Analoge Fotografie Empfohlen FotoWissen

Lomografie was ist das?

Foto: Birgit Buchart lca-120 lomography f2 120-film 010
Foto: Birgit Buchart lca-120 lomography f2 120-film 010

Lomografie, was ist das? In der Regel ist die Lomografie eine Form der anlogen Fotografie. Aber Lomografie ist noch viel spannender, denn es ist auch unscharfe, farbverfälschte und künstlerische Fotografie einer ganzen Szene. Die Lomografie Szene ist inzwischen stark gewachsen und verschreibt sich der Kunst der Fotografie.

Lomografie, ein Foto-Stil

Mit bestimmten Lomografie Kameras fing alles an. Lomografie ist eine Art der Fotografie, die auf Zufall und Experimentierfreude basiert. Sie wurde in den 1990er-Jahren von einer Gruppe junger Künstler in Wien entwickelt. Die Lomografie-Bewegung wurde durch die Verwendung von kostengünstigen, einfachen analogen Kameras wie der Lomo LC-A und der Holga-Kamera populär.

Lomografie zeichnet sich durch den bewussten Einsatz von technischen Fehlern und unkonventionellen Effekten aus. Häufige Stilmittel sind Überbelichtung, Mehrfachbelichtung, Unschärfe, Vignetten, Lichteinfall, um ein einzigartiges und oft unvorhersehbares Bildergebnis zu erzielen.

Die Lomografie-Bewegung betont den Spaß am Fotografieren und die Dokumentation des alltäglichen Lebens. Sie kümmert sich um die Kreativität, die Selbstentfaltung und den Austausch von Ideen unter den Fotografen.

Lomografie hat eine eigene Community, die sich durch gemeinsame Ausstellungen, Wettbewerbe und Online-Plattformen wie dem Lomography Magazine und dem Lomography-Shop vernetzt sind. Die Bewegung hat eine große Anhängerschaft auf der ganzen Welt gefunden und hat dazu beigetragen, das Interesse an analoger Fotografie wiederzubeleben.

Foto: Hannah Brown lca-120 cn-400 120-film 002
Foto: Hannah Brown lca-120 cn-400 120-film 002.

Lomografie Kameras

Lomografie umfasst eine Vielzahl von Kameras, Filmen und Fotoequipment, die den einzigartigen und experimentellen Ansatz der Lomo-Fotografie unterstützen. Unter dem Motto “Don’t think, just shoot” ermutigt Lomografie die Fotografen, spontan und ohne Nachzudenken Fotos zu machen und dabei die Fehler und ungewöhnlichen Effekte zu akzeptieren, die dabei auftreten können. Lomografie bietet kontrastreiche, bunte, verschwommene und überraschenden Bilder, die eine alternative Sicht auf die Welt bieten.

Lomo Kamera LC-120 30yrs-Anniversary
Lomo Kamera LC-120 30yrs-Anniversary.

Berühmte Kameras sind die Holga oder Lomo LC-A oder Lomo LC-A 120. Inzwischen sind viele analoge Kameras und hybride Kameras hinzugekommen. Auch Sofotbildbacks oder Lomgraphy Sofortbildkameras wie die Lomo Instant werden gerne eingesetzt. Wenn Sie sich für die Lomografie und die schrägen Farben interessieren, dann finden Sie beim Unternehmen Lomography auch einen Online-Shop für analoge Filme und Kameras:

Lomografie Kameras und Objektive bei Amazon >>

Lomografie komplett bei Amazon >>

Link zum Lomography Unternehmen >>

Lomografie Florine Garcin >>

Lomografie Birgit Buchart >>

Lomografie Hannah Brown >>

Filme für die Lomografie

Die Lomografie Filme hören auf so wunderschöne Namen wie

  • 2021 LomoChrome Turquoise
    Türkise Farben werden betont.
  • 2021 LomoChrome Metropolis
    Hohe Kontraste und Rot, ansonsten gedämpfte Farben.
  • 2021 LomoChrome Purple Pétillant
    Verrücktes Lila.

