Messe Photo & Adventure 2023 in Duisburg: Vom 13.-14. Mai 2023 fand im Landschaftspark Nord, Duisburg, PHOTO & ADVENTURE statt. Dieses Messefestival für Fotografie, Reise + Outdoor ist angesiedelt in der wunderbaren Kulisse des ehemaligen Hüttenwerkes Duisburg-Meiderich. Der „GUARDIAN“ bezeichnet den Landschaftspark Nord als einen der zehn besten Stadtparks der Welt, und das möchte ich gerne unterschreiben. Für Sie besucht, habe ich die Veranstaltung, und einiges an Informationen und Fotos mitgebracht, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Da wir alle wissen, wie Messehallen und Messegelände aussehen, sind zumindest die Fotos weniger dokumentarisch, sondern fangen die Stimmungen ein, die ich vor Ort empfunden habe.
Messen und Ausstellungen sind der Energy-Drink für Kreative.
PHOTO & ADVENTURE ist eine Verkaufsmesse. Dem Konzept nach, zielt es schon darauf ab, das ausgestellte Fotoequipment an den Mann, die Frau zu bringen. Mir hat allerdings auch hervorragend gefallen, wie entspannt es dort dennoch zuging. Überall waren Fotografen*innen, die Equipment an mitgebrachten Kameras testen, oder die ausgelegten Gehäuse samt Linsen ausprobieren. Das Personal der meistfrequentierten Stände war bester Laune, es zeigte sich uns Kunden*innen wenig Verkaufsdruck, und es blieb immer Gelegenheit, das eine oder andere Equipment in aller Ruhe auszuprobieren. In meinem Fall bestand so die Möglichkeit, die beiden neuen Objektive von TAMRON in Augenschein zu nehmen, die für das FUJI-X System zur Verfügung stehen. Für solche Sachen ist so eine Messe Gold wert. Im Übrigen bekommt anhand der zwar kurzen, aber eben realen Testmöglichkeit einen Daumen hoch das Tamron 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD. Kein Schnapper, aber ich glaube, das könnte gerade auch für FUJI-X-Nutzer ein großer Wurf sein.
Test Tamron 11-20 mm F2.8 für Fujifilm >>
In den Reihen der Stände innerhalb der Messehalle finden sich natürlich alle Hersteller von Rang und Namen, aber auch einige Nischen-Anbieter, die z.B. mit interessantem Zubehör in Bereichen wie Gurte, Taschen, Rucksäcke, Wind- + Wetterschutz punkten können. Als ausgewogenes Angebot habe ich alles das wahrgenommen.
Auf mehreren Bühnen fanden immer wieder tolle Veranstaltungen statt. Auch hier präsentiert sich „PHOTO & ADVENTURE“ quer durch das komplette Portfolio der Themen. Ob E-Bike taugliche Fahrradträger, Bergreisen, Spezialversicherungen, oder die Herangehensweise an außergewöhnliche Portraits und Selbstportraits, Vorträge bekannter und weniger bekannter Fotografen*innen, oder visuelle Vorführungen im Umgang mit Bearbeitungssoftware – es ist wirklich höchst abwechslungsreich, und für Jeden, für Jede etwas dabei.
Wirklich klasse sind auch die großen Bereiche, in denen großformatige Fotos diverser Wettbewerbe ausgestellt waren. Die Veranstaltung selbst schreibt diese aus. Und auch der DVF (Deutscher Verband für Fotografie), dessen Fotografien diesmal auf der großen Empore in der Halle zu finden waren, zeigte erstaunlich gute Fotografien in Großformat. Sich so etwas in einem solchen Rahmen anschauen zu können, ist auch eher selten. Auf mich wirkte sehr beflügelnd und animierend, solche Möglichkeiten zu nutzen, und die herrlichen Exponate in Augenschein zu nehmen.
Wir müssen nicht unbedingt viel kaufen, um viel mitzunehmen.
LaPaDu
Dank des wirklich guten Wetters kam man bei der „PHOTO & ADVENTURE“ auch in den Genuss, die wundervolle Außenanlage zu genießen. Biergarten-Atmosphäre in der prächtigen Kulisse einer riesigen Industrieanlage, das hat was. Neben Außenständen, Vorträgen und Vorführungen im Freien, bleibt so viel Gelegenheit, sich dort einmal bei Kaffee und Kulinarischem niederzulassen, und genüsslich zu schauen. Kurzum, hier fällt man nicht mit, sondern ohne Kamera auf! Die Möglichkeiten, auch die oftmals sehr individuellen Personen und Situationen zu fotografieren, ließ sich kaum einer entgehen. Meine Befürchtung, dass das viele Leute stören wird, bestätigte sich nicht. Mit viel Gelassenheit und einem hohen Entgegenkommen der Besucher*innen bei „PHOTO & ADVENTURE“ wurde möglich, recht unbedarft Menschen zu fotografieren, die das auch mögen. Ein fast schon paradiesischer Zustand mitten in der Datenschutzzentrale BRD. Selbst ohne vorrangiges Interesse an MegaPixel und den neusten Trends, bietet die Messe im Innen- wie im Außenbereich spannende Unterhaltung.
Mit meinem kleinen Schwenk über „PHOTO & ADVENTURE“ möchte ich Ihnen Lust machen, diese Veranstaltung, oder eben eine, die noch folgt, zu besuchen! Es ist nicht nur etwas für Technik-Nerds oder Kaufrauschige! Mich zumindest motivieren solche Veranstaltungen total, und wenn sie dann im kompletten Auftritt so entspannt und qualitativ zugleich aufgezogen sind, nimmt man viel mit nach Hause, was die eigene Fotografie bereichert und befeuert. Unabhängig von laufenden Veranstaltungen lässt sich allerdings auch ein Foto-Tag im Landschaftspark Nord in Duisburg wunderbar füllen! Wenn Sie nicht gerade am anderen Ende der Welt wohnen, fahren Sie da samt Kamera ruhig mal hin, es lohnt sich ganzjährig über Maß.
Für ihre Aufmerksamkeit und das Interesse am Artikel bedanke ich mich gerne.
Herzliche Grüße, Ihr
Dirk Trampedach
© Dirk Trampedach, Journalist für Fotografie bei *fotowissen – Messe Photo & Adventure 2023 in Duisburg
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.