-Tipps für die Street-Photography – Street Photography Projekt 2022 Teil 6
  • Foto der Woche – Harmony

Das Fotografische Vermächtnis - *fotowissen

Fotografisches Vermächtnis

Was wird mit unseren Fotos, nachdem wir versterben? Wird sich noch jemand für die vielen Fotografien interessieren? Wenn wir davon ausgehen, dass unsere Fotos jemand interessieren könnte, dann irren wir in vielen Fällen, weil Verwandte vielleicht gar nichts mit den Fotos anzufangen wissen. Sie haben keinen Bezug zu den tausenden Katzenfotos, die wir von unseren geliebten Vierbeinern geschossen haben. Ob die Familienfotos interessant sind? Eventuell …

Aber um den Fotos überhaupt einen Wert zu geben, die wir sammeln, müssen wir sie mindestens beschreiben. Es muss dran stehen, digital oder im Fotoalbum, dass neben uns Tante Erna abgebildet ist. Ich habe es bei meinem verstorbenen Vater erlebt: Kaum jemand erinnert sich an Gesichter auf den Fotos. Wir können nicht mehr zuordnen, wer auf dem Foto abgebildet ist, oder wer es fotografierte.

Das schönste Vermächtnis mag das Fotoalbum sein. Unter den Fotos im Fotobuch kann ich empfehlen, Notizen zu machen, damit auch die Nachwelt etwas damit anzufangen weiß. Und zunächst müssen wir die Zeit haben, es zu bestellen.

Foto Trophäen

In uns stecken Jäger und Sammler. Das erkennen wir schnell an den Dingen, die wir sammeln. Es ist unseren Emotionen und vermutlich unserem limbischen Gehirn zu verdanken, dass wir viele Dinge aufbewahren und uns nicht trennen können.

Vor ein paar Tagen sprach ich mit Uwe über seine wunderbaren Wildlifefotos. Uwe fotografiert genau das, was er in seiner Heimat beobachtet: Wölfe, Füchse, Steinadler, Luchs, Insekten und viele Tiere mehr. Er hat selbst nie verstanden, wenn Fotografen sagen: “Ich möchte noch den Eisbären, den Kolibri, den Gorilla, … fotografieren.”. Sein Motto ist “Der Weg zum Bild.”. Es geht ihm darum, die Tiere nicht zu stören, sich heranzupirschen, das Foto, oft mit erheblichem Aufwand, zu belichten. Uwe sagt: “Danach könnte ich das Foto wieder löschen. Es geht mir nicht so sehr um das Foto selbst.”

Der Weg zum Bild.

Worum geht es uns also in der Fotografie, wenn es nicht die Ausstellung ist, das Fotobuch, das Poster an der Wand? Geht es um uns selbst? Um den Weg zum Bild, mit uns im Reinen zu sein, die Natur zu genießen? Ich würde mich freuen, wenn Sie uns Ihre Antwort als Kommentar geben würden.

 

Fujifilm Neuheit X-H2 – 40 Megapixel X-Trans Sensor

Fujifilm hat zwei neue Objektive (XF 56 mm F1.2 Mark II und GF 20-35 mm F4 R WR) sowie die X-H2 mit 40 Megapixeln auf dem Summit vorgestellt. Ich stelle die Kamera kurz vor und zeige technische Daten. Auch meine Meinung zu der neuen Kamera können Sie in diesem Beitrag lesen:

Fujifilm Neuheit X-H2 – 40 Megapixel X-Trans Sensor >>

 

Test Fuji X-H2S

Erst vor einer Woche habe ich die neue Fujifilm X-H2S getestet und den Bericht zwischenzeitlich um ein paar Fotos und Fakten ergänzt:

Test Fuji X-H2S >>

 

Raus in die Natur, Fotografieren!

Die *fotowissen Autorin Ingrid Röhrner hat wunderschöne Fotos und Zeilen zur meditativen Fotografie veröffentlicht. Bitte schenken Sie der Mühe Ihren Kommentar, vielen Dank:

Raus in die Natur, Fotografieren! >>

 

Angebot Apple MacBook Pro 14 2021 M1

Wer einen Apple für seine Fotobearbeitung wünscht, dem kommt vielleicht dieses Angebot des 14 Zoll M1 Apple MacBook Pro entgegen:

Angebot Apple MacBook Pro 14? 2021 M1 >>

 

Luminar Neo mit Noiseless AI und HDR getestet

Ich habe Luminar Neo getestet. Es ist teuer geworden und geht jetzt den Weg der einmaligen Lizenzierung oder Miete. Ich habe es dennoch getestet und ich glaube, ich kann damit Missverständnissen vorbeugen:

Luminar Neo mit Noiseless AI und HDR getestet >>

 

Street Photography Projekt 2022 Teil 6

Dirk hat uns seine Tipps für die Street Photography gegeben. Auch er ist nicht verlegen, wenn ein Tag ohne Fotos endet. Das sieht Dirk sogar postitiv:

Best-Of-Tipps für die Street-Photography – Street Photography Projekt 2022 Teil 6 >>

 

Foto der Woche – Harmony

Michael Messmer sendet uns sein besonderes Schwarzweißfoto, welches eines seiner Lieblingsfotos ist. Bitte schenken Sie Herrn Messmer ab dem 11.09.2022 Ihren Kommentar, danke:

Harmony – *fotowissen Foto der Woche >>

 

Jung gebliebene Artikel

Falls Sie in Urlaub waren oder aus zeitlichen Gründen nicht zum Newsletter von *fotowissen kamen, dann haben Sie hier die Möglichkeit die Artikel der letzten 30 Tage zu durchstöbern:

*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>

 

Eine *fotowissen Bitte

Es wäre nett, wenn Sie mir weiterhin Ihre schönsten Fotos der Woche zusenden und auch an der Diskussion in den Kommentaren teilnehmen:

Einsendung Fotografie der Woche >>

 

Ich freue mich über Ihr Feedback zu den Artikeln. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und eine gute Woche,

Herzlich,
Ihr Peter R.

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Das Fotografische Vermächtnis


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse seit es Handbücher gibt):

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIndividueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online Fotokurs Fotoschule Roskothen
Individueller Online Fotokurs Bildbearbeitung Fotoschule Roskothen

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:

Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>