Das Buch Aktfotografie Die große Fotoschule von Martin Zurmühle ist im Rheinwerk (ehemals Galileo) Verlag erschienen. Wir haben uns die 2. überarbeitete Auflage angeschaut. Für wenn ist das Buch Aktfotografie Die große Fotoschule geeignet? Lesen sie hier die Antwort.
Das Buch richtig sich primär an erfahrene Fotografen. Auch der Umgang mit Menschen vor der Kamera sollte dem Fotografen nicht fremd sein. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, erhält man, mit diesem Buch, den perfekten Einstieg in die Königsklasse der Portrait und Mode Fotografie. Der Leser findet hier keine Anleitung wie man eine Kamera oder Blitz bedient. Das technische Wissen bildet bereits die Basis für das Studium des Buches.
Inhaltsverzeichnis
Aktfotografie Die große Fotoschule
Aus dem Inhalt
Aller Anfang ist schwer. Das Buch beginnt daher auch weit vor dem ersten Foto. Was ist überhaupt ein Aktbild? Wie unterscheidet es sich von einem schnöden Sex-Bildchen? Wo finde ich mein erstes Aktmodell um erste Erfahrungen zu machen? Dies sind ganz typische Fragen, welche in diesem Buch natürlich auch beantwortet werden. Viele Weitere dieser Art folgen. Ob der Umgang mit dem Model, die Suche nach der richtigen Location oder die Entscheidung für das Foto Studio. Und so geht es immer weiter in dem Reifungsprozess zu einem besonderem Bild bzw. Bildreihe.
Hier ein kleiner Auszug aus dem Buch:
Die sehr guten Beschreibungen und Anleitungen werden sinnvoll von Beispielbildern begleitet. Das gesamte Buch ist klar strukturiert und dient daher auch später noch als Nachschlagewerk.
Am Ende des Buches darf man den Autor bei einzelnen Projekten begleiten und bekommt einen praxisnahen Eindruck vom Ablauf. Abgerundet wird das Thema dann mit der Vorstellung von ganz unterschiedlichen Berufskollegen und ihren außergewöhnlichen Arbeiten.
Persönliches Résumé
Das Buch beschäftigt sich mit allen Facetten der Aktfotografie. Ein umfassenderes Werk zur einem Themengebiet habe ich bisher nicht gelesen. Es werden sowohl Ablauf, Techniken, Organisation, Nacharbeiten und natürlich das eigentliche Bild in Ihrer Gesamtheit und allen einzelnen Schritten betrachtet. Einen besseren Leitfaden kann sich nicht wünschen.
Eine kleine Anmerkung noch zu dem Fotoequipment: Man kann zwischen den Zeilen lesen das Martin Zurmühle bei allen Erklärungen von einer Vollformat Kamera ausgeht (siehe ISO und Objektiv Wahl).
Ausgezeichnetes Buch – Gold Award fotowissen.eu
Links zu Rheinwerk Verlag
© Klaus Dicken, Fotograf und Fotojournalist – Aktfotografie Die große Fotoschule- Buchrezension
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar