Die Fuji X100VI begeistert – doch erst mit dem richtigen Zubehör wird sie zum perfekten Werkzeug. Was wirklich sinnvoll ist, zeigt dieser Überblick.
Das beste Zubehör für Fuji X100VI und X100-Serie

Die Fuji X100VI begeistert – doch erst mit dem richtigen Zubehör wird sie zum perfekten Werkzeug. Was wirklich sinnvoll ist, zeigt dieser Überblick.
Die Markteinführung der Fujifilm X100 Kameraserie wurde 2011 initiiert und zu einer der erfolgreichsten Kameras für den japanischen Hersteller. Fujifilms X100-Serie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise, hochwertige Bildqualität, Filmsimulationen und ein Retro-Design aus. Die erste Kamera dieser Serie, die Fujifilm X100, wurde 2011 eingeführt und war bereits ein großer Erfolg auf dem Markt.
Die X100-Serie zeichnet sich durch ihre hervorragende 23mm F2 Festbrennweite (35mm kleinbildäquivalent) und einen Hybrid-Sucher aus, der sowohl einen optischen Messsucher (Parallaxe) als auch einen elektronischen Sucher (EVF) bietet. Zwischen den beiden Suchertypen wird mit dem Schalter auf der Vorderseite umgeschaltet, der nach dem Selbstauslöser analoger Kameras aussieht. Das Umschalten ermöglicht es den Fotografen, zwischen verschiedenen Ansichten zu wählen, je nach ihren Vorlieben und den Bedingungen beim Fotografieren. Der optische Messucher wird auf Wunsch von einem digitalen Bild unterstützt und ist besonders bei Street-Fotografen beliebt, da er schon vor dem Eintreten der Aktion einen Bildausschnitt um das Motiv zeigt (siehe X100VI).
Foto oben: Fujifilm X100VI Kompaktkamera Messsucher mit Digitallupe unten rechts.
Mit der Zeit hat Fujifilm die X100-Serie durch verschiedene Modelle erweitert, wie z.B. die X100S, X100T, X100F, X100V und X100VI (02/2024). Jedes Modell brachte Verbesserungen in Bezug auf Bildqualität, Autofokus-Geschwindigkeit, Ergonomie und Funktionen mit sich. Aber es gibt auch Kritik am Wegfall der Tastenwippe (D-Pad) und dem immer noch nicht im Hochformat ausklappbaren Display. Außerdem ist der Stativanschluss seit vielen Jahren ungelöst.
Foto oben: Fujifilm X100VI Kultstatus und Hype.
Die X100-Serie hat durch den Hype seit etwa 2022 eine treue Anhängerschaft unter Fotografen gefunden, insbesondere unter Liebhabern von Straßenfotografie und Reportagefotografie, dank ihrer kompakten Größe, diskreten Erscheinung und der erstklassigen Bildqualität, die sie liefert.
Die Fujifilm X100-Serie hat inzwischen Kultstatus erlangt und Fujifilm kann den Bedarf seit der X100V nicht decken. Auch bei der X100VI kommt es zu einer Verknappung und langen Wartezeiten für die Fotografinnen und Fotografen, die die X100-Serie lieben.
Die Kamera wird seit vielen Jahren in einer silbernen und schwarzen Version angeboten. Die Verschlusszeiten und andere Daten lassen sich auf der schwarzen X100-Serie besser ablesen, die silberne hat ein etwas auffälligeres Design und kommt analogen Kameras ähnlich, die ebenfalls einen Kultstatus besaßen und bis heute besitzen.
Fujifilm X100-Serie Test
*fotowissen ist seit der zweiten Ausgabe der Kamera Fan der X100-Serie und testet die Kamera auf Herz und Nieren.
Viele weitere Erfahrungserichte und Testberichte rund um die X100-Serie lesen Sie hier bei *fotowissen:
Fotoausflug mit Fuji X100VI zum Teufelsberg Berlin, Februar 2025, Jürgen Lampert: Der Teufelsberg ist eine etwa 120 Meter hohe Erhebung im Berliner Grunewald im Bezirk...
Können wir perfekte Landschaftsfotos mit der Fuji X100VI belichten? Ich denke die X100VI ist die perfekte Kompaktkamera für die Landschaftsfotografie und die...
Vergleich Fuji X100VI versus X-T5 Test, welches ist die bessere Kamera? Ich betrachte beide Kameras in diesem Test ausführlich und komme zu einem Ergebnis. Welche Kamera...
Nach der Fuji X100V, ist auch die Fujifilm X100VI im Rückstand. Wieder haben zu viele Bestellungen Fujifilm erwischt. In einem Interview sagt Fujifilm, es baut seit dem...
Fantastische Mondpreise für Fuji X100VI: Bei eBay finden sich inzwischen neue oder gebrauchte Fuji X100VI Kameras zu Mondpreisen. Offenbar sind zu wenige Kameras in...
Die Fuji X100VI Kompaktkamera im Retrodesign mit 40 Megapixeln wurde am 20.02.2023 vorgestellt. Der 40-Megapixel-Sensor der X-H2 und X-T5 wird auch in der Fuji X100VI...
Das erste Fujifilm Summit 2024 steigt am 20. Februar 2024. Die Fuji X100VI wird vorgestellt. Sie müssen allerdings früh aufstehen, wenn Sie teilhaben möchten. Aber es...
Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II
Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen
Newsletter abonnieren >>Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen