Nun geht es weiter, mit den etwas anderen Bilder der Insel Borkum, diese entstanden im Spätherbst 2019 mit der Panasonic G9 und dem Olympus 3.5-6.3/12-200. Da die meisten der Bilder für sich selber sprechen, erspare ich mir umfangreiche Erläuterungen. Viel Spaß beim Anschauen!Nebelkrähe Dohle am folgenden Tag noch nicht weiß, was sie als nächstes tun möchte, also erst einmal die Lage sondieren
Ich hoffe, Euch hat der kleine Ausflug Spaß gemacht und Urlaubsgefühle geweckt …
Bleibt gesund und munter
Liebe Grüße
Klaus
PS: Aufgrund des Kommentars wurde der Vogel in Dohle umbenannt.
Zu meiner Entschuldigung muss ich allerdings sagen, dass eine Inselführerin während eines Ausflugs mit dem Pferdewagen der Ansicht war, es könne sich nur um Nebelkrähen handeln …
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Lieber Herr Holzborn,
zum Foto der “Nebelkrähe” auf Borkum möchte ich Ihnen nur mitteilen,
daß es sich hierbei um eine “Dohle” handelt; erkennbar u.A. an den schönen blauen Augen.
Freundliche Grüße
Siegfried Brawek
Danke Siegfried, wurde bereits geändert. War auch mein erster Gedanke …