Canon EOS 5D Mark IV – Das Handbuch zur Kamera ist gerade im Rheinwerk Verlag erschienen. Zwei Autoren erklären die Spiegelreflexkamera und geben Tipps zur Bedienung. Taugt das Buch für Einsteiger, Fotoamateure und Fotografen?
Inhaltsverzeichnis
Buchbesprechung Canon EOS 5D Mark IV – Das Handbuch zur Kamera
Zwei Autoren schreiben das Buch über die relativ neue Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark IV. Dabei wird nicht immer klar, wer wann schreibt und für welche Textpassagen verantwortlich ist. Reden wir also über eine Buchbesprechung beider Schreiber.
In der Hardcover-Ausgabe finden sich gleich zu Beginn Vergleiche zwischen der neuen EOS 5D Mark IV und Ihrer Vorgängerin 5D Mark III. Die Passage macht klar, welcher Funktionsumfang sich bei der neuen Canon geändert hat. Die wird intensiv auf die Videofunktionen eingegangen, weshalb ich zum Beispiel die Kamera nicht gekauft habe. Außerdem bezweifle ich, dass sich Videographen gerade die 5D IV kaufen werden, da die gespeicherten Dateien zu groß sind. Trotzdem gehören diese Informationen ins Buch – allerdings nicht bedingungslos unkritisch. Einerseits finden wir im Buch immer wieder Lob, andererseits gehört Tadel offenbar nicht zu den Aufgaben der Autoren. Seis drum, betrachten wir den Inhalt:
Inhalt gut vermittelt
Inhaltlich werden sehr detailliert Prozesse und Funktionen der Kamera beschrieben. Man merkt dem Buch das Know-how der beiden Autoren an. Gleichzeitig wird das Wissen sehr gut vermittelt. Dabei sprechen die Fotografen kleinere Dinge für Einsteiger genauso an, wie Details für Fortgeschrittene. Selbstverständlich werden Autofokus, Belichtungsmöglichkeiten, Weißabgleich, Video, Blitz, Fernbedienung per App und Spezialfunktionen genau beschrieben. Der Abschnitt zum Thema Video ist überraschend ausführlich gehalten.
Fazit
Klar ist, wer eine Kamera wie die Canon EOS 5D Mark IV im Detail verstehen möchte, der kommt um Informationen nicht umhin, denn die Kamera erklärt sich nicht selbst. Das vorliegende Buch ist informativ und geht fundiert ins Detail. Die klare Sprache und viele gute Fotografien unterstützen die Kaufempfehlung von meiner Seite. Das Buch ist auch für fortgeschrittene Fotografen eine Quelle von neuem Wissen.
Dennoch: Das Buch ist nicht geeignet zum Erlernen der Fotografie oder um die Kamera bedienen zu können. Davon abgesehen handelt es ich auch nicht um eine Anfängerkamera, Daher hätte man das Druckwerk um etliches Seiten Anfängerwissen verschlanken und gleich wieder mit den PDF-Seiten anreichern können.
Aber die 5D IV ist auch keine Einsteigerkamera, so dass ich den Autoren keinerlei Vorwurf mache, sondern ein Lob auspreche für gut vermitteltes, detailliertes Wissen. Bedenkt man, wie viel Arbeit und Mühe es macht, Fotos und Wissen bereit zu stellen, so gehören beiden Verfassern meine Anerkennung.
Contra: wer Lob ausspricht sollte auch in die andere Richtung offen sein. Meinen Eindruck, dass es sich um ein von Canon unterstütztes Buch handelt, habe ich nicht abschütteln können. Ob das schlimm ist? Nur insofern, als ich Kritik an der Kamera informativ wertvoll für Fotografen fände. Die entsprechenden Infos fehlen in dieser Publikation genauso wie Empfehlungen zu Fremdobjektiven von Tamron oder Sigma.
Technische Daten
Preis: EUR 39,90, 363 Seiten, Hardcover, ausführlicher Index, E-Book zum Buch für EUR 5,- zusätzlich möglich, zusätzliche PDF-Seiten mit Menüeinstellungen via Download, ISBN 978-3-8362-4485-5
In eigener Sache:
Fotokurs Canon EOS Digitalkamera
Sie möchten Ihre Kamera in einem eigenen, individuellen Fotokurs korrekt bedienen lernen, Ihre Fotografie verbessern und vom Profi dazu lernen? Ich, Peter Roskothen, gebe individuelle Fotokurse und Fotokurse für Zwei (Paare, Freunde, Verwandte, Paaten), die Ihnen die Technik, Perspektiven, Phantasie, Bildgestaltung und Motivideen beibringen. Fotografie ist ein tolles Hobby, vor allem wenn man aus der Automatik heraus kommt.
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.