Inhaltsverzeichnis
Neuerungen Adobe Photoshop Lightroom 6 CC
Die Leser von *fotowissen kennen LR (Abkürzung) als Software für die Bildbearbeitung. Aber wir alle wissen, dass Adobe Lightroom noch mehr kann als Bilder bearbeiten: es ist auch eine hervorragende Fotoverwaltung. Hier die Neuerungen von Adobe Lightroom 6 CC im Vergleich zu Lightroom 5:
NEU HDR-Fotos
Das neue LR kann mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen zu einem einzigen HDR-Bild vereinen. Bericht und Test dieser neuen LR HDR-Funktion >>
NEU Panorama
Mit der neuen LR Photomerge-Technologie können Fotografen Bilder auch im Rohdatenformat zu einem Panoramabild zusammenfügen.
Hinzugekommen: Gesichtserkennung
Ob Sie Gesichtserkennung mögen oder nicht: sie kann helfen innerhalb der tausenden Fotos Ihren Partner oder Ihre Lieben / Freunde wiederzufinden. Mit der neuen LR Version hat auch diese Funktion Einzug in die Software gehalten.
Verbesserte Performance
Adobe wirbt damit, das Importieren und Bearbeiten von Fotografien gehe jetzt schneller als je zuvor. Lightroom nutzt laut Hersteller kompatible Grafikprozessoren, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu optimieren. Angeblich bringt dies den Leistungsschub im Modul „Entwickeln“.
Hinzu: Dia-Shows mit Videos
Das LR 6 kann Dia-Shows mit Fotos, Videos und Musik. Auch Effekte sind in den Vorführungen möglich.
Erweitert: Erweiterte Web-Galerien
Neue Optionen für das Präsentieren der eigenen Fotos im Internet. Die Webgalerien wurden erweitert.
Wichtige Hinweise
Lightroom 6 CC läuft auf dem MAC nicht mehr unter dem OS 10.7. Sie benötigen auf dem MAC mindestens OS 10.8. Auch Windows XP wird nicht mehr unterstützt. Also aufgepasst!
Im Unterschied von der gemieteten LR Version in der Creative Cloud zu LR 6 (Kaufversion) bietet die gemietete CC-Version eine Anbindung an die Cloud. Somit sind Fotos im Austausch zwischen einem festen Rechner und Tablets unter Android oder Mac OS (iPhone / iPAD) möglich. Sprich die gemietete Version stellt auch eine mobile LR-Version zur Verfügung. (Anmerkung: Wer die nutzt weiß ich nicht. Ich kenne noch niemanden, der seine Fotos auf einem iPad oder sogar iPhone unter Lightroom bearbeitet. Ich persönlich würde ein Tablet nur zur Ansicht von Aufnahmen direkt aus der Kamera nutzen, niemals jedoch zur Fotobearbeitung. Kommentare erwünscht.).
Wir werden bei *fotowissen in Kürze diese Neuerungen testen und hier vorstellen. Besonders interessant wird dabei sein, wie schnell die neue Adobe Software jetzt geworden ist. Einer der bisherigen Kritikpunkte war immer die Leistung der Version 3-5. Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit dieser neuen Software.
Nachtrag 27.04.2015: von einer gesteigerten Performance der neuen LR-Version kann zumindest im Bibliothekmodus keine Rede sein. Wir haben keine gefühlte Geschwindigkeitsvorteile bemerken können, obwohl wir eine sehr schnelle Grafikkarte einsetzen, die jetzt direkt von LR unterstützt wird. Die neue Gesichtserkennung dauert ebenfalls sehr lange. Die Geschwindigkeit im Entwickeln-Modus werden wir noch testen. Natürlich ist dort die Performance besonders wichtig. Testbericht folgt.
Download für Adobe CC User oder Testversion Adobe Lightoom 6 >>
Fotokurs Lightroom
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie schnell und einfach Ihren Fotos das gewisse Etwas geben können und Ihr Ausgangsmaterial bearbeiten und auf Knopfdruck wiederfinden, dann gibt es unseren Individualkurs LR Bildbearbeitung. Dieser Kurs wird auf Sie abgestimmt und genau für Sie entwickelt. Ihre Sofware Version von Adobe Lightroom ist dabei gleich (LR Version 3 bis 6). Egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener Anwender der Software sind.
Was können Sie lernen?
Ich, Trainer Peter Roskothen, zeige Ihnen bei Interesse in der Fotoschule folgende mögliche Kursinhalte des Fotokurses LR:
- Fotos importieren
- Fotos umbenennen (einzigartige Fotonummern)
- Fotos verstichworten (mit einem Klick Ihr Wunschfoto wiederfinden)
- Fotografien bewerten und aussortieren
- Fotografien bearbeiten und deutlich verbessern
- Varianten in anderen Farben und Schwarzweiß
- Bilder archivieren und sichern
- Bilder veröffentlichen oder Abzüge / Bildbände erstellen
- Datensicherheit
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.