Langzeitbelichtung auf Lanzarote … lohnt sich das überhaupt? Oh ja, es lohnt sich! Auf einer Insel, die sich so unterschiedlich zeigt, sind...
Autorin / AutorBritta Dicken
Als leidenschaftliche Amateurfotografin ist seit Sommer 2013 kaum etwas vor meiner DSLR sicher. Ob im Urlaub, auf Veranstaltungen und natürlich auch gerne im heimischen Garten, fast immer ist meine Kamera dabei. Gerne experimentiere ich auch mit speziellen Objektiven und Aufnahmetechniken.
Ich möchte weiterhin meinen Horizont erweitern und freue mich daher über jede Anregung!
Eine Auswahl meiner Bilder ist auch hier zu finden:
www.d-photography.de/
Eigentlich wollte ich nur mal schauen, ob ich bei den diversen Eichhörnchen-Bilder der letzten Monate herausfinden kann, ob es sich immer um das gleiche...
Fotos von Tropfen sind spannend und außergewöhnlich, zeigen sie doch einen Moment, den das menschliche Auge gar nicht wahrnehmen kann. Diese Art der...
Egal, ob man sich kulturell berieseln lassen wollte oder nur visuell genießen wollte, die Illumina hat in der Vergangenheit sehr viel für Augen und...
Dieses Jahr scheint sich der Sommer besonders an den freien Wochenenden rar zu machen. Daher waren wir sehr froh, das Petrus am Sonntag mal nicht die Schleusen...
Expeditionen ins Licht – Auf den Spuren außergewöhnlicher Bilder aus dem Rheinwerk Verlag. Ein spannendes Buch mit vielversprechenden...
Mit der Festbrennweite im LaPaDu … zwei Worte die auf den ersten Blick nicht so ganz zusammenpassen. Lohnt sich das überhaupt? Das LaPaDu ist...
Nachtfotografie und Lichtmalerei von Lance Keimig erschien bereits 2010 in erster Auflage in den USA. Erst 2016 hat der dpunkt-Verlag die zweite Auflage dieses...
Aus der Not eine Tugend machen: Näher dran – Nahaufnahmen mit dem UltraweitwinkelManchmal, da denkt man einfach nicht richtig nach, wenn man den...
Vergleich Tamron Makro vs Canon Makro – Welches ist besser: das neue Tamron Makroobjektiv oder doch das Canon Makro? Kann das alte Tamron Makro...