Aufgrund einer Buchrezension von Peter, habe ich mir das Buch „people“ von Jim Krause zugelegt und war sofort begeistert. Anstatt das „Wie“ zu beschreiben, konzentriert sich der Autor auf das „Was-geschieht-wenn“. In meinem Fotoprojekt habe ich die Thematiken Porträts und Wortspiele kombiniert. So entstand schon fast eine Bildgeschichte. Die unterschiedliche Bearbeitung der Bilder schien mir deshalb auch sinnvoll. Und in Bezug auf Perspektive, konnte ich sehr vom Fotokurs mit Peter sehr profitieren.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 20.803,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Eine schöne Themenserie mit lauter guten Experimenten. Mir gefällt auch das Panoramafoto sehr gut, weil es neugierig macht. Gut geschminkt ist das Model ebenfalls. Bild 06 bringt die Maschine, 07 den Menschen in den Mittelpunkt. Super schön!
Hallo Thomas! Das hast du dir (ihr euch?) eine tolle Serie ausgedacht. Mich sprechen vor allem die interessanten und abwechslungsreichen Perspektiven an, da sieht man deutlich den Bezug zum Buch. Bei uns steht es auch im Regal und wird öfter zur Hand genommen, aber zu einer konkreten Umsetzung bin ich noch nicht gekommen. Mir gefallen die Wortspiele in Kombination mit der fast schon antiquarisch wirkenden Schreibmaschine im Kontrast zum gewählten Wortmaterial. Ich finde es war eine gute Wahl, den meisten Fotos die Farbe zu nehmen, für meinen Geschmack würde es sogar ausreichen, nur im letzten Bild den Briefkasten (auch schon fast antiquarisch…) farblich hervorzuheben. Tolle Idee und ungewöhnliche Perspektiven! VG Maike
Hallo Thomas,
ich kenne das Buch zwar nicht, aber nun bin ich neugierig :-) Peoplefotografie ist so gar nicht meins, aber Deine Bilder und die Idee inkl. Umsetzung gefallen mir sehr gut. Ich kann Maike nur zustimmen, Deine “Farbauswahl” ist perfekt und die Perspektiven sind sehr interessant und außergewöhnlich.
Ich hätte eine Bitte: Mach doch eine Fortsetzungsreihe. Ich bin neugierig, was man sonst noch so umsetzen kann und Du scheinst die richtigen Ideen zu haben!
LG
Britta
Hallo Britta, zunächst freut es mich sehr, dass das Projekt so gut angekommen ist und es Dich neugierig gemacht hat. Das nächste Projekt auch schon geplant. Somit komme ich Deiner Bitte nach einer Fortsetzung gerne nach.
Liebe Grüße
Thomas