Adobe Lightroom Adobe Fotos korrigieren Empfohlen Fotogeschenk 3 < EUR 60 Video Training Fotografie - Rezension

Photoshop Lightroom 6 und CC Lernsoftware Rezension

Im letzten Jahr gehörte ich noch zu der Fraktion, die sich vehement gegen das nachträgliche Bearbeiten von Fotos ausgesprochen hat. Die Argumente lagen zwischen  „Zu viel Arbeit“ und „Ich möchte das Bild im Original belassen und nicht verfälschen“. Zu dieser Zeit habe ich fast ausschließlich in JPG fotografiert und habe der Kamera die Entwicklung der Bilder überlassen.

Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Ich fotografiere nun in RAW und nur noch zum Teil in JPG. Daher wurde es auch notwendig sich ein neues Bildbearbeitungsprogramm zu suchen. In Photoshop Lightroom habe ich dann ein Programm gefunden mit dem ich die Bilder schneller sichten, aussortieren und, nach meinem Vorstellungen, entwickeln kann. Ich habe dabei gelernt das man die Fotos so entwickeln kann das diese der Wirklichkeit des aufgenommen Motivs viel näher kommen. Also Fotos nicht verfälschen sondern näher ans Original bringen.

Bei all dem hatte ich natürlich Hilfe. Ohne Peter wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Geduldig hat er jede meiner Fragen beantwortet. Vielen Dank dafür!

Für das Heimstudium habe ich zusätzlich auf das Videotraining von Maike Jarsetz aus dem Rheinwerk Verlag zurückgegriffen.

Photoshop Lightroom 6 und CC – Das Video-Training

Maike Jarsetz versteht es die Vielfalt der neuen Begriffe und die Arbeitsweise des Photoshop Lightroom 6 so zu beschreiben, das auch oder gerade ein Einsteiger sich schnell mit dem Programm anfreunden kann. Stück für Stück wird man an in die einzelnen Funktionen eingeführt. Im Laufe des Trainings wird dann die Arbeitsweise dieses Programms immer klarer und man gewinnt die Informationen für seinen persönlichen Arbeitsablauf.

Das Videotraining ist klar und strukturiert aufgebaut. Man hat die Möglichkeit eigene Lesezeichen zu setzen. Zusätzlich merkt sich das Programm welches Video man bereits gesehen oder zu mindestens angefangen hat, in Form von blau ausgefüllten oder halb ausgefüllten Punkten. Da man das Videotraining parallel zu der eigenen Lightroom Installation aufrufen kann, läßt sich jeder Arbeitsschritt sofort in der Praxis nachvollziehen.

Screenshot 01-Video-Training

Dies gilt für alle, mir bekannten, Videotrainings aus dem Rheinwerk Verlag. Wie zum Beispiel in diesem: Breaking the Rules.

Als kleiner Vorgeschmack hier noch ein Trailer vom Rheinwerk Verlag:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Zielgruppe

Jeder der das erste Mal mit Photoshop Lightroom arbeiten möchte oder noch am Anfang mit der Bedienung steht, kann ich dieses Videotraining nur ans Herz legen. Natürlich kann ein solches Videotraining nicht eine entsprechende Schulung ersetzen. Aber man bekommt einen sehr umfassenden Einstieg in die Bedienung und Handhabung, auf die man jederzeit zurückgreifen kann.

Persönliches Fazit

Mein größtes Problem mit Photoshop Lightroom war von Anfang der Begriff des Katalogs. Bisher war ich es gewohnt meine Bilder in einer Ordnerstruktur zu verwalten und einzeln mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen. Nun aber sollte ich Bilder in einen Katalog „importieren“ um überhaupt mit den Bildern arbeiten zu können. Meine dringendste Frage war also: Was passiert mit meinen Bilder und meiner Ordnerstruktur???

Ich habe vorab, zum Thema Katalog,  viele andere Artikel und Bücher gelesen. Darunter befand sich auch ein sehr bekannter US-Amerikanischer Autor. Niemand war in der Lage meine Frage, zu meiner Zufriedenheit, zu beantworten. Nicht so Maike Jarsetz. Aufgrund Ihrer Erklärungen, Hinweise und Übersetzung der internen Adobe Begriffe, fühle ich mich nun in die Lage versetzt mit diesen Katalogen, in Photoshop Lightroom 6, sicher zu arbeiten.

Adobe Photoshop Lightroom 6 und CC Das umfassende Training
Adobe Photoshop Lightroom 6 und CC Das umfassende Training

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Adobe LightroomAdobeFotos korrigierenEmpfohlenFotogeschenk 3 < EUR 60Video Training Fotografie - Rezension

Geschrieben von:

Über *fotowissen.eu Und Die Autoren

Klaus Dicken

Ich bin Fotograf aus Leidenschaft. Unterstützt werde ich dabei von der Fotoschule Roskothen. Ich entdecke immer wieder neue Möglichkeiten die Fotografie kreativ zu nutzen. Meine Kameras begleiten mich dabei an die unterschiedlichsten Orte.

Weitere Bilder finden sich unter d-photography.de/

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>