Inhaltsverzeichnis
Video Training – Kreative Porträtfotografie mit Lyonel Stief
Das Training teilt sich in insgesamt neun Kapitel. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit grundlegenden Informationen zu einem Porträt Shooting. Dabei werden die Fragen beantwortet, welche man sich vor einem solchem Shooting stellen sollte. Zusätzlich gibt Lyonel Stief wichtige Hinweise für den Grundaufbau eines Sets.
Die acht weiteren Kapitel geleiten in die Praxis. Jedes dieser acht Kapitel bringt uns an einen anderen Ort bzw. an ein anderes Set. In jeden diesem Kapitel wird der gesamte Workflow vom Aufbau über das Shooting bis zur vollständigen Bildbearbeitung gezeigt. Die Erklärungen sind sehr gut nachvollziehbar und der Erzählfluss ist angenehm und sehr flüssig.
Das Video Training ist, wie gewohnt vom Rheinwerk-Verlag, klar strukturiert und übersichtlich. Die Bedienung und die Navigation sind selbsterklärend. Zudem wird auch die Möglichkeit gezeigt die Videos auch auf Mobilgeräten (iOS und Android) anschauen zu können.
Innerhalb der Kapitel bekommt man, ganz nebenbei, viele kleine Hilfestellungen rund um das Thema Porträtfotografie. Diese umfassen z.B. spezielle Einstellungen an der Ausrüstung und der Aufbau des Sets. Zusätzlich fließen, immer wieder, Hinweise für den Bezug und Einsatz von einfachen Hilfsmitteln und Accessoires ein.
Abgerundet wird jedes dieser acht Kapitel mit der abschließenden und umfassenden Bildbearbeitung. Passend dazu findet man auf der zweiten DVD, die dazugehörigen Bilder als RAW, Photoshop (PSD) und das Ergebnis als JPG Datei.
Wie weit man den Weg der Retusche mitgeht möchte, muss jeder für sich selber entscheiden. Man bekommt aber mit diesem Training ein solides Grundgerüst für alle Arbeitsschritte.
Ausgezeichnet- Gold Award fotowissen.eu
Zielgruppe
Das Video Training ist für alle Fotografen geeignet die sich mit der Porträtfotografie tiefer gehend beschäftigen wollen. Dies gilt auch für Anfänger auf diesem Gebiet.
Man sollte sich im manuellen Modus seiner Kamera auskennen, dann fällt es einem viel leichter allen Erklärungen zu folgen. Zur eigenen Grundausrüstung gehört dann auf Dauer, mindestens ein extern gesteuerter Blitz und ein Beauty Dish Aufsatz. Alles andere lässt sich kreativ ergänzen.
Die Erläuterungen für die Bildbearbeitung beziehen sich auf die Adobe Standard Produkte, Lightroom und Photoshop.
Persönliches Fazit
Gerade die vielen kleinen Tipps & Tricks haben mich begeistert. Es ist schön zu sehen wie man mit einfachen Mitteln, für kleines Geld, den letzten Schliff für solche Fotos erreicht. Das Video Training empfand ich als rundum gelungen. Ich kann nur empfehlen sich das gesamte Training anzuschauen. Es war eine spannende Reise durch die Kreative Porträtfotografie.
Ausschnitte des Videos beim Rheinwerk-Verlag >>
siehe auch
BREAKING THE RULES – Inspiration für außergewöhnliche Fotos
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Hey Klaus,
vielen Dank für Deinen Artikel, der hört sich sehr spannend an und macht Lust sich das Training mal anzusehen.
Da mich dieses Thema sehr interessiert werde ich das sicher sehr bald auch umsetzen.
LG
Susanne