auch in dieser Woche geht es in einem Artikel um die notwendige Foto-Technik, in einem anderen Beitrag um das Foto. Die Technik ist in diesem Falle kein Testbericht oder die Vorstellung einer Kamera, sondern eine Erklärung der Brennweite. Ein weiterer Artikel zur Wirkung der Brennweite ist in Arbeit:
Der Artikel zum Thema Fotografieren “Kleine Fluchten” stammt von der bekannten Journalistin und Schreibtrainerin Kira Crome, die bei *fotowissen ihren ersten Beitrag verfasst. Bitte heißen Sie Frau Crome herzlich willkommen (Kommentare). Wir beide waren beim *fotowissen Duell-Shooting auf der Museum Insel Hombroich. Dort haben wir uns nicht gemessen, sondern unsere Augen geschult und beide hinzu gewonnen. Kira Crome war so nett, den Artikel um unsere kleine Fluchten zu verfassen. Sie werden sofort bemerken, dass Sie exzellent schreibt:
Ihnen eine schöne Herbstzeit mit tollen Bildern und viel Spaß! Bitte schauen Sie kurz bei den individuellen Fotokursen vorbei, die ich gebe, wenn Sie Ihr Know-how ausbauen möchten. Danke!
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Peter Roskothen Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.
Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).
Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.
Beides, Bericht und Kommentar mit großer Freude und ein wenig Wehmut (wohne so weit weg von der Muserumsinsel) gelesen. Schöne Unterschiede in den Fotos, KC hat mehr weiche Fluchten, PR mehr kantige Einblicke. Hochachtung!
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung. Erfahren Sie mehr …
Amtliches Stativ
Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:
Beides, Bericht und Kommentar mit großer Freude und ein wenig Wehmut (wohne so weit weg von der Muserumsinsel) gelesen. Schöne Unterschiede in den Fotos, KC hat mehr weiche Fluchten, PR mehr kantige Einblicke. Hochachtung!