Bilder Die Verkaufen – Franzis Verlag
Seien wir ehrlich: die meisten Fotos von Handwerkern, Künstlern und Herstellern im Internet die selbst erstellt wurden, machen nicht genug her, um dem Verbraucher das Produkt schmackhaft zu machen. Gleiches gilt übrigens auch für Makler, welche Immobilien verkaufen möchten. Mit dem Buch Bilder Die Verkaufen stellen mehrere Produktfotografen Tipps und Tricks für den Aufbau des Sets und die Fotografie von Produkten vor.
Das Buch geht ein auf die Fotoausrüstung von Smartphone bis Spiegelreflexkamera, Stativ, Fernbedienung, Tethering (Fotografien direkt zum Rechner übertragen), Lichtformung, Zubehör und sogar zu den Bildgrößen für Social Media. Verschiedene Produktfotografinnen und -fotografen werden zur Objektfotografie für verschiedenste Produkte interviewt. Fotografierte Produkte:
- Seifen Düfte Farben
- Kissen
- Plüschtiere
- Filztaschen
- Kleidung
- Papierwaren
- Pralinen
- Porzellan und Metall (Spiegelungen)
- Kerzen
- Wohnaccessoires
- Schlüsselbrettchen
- Möbel
- Schmuck
- Hüte
- T-Shirts
- Brautmode
- Taschen
Sollten Sie in dieser Auflistung Ihre Produkte nicht finden, werden ähnliche Produkte sicher ausreichen, um Ihnen Tipps für Ihr Produktset und die besseren Fotos zu geben. Die Autorinnen vergessen dabei nicht auf technische Fragen einzugehen wie JPG oder RAW, Weißabgleich und zeitsparender Workflow.
Tipps für Aufbau und Bildbearbeitung von Objektfotos
Statt sachlicher Aufnahmen werden Produkte fotografisch in Zusammenhänge gesetzt, um sie attraktiv abzulichten. Auf welche Art sich dabei besonders schöne Aufnahmen erzielen lassen wird genauso verraten, wie die Verbesserung durch nachträgliche Bildbearbeitung. Bei der Lichtsetzung wird auf die plastische Ausleuchtung mit Tiefe geachtet. Immer wieder finden sich treffliche Tipps für die bessere Auffindbarkeit der Produkte im Internet, wie sich mit den richtigen Zauberwörtern ein noch treffsicherer Auftritt generieren lässt.
Ausgezeichnetes Buch – Gold Award fotowissen.eu
Eine der Fotografinnen, die im Buch zur Objektfotografie interviewt werden, Andrea Fischer, spricht mit Recht von der fotografischen Aufgabe, ein Lebensgefühl vermitteln zu müssen. Dazu zeigen die Autorinnen die Schwierigkeiten eine Kinderfilztasche perfekt zu fotografieren mit Vorher- und Nachher-Bildern.
Die Autorinnen Simone Naumann und Jana Mänz empfehlen sogar Fotoapps für das Smartphone, mit der sich optimale Fotografien erzielen lassen oder Model-Release für die rechtliche Seite der Veröffentlichungen mit Portraits.
Als Besitzer eines Online-Shops oder Verkäufer bei Verkaufsplattformen lässt sich das Buch entweder komplett lesen, oder Sie suchen sich zu Ihren vergleichbare Produkte und schauen sich die Tipps und Tricks dazu an. Klar wird beim Studieren des Buches, dass Sie einen Platz für das Aufnahmeset und jede Menge Dekorationszubehör benötigen werden. Die sehr guten Tipps achten auf Praktikabilität und Kreativität bei der Fotografie. Wie schön, dass am Ende des Werkes auch noch auf Todsünden und Tipps für die Veröffentlichung eingegangen wird. Sogar die Bildgrößen für Facebook, Google+, Twitter, DaWanda, Etsy und eBay werden sauber aufgelistet.
Fazit
Bilder Die Verkaufen ist ein durch und durch gelungenes Buch zur Produktfotografie für jeden, egal ob Smartphone oder SLR-Besitzer. Was auch immer Sie fotografieren möchten, in diesem Buch werden Sie hervorragende Tipps für die Fotografie, Beleuchtung, Nachbearbeitung und Vermarktung Ihrer Dinge finden. Die Publikation ist in allen Aspekten so hervorragend, dass wir ihr das Gütesiegel Gold Award von *fotowissen geben.
Die einzigen kleineren Negativkritiken, die ich am Buch finden kann sind das fehlende Hardcover für ein Buch, welches man hunderte Male zur Rate ziehen möchte und die manchmal dunkel auf dunkel gesetzte Schrift in Tipps am Rande. Diese Kleinigkeiten lassen sich aber prima verschmerzen.
Fotokurs Produktfotografie – In eigener Sache
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Bilder die Verkaufen – Franzis – Buchrezension
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.