Viele glauben, dass nur Fotos, die mit einem Riesenaufwand entstanden sind (lange Hin- und Zurückreise, Warten, weite Wege, teure Unterkünfte etc.)...
Autorin / AutorKlaus D. Holzborn
Freiberuflicher Fotograf seit 1964, fotografiere gerne Landschaft und vor allem Eisenbahnen, aber genauso gerne anderes. Zur Zeit besteht die Hauptaufgabe darin, die "alten" Bilder zu digitalisieren, aber trotz allem nehme ich mir die Zeit für aktuelle Aufnahmen.
Friedhöfe – ein vielleicht ungewöhnliches Motiv – doch anhand der aktuellen Lage und der beschaulich langen kalten Nächte –...
Es gibt Tage, da scheint das Gehirn auszusetzen: Einem guten preisgünstigen Angebot kann auch ich nicht widerstehen. Es geht hier um die kleine...
Nun geht es weiter, mit den etwas anderen Bilder der Insel Borkum, diese entstanden im Spätherbst 2019 mit der Panasonic G9 und dem Olympus 3.5-6.3/12-200...
Ein Inselbesuch ist immer etwas Besonderes, diese hier gezeigten Bilder entstanden im Spätsommer 2019, zum Einsatz kam die...
Für jede Systemkamera existiert ein riesiges Angebot an Objektiven. Die renommierten Hersteller wie Canon, Fuji, Nikon, Leica, Olympus, Panasonic, Sony...
Ohne Objektive funktionieren Kameras nun mal nicht, und so war es für mich seinerzeit eine enorme Umstellung, von der Zeiss Contina (mit 45 mm fest...
Auf meinen regelmäßigen Fototouren bin ich mit meinen Kameras und Objektiven auch viel in den Wäldern unterwegs, in den letzten Jahren...
Viele haben gehofft, Olympus würde die schon wirklich gute E-M1 Mark II (Großer Testbericht) durch eine Mark III noch weiter optimieren, doch es kam...
Nun gibt es in vielen Zeitschriften Kamera-Tests, ja sie überschlagen bzw. überbieten sich praktisch damit. Doch was nützt meiner bescheidenen...