Das Wetter spielt zur Zeit Kapriolen, was liegt da näher, als sich noch einmal mit dem Winter zu beschäftigen. Im Oberharz über 500 m liegt fast jeden Winter Schnee, doch es ist jedes Jahr anders. Insbesondere die Sonnen-auf- und -untergänge sind eine Pracht, wenn es gelingt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und das ist gar nicht so einfach, wenn ein guter halber Meter Schnee liegt und die Straßen noch nicht geräumt sind.
Viele Fotografen meinen, sie müssten weit weg fahren (oder fliegen), um besondere Aufnahmen herstellen zu können. Klar ist es deutlich einfacher und vielleicht auch ergiebiger, wie ja die Bilder in den vielen Zeitschriften oder Büchern zeigen.
Ich meine aber, die Herausforderung ist es, direkt vor der Haustür Motive zu sehen und umzusetzen, die sich sehen lassen können. Und dabei spielt die verwendete Kamera, wie diese Bilderserie zeigt, nur eine untergeordnete Rolle.
Aber genug der Vorrede:















Kukkis Erbsensuppe gibt es nur hier und am Bahnhofsparkplatz Drei Annen Hohne (oder in der Konserve im Supermarkt). Quer durchs Bild verläuft die Straße nach Sorge (zum oberen Bild)

Ich hoffe, Ihnen hat der kleine Ausflug durch ein Jahrzehnt Winterfotos im Oberharz ein wenig Spaß bereitet und regt zu ähnlichen Aktionen an.
Ihr
Klaus D. Holzborn
Weitere Schnee-Bilder gibt es u.a. hier:
http://78er.de/BIM/BIM1101/bim1101.html
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Hallo Klaus,
sehr schöne Foto’s, gefallen mir sehr gut.
Besonders die Sonnenaufgang und -untergangstimmung :-)
Auch die Waldbilder (Warme Bode) sprechen mich an.
Lieben Gruß
Susanne