Wir haben das erste große *fotowissen-Duell-Shooting in Düsseldorf ausgetragen. Joachim Böttcher trat gegen mich, Peter an. Die Vorgabe: Aufnahmen in unverändertem JPG fotografieren. Schwarzweiß. Die Location aus Beton, Glas und Chrom forderte monochromes Denken und Fotografieren von beiden Fotografen. Schauen Sie selbst, was dabei herauskam:
Das erste große *fotowissen-Duell-Shooting – Joachim versus Peter. Das Format wird fortgesetzt. Jeder Co-Redakteur und Leser darf mich herausfordern.
Neues Format – *fotowissen-Duell-Shooting
Das neue *fotowissen-Format heißt *fotowissen-Duell-Shooting. Als Chefredakteur des Online-Magazins möchte ich mehr fotografieren und von meinen Co-Autoren und Lesern zum Shooting herausgefordert werden. Jeder Redakteur und Leser darf mich zum Duell bitten! Die Foto-Waffen und die Location stimmen wir gemeinsam ab.
Das erste *fotowissen-Duell-Treffen war am 04.04.2020 in Düsseldorf. Die Location unterkühlt, voller Spiegelungen aus Glas und Chrom. Die Sonne warf harte Schatten. Schwarzweiß bot sich an. Achim und ich dachten sofort monochrom und waren uns einig. Die Vorgaben:
- Schwarzweiß
- Unverändertes JPG aus der Kamera
- 8 Bilder pro Person
- Kameramodell unwichtig
Alles nicht so einfach, wie wir beide herausfanden. Die Konzentration auf den fertigen Ausschnitt hat uns gefordert. Auch die Belichtung musste stimmen. Keine RAW-Fotobearbeitung ist nachträglich erlaubt bei diesem *fotowissen-Duell-Shooting. Entsprechend interessant war unser Termin, der kurzweilige zwei Stunden dauerte. Sehen Sie selbst, was dabei herauskam:
Die Fotos im *fotowissen-Duell-Shooting
Joachims Fotos
Peters Fotos
Joachim fotografierte mit Panasonic und einem 14-42mm Zoomobjektiv. Ich testete die neue Fujifilm X-T4 mit dem FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR (Testbericht zu Kamera und Linse in Kürze). Wer mich nicht zum Duell herausfordern, sondern von mir lernen möchte, der findet hier die Werbung für den besten Fotokurs seitdem die Sonne scheint: Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert: Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorne, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus: Individueller Fotokurs Fotografie >>© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Das erste große *fotowissen-Duell-Shooting – Joachim versus Peter
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung (auch als Fernkurs buchbar)
Individueller Fotokurs Fotografie
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: