Nun geht es weiter, mit den etwas anderen Bilder der Insel Borkum, diese entstanden im Spätherbst 2019 mit der Panasonic G9 und dem Olympus 3.5-6.3/12-200. Da die meisten der Bilder für sich selber sprechen, erspare ich mir umfangreiche Erläuterungen. Viel Spaß beim Anschauen!In Borkum ist bei Ebbe der Strand endlos lang, so dass es aussieht, als wäre das Schiff regelrecht gestrandet.Wolken über die endlose WeiteSonne und Mond, leider versteckt sich die Sonne hinter WolkenSonnenuntergang an der Seehundsbank, diese ist nur etwa 400 Meter vom Strand entfernt …… und reizt natürlich “Unverbesserliche”, trotz der Markierung näher heran zu schwimmen …Rechts die Seehunde, hier fliesst die Ems als Dollart in die NordseeDie Flut kommt … die Sonne sinkt… mit 200 mm (umgerechnet 400 mm) sieht das dann so ausJeder Sonnenuntergang ist anders, ja sogar 5 Minuten können ausreichen …Genau dort, wo die Sonne untergeht, hat sich ein großer Frachter auf dem Weg nach Emden gemachtUnserer Möwe ist das aber irgendwie egal, sie hat einen der unter ihresgleichen begehrten Aussichtspunkte ergattertWährend die Nebelkrähe Dohle am folgenden Tag noch nicht weiß, was sie als nächstes tun möchte, also erst einmal die Lage sondierenMümmelmann und seine Freunde stellen eine richtige Landplage dar, dazu sind sie zum größten Teil überhaupt nicht scheuEs ist Herbst gewordenDas übliche Kitschfoto darf natürlich nicht fehlenUnd wenn der Tourist Glück hat, fährt auch ab und zu einmal die alte Dampflokomotive mit dem bezeichnenden Namen BORKUM auf Borkum
Ich hoffe, Euch hat der kleine Ausflug Spaß gemacht und Urlaubsgefühle geweckt …
Bleibt gesund und munter
Liebe Grüße
Klaus
PS: Aufgrund des Kommentars wurde der Vogel in Dohle umbenannt.
Zu meiner Entschuldigung muss ich allerdings sagen, dass eine Inselführerin während eines Ausflugs mit dem Pferdewagen der Ansicht war, es könne sich nur um Nebelkrähen handeln …
Freiberuflicher Fotograf seit 1964, fotografiere gerne Landschaft und vor allem Eisenbahnen, aber genauso gerne anderes. Zur Zeit besteht die Hauptaufgabe darin, die "alten" Bilder zu digitalisieren, aber trotz allem nehme ich mir die Zeit für aktuelle Aufnahmen.
2 Kommentare
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text zur Sicherheit)
Lieber Herr Holzborn, zum Foto der “Nebelkrähe” auf Borkum möchte ich Ihnen nur mitteilen, daß es sich hierbei um eine “Dohle” handelt; erkennbar u.A. an den schönen blauen Augen. Freundliche Grüße Siegfried Brawek
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte nicht mal schnell auf eine Handschlaufe wechseln. Jetzt kann ich schnell an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen mit Peak Design.
Hinweis: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung. Erfahren Sie mehr...
Lieber Herr Holzborn,
zum Foto der “Nebelkrähe” auf Borkum möchte ich Ihnen nur mitteilen,
daß es sich hierbei um eine “Dohle” handelt; erkennbar u.A. an den schönen blauen Augen.
Freundliche Grüße
Siegfried Brawek
Danke Siegfried, wurde bereits geändert. War auch mein erster Gedanke …