Im Laufe eines Fotografenlebens sammelt sich sehr viel Zeug an. Manche Dinge sind wirklich hilfreich im Fotografen-Alltag, aber meist findet man sie nur auf Empfehlung oder weil man sie woanders gesehen hat. Immer wieder bin ich auf Teile meines Equipments angesprochen worden, daher folgt hier eine Übersicht von Equipment, das sich als besonders nützlich erwiesen hat und nicht viel kostet. Weihnachtliche Geschenke für Fotografen unter 20 Euro:
Weihnachtliche Geschenke für Fotografen unter 20 Euro – Nützliches und Witziges
Kleine Weihnachtsgeschenke erhalten die Freundschaft … übrigens auch unter Fotografen ;-)
– Für alle Aufsteckblitze geeignet. Lässt sich schnell am Blitz mit einem Gummiband anbringen und hält wirklich gut. Zusammengefaltet verschwindet er ganz flach in der jeder Fototasche. Einfacher kann man schönes Licht nicht zaubern. Es gibt ihn in vielen Formen von vielen verschiedenen Firmen und natürlich zu unterschiedlichen Preisen. Diesen hier von Polaroid haben wir selbst im Einsatz und sind sehr zufrieden.
Softbox Blitzdiffusor intern – Für APS-C-Kameras gibt es den Blitzdiffusor übrigens auch für den Kamerainternen Blitz. Hält nicht ganz so gut wie das o.g. Pedant, aber ist auf jeden Fall hilfreich und verschwindet im Notfall auch direkt in der Hosentasche.
Mikrofaser Reinigungstuch – DAS MUST-Have für Fotografen. Dies ist kein „normales“ Mikrofaser Reinigungstuch, sondern das Tuch ist einem kleinen Neoprenbeutel befestigt das mit einem Karabiner wirklich überall festgemacht werden kann. Ich habe dies an meinem Kameragut und kann sagen, ich möchte es nicht mehr missen. Übrigens auch für Brillenträger sehr gut geeignet!
Lenspen – Sollte auch in keiner Fototasche fehlen. Ob man diese nach den eigenen Bedürfnissen einzeln kauft oder lieber (wie später gezeigt) ein Set nimmt, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Aber gerade auf Reisen, wenn man mit wenig Gepäck und Gewicht reisen möchte, empfiehlt sich der kleine Wunderstift. Auf der einen Seite ist er mit einem Pinsel ausgestattet, um grobe Verunreinigungen und Staub zu entfernen, die andere Seite ist mit einer Spezialfaser ausgestattet, die gerade Fett etc. sehr gut rückstandslos entfernt.
Blasebalg– Für Fotografen einer Spiegelreflex ebenfalls ein nicht wegdenkbares Utensil. Ich denke, kaum jemand ist nicht schon mal Objektivwechsel etwas ins Gehäuse geflattert, was da nicht hingehört. Mit dem Blasebalg kann man fast alles einfach und rückstandsfrei entfernen.
Lenspen Set – Klein, aber fein. Statt einzelner Stifte gibt es die verschiedenen Aufsätze als Stecksystem. Ein bißchen fummelig für große Hände, aber dennoch sehr platz- und gewichtsparend.
Objektivdeckelhalter– Neben dem Reinigungstuch das Must-Have für mich. Kein Suchen des Objektivdeckels in den vielen Taschen. Der Deckel wird nach einem Wäscheklammerprinzip festgehalten und kann auch nicht mal eben so abfallen. Zudem weiß man immer wo der Deckel zu finden ist. Nur bei Regen etwas unpraktisch, weil der Deckel dann natürlich nass wird. Aus dem Grund immer mit der Außenseite nach oben befestigen. Die kleine Klammer ist sehr robust und gibt nur nach, wenn man mit der Autotür dagegen schlägt (eigene Erfahrung).
Card-Reader für SD-Karten– Der mobile Card-Reader, leider nur für SD-Karten. Aber als immer dabei Stick absolut zu empfehlen oder als Back-Up-Lösung für den „großen Card-Reader“. Mit dem USB-3.0-Anschluss auch überall einsetzbar.
Witzige Weihnachtsgeschenke für Fotografen unter EUR 20,-
Witziges Equipment als Weihnachts-Geschenk für Fotografen gibt es natürlich auch wie Sand am Meer. Alleine die Masse an T-Shirts ist fast unendlich. Hier einige Sachen, von denen ich der Meinung bin, damit kann man nichts falsch machen.
USB-Stick– Ja, 32GB ist heute nicht mehr viel, aber dafür sieht er schick aus. Ein wenig veraltet mit USB 2.0, aber auf jeden Fall ein Hingucker. Gibt es natürlich auch für andere Hersteller.
Objektiv-Tasse– Der Klassiker der kleinen Geschenke für Fotografen. Gibt es in schwarz oder ganz „edel“ in weiß, je nach Vorliebe des zu Beschenkenden.
Griffiger Kaffeepott mit rutschfester Außengummierung. Thermobecher – die Edelstahl Isolierung im Becher sorgt dafür, dass Ihre heißen Getränke heiß und die kalten Getränke kühl bleiben
Objektiv-Spardose– Gibt es natürlich auch in verschiedenen „Brennweiten“. Ich habe mal eine geschenkt bekommen, in der meine Freunde ein wenig Kleingeld gesammelt hatten. Ich habe im ersten Moment tatsächlich geglaubt, sie hätten mir ein L-Objektiv (roter Ring) geschenkt. Trotzdem eine schöne Idee und für den nächsten Objektiv-Kauf kann man den gesammelten Inhalt sicherlich gut gebrauchen.
Jeden der oben genannten Artikel habe ich selber im Einsatz und bin vor ihrer Nützlichkeit überzeugt. Da es sich um persönliche Erfahrungswerte handelt, erhebe ich natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer also noch günstige und nützliche oder witzige Artikel kennt, immer her damit.
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Weihnachten - Lesen Sie die ganze Serie:
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Als leidenschaftliche Amateurfotografin ist seit Sommer 2013 kaum etwas vor meiner DSLR sicher. Ob im Urlaub, auf Veranstaltungen und natürlich auch gerne im heimischen Garten, fast immer ist meine Kamera dabei. Gerne experimentiere ich auch mit speziellen Objektiven und Aufnahmetechniken. Ich möchte weiterhin meinen Horizont erweitern und freue mich daher über jede Anregung!
Eine Auswahl meiner Bilder ist auch hier zu finden: d-photography.de/
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung. Erfahren Sie mehr …
Amtliches Stativ
Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.