Ein Inselbesuch ist immer etwas Besonderes, diese hier gezeigten Bilder entstanden im Spätsommer 2019, zum Einsatz kam die “kleine” Ausrüstung, die Panasonic G9 und das neue Olympus 12-200 (3.5-6.3). Umgerechnet stand mir so ein Equipment mit der Brennweite von 24 bis 400 zur Verfügung, was in den meisten Fällen aber vollkommen ausgereicht hat. Ganz besonders aber wird es demnächst werden, wenn wieder Gäste und Touristen auf die Insel dürfen. Insgesamt gesehen bin ich erstaunt, welche Ergebnisse diese Ausrüstung gebracht hat.
Geometrie pur …
Besonders die angemalte Verkleidung der Mülltonnen ist eine gute Idee …
Wer erbarmt sich und schafft endlich das Laub vom vergangenen Herbst fort ?
Reicht der Platz noch zum Eintreten?
Wenn Euch der kleine etwas andere Rundgang Spaß gemacht hat, dann freut Euch auf Teil II
Bleibt gesund
Liebe Grüße
Klaus
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.