Alle diese Filme haben gemeinsam, dass sie Farben oder Kontraste verändern. Der LomoChrome Turquoise betont türkise Farben, der Metropolis hat verstärkte Kontraste und die Farbe Rot, nimmt ansonsten aber die Farbe zurück. Der Purple Pétillant kümmert sich um die Lila Farbtöne. Alle analogen Lomografie-Filme eignen sich für die verschiedensten Anwendungen und natürlich werden Sie Ihren Lieblingsfilm finden.

Lomografie Filmentwicklung

Analoge Fotolabore Online können die Lomografie Filme entwickeln, die entweder in Kleinbildkameras oder Mittelformatkameras belichtet wurden. Für eine Übersicht zu den Fotolaboren schauen Sie bitte mal in diesen wertvollen Artikel und sehen sich bei den entsprechenden Fotolaboren auch die Zusatzleistungen an, was die Entwicklung von Lomografie Filmen angeht.

Wer seine Filme cross entwickeln lassen möchte oder als Sprocket Rocket* belichtet, dem bieten meines Wissens das My Film Lab und die Entwicklung von Lomography in Wien die meisten Möglichkeiten:

Test Fotolabore online Entwicklung und Scan >>

Filmentwicklung Lomography in Wien >>

*Sprocket Rocket sind spezielle Kameras, die den 35 mm Film im Panoramaformat und auch die Perforation belichten. 

Lomography Sprocket Rocket bei Amazon
  • Superweitwinkel-Panoramakamera

Lomografie Buch

Ich empfehle Ihnen dieses englischsprachige Lomografie Buch:

Fazit Lomografie

Die Lomografie ist eine faszinierende Form der Fotografie und eine Bewegung mit einer ganz anderen Fotocommunity. Das auszuprobieren ist eine Freude für jeden, der sich für die Fotografie interessiert. Die analogen Ergebnisse belohnen mit Sofortbildern oder Abzügen, die Sie in jedem guten Fotolabor erhalten. Die haptische Erfahrung von analogem Film und Abzügen tut unglaublich gut. Wie alles in der Fotografie können wir die Lomografie ausprobieren und werden um viele Erfahrungen und Fotos reicher.

Ich selbst werde die analogen Kameras und Filme mithilfe des Lomography-Unternehmens in Wien in Kürze ausprobieren und Ihnen die Ergebnisse auf dieser Seite präsentieren. Schon jetzt fotografiere ich mit einer INSTAX mini Evo und bin angetan von den Sofortbildern, die mit einem eingebauten Drucker ausgeworfen werden. Leider sind die Sofortbilder recht klein, dennoch macht die Kamera und das Prinzip Freude. Die Fujifilm INSTAX mini Evo ist übrigens hybrid, nimmt digital auf und gibt die Ergebnisse auf analogem Instax-Film aus. Aber Achtung: Falls Sie bestellen, liegt der Kamera kein Film bei, daher hier die Links:

Instax mini Evo Sofortbild
Instax mini Evo Sofortbild
Angebot
INSTAX Mini EVO braun bei Amazon
  • Hybride Sofortbildkamera
Angebot
INSTAX Mini Film Standard (20/PK) bei Amazon
  • Bei ISO 800 und superfeinem Korn erscheinen die Hauttöne besonders gleichmäßig

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Lomografie was ist das?

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Analoge FotografieEmpfohlenFotoWissen

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

1 Kommentar

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

  • Rainer Kuhn

    Lieber Herr Roskothen,

    Lomografie als Kunst zu bezeichnen – damit habe ich ein Problem. Auf der Webseite findet man zu 99 % Trash. 1 % der Fotos sind in der Tat gut oder hervorragend.

    Die sog. 10 Goldenen Regeln sind nichts anderes als eine Anleitung, ganz sicher Trash zu produzieren. Und so sieht es dort auch aus: Völlig unreflektiert und ohne jede Selbstkritik wird jeder Müll hochgeladen, und die Leute glauben wohl tatsächlich, das wäre Kunst.

    Als ich seinerzeit bemerkte, dass die 1 % der guten Fotografen fleißg jeden Schrott likten, habe ich mein Konto und alles dort sofort gelöscht.

    Allerdings räume ich ein, dass Lomo sehr interessante Filme und alte, neu aufgelegte Objektive anbietet. Beim Petzval tropft mir der Zahn… Für die Userfotos gilt allerdings: Müll

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>