Dezember 2022 – Meilen und Steine: Nachfolgend die Fortsetzung zu meinen Gedanken: „Fotografie als Medizin“ (Teil #1), veröffentlicht auf *fotowissen.eu...
Autorin / Autor Bernhard Labestin
Bernhard Labestin hat auch Artikel im Onlinemagazin „Fujilove“ veröffentlicht und stand verschiedenen Content Creatorn auf Youtube, als auch dem Photokinakanal „Imagin Friends“ für Interviews zur Verfügung. Für Fujifilm.de testete er die GFX100s auf einer Tour über dem Polarkreis.
In dem Wissen, dass ein beruflicher Werdegang in der Kunstbranche notwendigerweise Kompromisse für den Markt mit sich bringen und somit seinen in der Fotografie realisierbaren Freiheitsdrang einschränken könnte, entschied sich Bernhard Labestin für eine Laufbahn im Berufsfeld der Naturwissenschaften. Die Kamera blieb dennoch seine ständige Begleiterin: Seit 40 Jahren darf für Naturdokumentationen seine Fotoausrüstung trotz begrenztem Reisegepäck auf seinen Solo-Trekking-Touren über den Polarkreis nicht fehlen.
In seinem anderen, künstlerisch ausgerichteten fotografischen Feld, welches er "Neue Emotionale Sachlichkeit" nennt, geht es ihm darum, die Welt in uns zu entdecken und uns mit unseren Emotionen und Gedanken beobachtend auseinanderzusetzen. Unser Selbst aus dem Motiv heraus zu entwickeln und den Keim unseres authentischen Selbst wieder freizulegen, welcher durch Konditionierungen und Sozialisierung im Laufe unseres Lebens vergraben wurde. (www.nes-lichtbilder.de)
Bernhard Labestin gestaltet seine Werke mit: Fuji x-pro 2, Fuji GFX50s, GFX 100 II und analog im Mittelformat mit einer Pentax 67.
Fotografische Rundreise durch Cornwall – Für manche Leser ist Cornwall die Welt von König Artus und Stonehenge (Grafschaft Wiltshire), für andere die...
Extreme Naturfotografie, praktische Tipps: Die regelmäßig auf *fotowissen Anwesenden kennen sicherlich meine Beiträge zur Mittelformatfotografie mit Zelt und...
Vorwort zur Suche nach einer Fuji X Normalbrennweite – Im Praxistest Fuji XF33mm 1.4, Meyer-Görlitz 35mm 2.8 und Minolta MD 24-35mm F3.5, sind alle...
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Nicht nur mit seinem Vorwort „Winter oder Frühling – Zeit für Fotos„ und seiner Aufforderung einfach rauszugehen und zu fotografieren, machte mich Peter...
Schon wieder Eisregen und Sturm! Wie auch schon letztes Jahr mit der Fuji GFX50s, hatte uns auch dieses Jahr das Wetter wieder fest im Griff. Wir sitzen...
Liebe Fotografinnen und Fotografen. Nachfolgend das Skript “Fotografie als Medizin” meines mündlichen Vortrages bei „imagingfriends“, ein Webformat...
Eisregen! Fest eingehüllt in meine Gore-Tex-Kleidung sitze ich im Sarek-Nationalpark über dem Polarkreis in Nordschweden und sehe meinem Sohn beim Durchfurten...