Heute zeige ich mal alte Aufnahmen eines Eichhörnchen aus dem Jahr 2014.
Wir hatten Eichhörnchen Besuch im Garten, und dazu noch ein Junges. Sowas hat man nicht alle Tage.
Die Eltern hatten sich mit ihrem Nachwuchs in der Dehnungsfuge unseres Hauses direkt unter dem Dachfirst eingenistet. Durch den Rauhputz an der Hausmauer konnten die Tiere gut die Wand hochklettern. Die Elterntiere konnte ich einmal dabei beobachten.
Das Jungtier muss wohl irgendwie runter aber nicht wieder hochgekommen sein. Es irrte an der Hausaussenseite umher und war überhaupt nicht ängstlich. Eher sehr zutraulich wie ihr auf den Fotos sehen könnt.
Heute wissen wir, dass das Tier wohl seine Mutter verloren hat und wir es zur Aufzuchtstation hätten bringen sollen. Informationen zu diesen Stationen kann man heute ohne Probleme im Internet finden. Entweder über eine Google Suche mit den Schlagworten “Aufzuchtstation Eichhörnchen” oder zum Beispiel unter http://www.eichhoernchen-schutz.de/
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Danke, André, dass Du uns diese schönen Bilder zeigst und auch auf das Schicksal von “verlorenen” Eichhörnchen aufmerksam machst. Wir haben in Nachbarsgarten zwischenzeitlich drei Eichhörnchen gehabt, und ich finde weiterhin, dass sie extrem schwer zu fotografieren sind. Diese kleinen Hörnchen sind einfach so unfassbar schnell.
Bitte auch bei diesen heißen Temperaturen daran denken, irgendwo eine flache Schale mit Wasser für Vögel und Hörnchen aufzustellen!
LG
Britta