|

- Vor-Wort.
Starfotografin und Autorin Jana Mänz bei *fotowissen.
- Geht es noch um Fotografie? Konsum versus Fotografie.
Die Verkaufszahlen gehen zurück. Die Fotografie mit Ihr?
- Sehen lernen – Die verborgenen Grundlagen der Wahrnehmung für die Fotografie.
Gute Fotografie beginnt nicht mit der Kamera, sondern mit dem Sehen. In diesem ersten Teil ihrer Artikelreihe lädt Jana Mänz Sie ein, die Grundlagen der Wahrnehmung zu entdecken ...
- Analoge Fuji-Kamera – Brillante Fotos mit der Fujica ST 801.
Dirk Trampedach: Die analoge Kamera FUJICA ST 801 ist mir sozusagen zugelaufen! Brillante Fotos mit der Fujica ST 801 lassen sich belichten, es scheint, da kommt was auf mich zu!
- Fujifilm Kameras vorn: X100VI und GFX100RF an der Spitze der Verkaufsstatistik.
Fujifilm auf Platz 1 und 2: Die neue GFX100RF und X100VI dominieren die japanischen Verkaufscharts. Warum beide Kameras so gefragt sind, erfahren Sie hier.
- Selektive Schärfe der Fotografie: Revolution kleine Schärfentiefe offene Blende.
Der Siegeszug der Unschärfe im Vordergrund und Hintergrund der Fotografie begann mit dem Mut einiger weniger.
- Frühling auf Film fotografiert – Die Magie analoger Bilder.
Frühling auf Film fotografiert: Warum fotografiere ich im digitalen Zeitalter gelegentlich auf Film? Weil die analoge Fotografie eine einzigartige Magie entfaltet ...
- Neues Canon RF 75-300mm – Spiegellos und Preiswert.
Canon bringt mit dem RF 75-300mm F4-5.6 ein günstiges Telezoom für das RF-Bajonett – technisch bekannt, preislich attraktiv. Überraschung 2025, aber veraltete Technik.
- Vorsicht Synology: Gängelung und steigende Kosten.
Synology NAS: Früher beliebt, heute teuer und einschränkend. Alles zu den neuesten Entwicklungen um Synology und welche Alternativen sich lohnen, erfahren Sie hier.
- Kurze Reise mit einem Kleinod - GFX 100RF von Fujifilm.
Eine Fotogeschichte rund um die neue Fujifilm Mittelformatkamera.
- Frühling auf Film fotografiert – Die Magie analoger Bilder.
Frühling auf Film fotografiert: Warum fotografiere ich im digitalen Zeitalter gelegentlich auf Film?
- Neue Landschaftsmaske in Lightroom – Schnelle Anleitung.
Die Landschaftsmaske in Lightroom soll unsere Arbeit vereinfachen und beschleunigen. Test und Anleitung.
- Kameraerwartungen 2025 2026 und die nächsten Jahre – Meinung.
Meine Kameraerwartungen 2025, 2026 und die nächsten Jahre sind hochgesteckt. Allerdings habe ich auch einige Ideen ...
- Gefühl und Verstand – Das schönste Fotobuch der Welt von Jana Mänz.
Das schönste Fotobuch der Welt (Gefühl und Verstand) stammt von Jana Mänz und ist nicht nur inhaltlich etwas Besonderes. Im Detail.
- *fotowissen Praxistest iPhone Kamera 2025 – Wie gut ist das Smartphone für Fotos?
Das iPhone als Kamera: Wie schlägt sich das Smartphone wirklich im Vergleich zu klassischen Kameras?
- Geschichten von der Straße – Storytelling pur.
Wie viel Geschichte steckt in einem einzigen Foto? In dieser besonderen *fotowissen-Redaktionsidee haben wir genau das ausprobiert.
- Bildformat 6×7 Mittelformat analog und digital – Aufnahmeformat.
Mittelformatkamera analog und Mittelformatkamera digital – Aufnahmeformat 6x7, 4x5, 1x1, 3x4, 2x3, 16x9, 3x1 im Vergleich.
- Canon und der Imaging-Markt: Ein schleichender Rückzug?
Canon verabschiedet sich möglicherweise langsam von der breiten Fotografie: Service-Ende für viele Kameras und Objektive – ein Wandel, der nicht unbemerkt bleibt.
- Wird Fotografie 2025 teurer?
Ein Editorial zu den kommenden Preisen für Kameras, Objektive, Apple und Filme.
- Du entscheidest was Instagram für dich ist.
Die Digitalisierung hat eine ganze Generation geprägt – auch Laurenz Jochheim. Der junge Fotograf und *fotowissen-Autor reflektiert in seinem Artikel, welchen Einfluss soziale Medien wie Instagram auf unseren Alltag, das Fotografieren und den kreativen Umgang mit Bildern haben. Zwischen kritischer Beobachtung und praktischer Nutzung schildert er seinen persönlichen Weg, einen gesunden Umgang mit der digitalen Welt zu finden – und wie Instagram dabei sowohl Last als auch Chance sein kann.
- Pixelfed – Die bessere Alternative zu Instagram.
Meta, der Konzern hinter Facebook und Instagram, steht zunehmend in der Kritik: Datenschutzskandale, algorithmische Manipulation und Unterstützung von Trump vergraulen immer mehr Nutzer. Wer eine ethisch vertretbare, werbefreie und fotofreundliche Alternative sucht, findet sie in Pixelfed – dem sozialen Netzwerk, das bewusst anders ist.
- „Bangkok 24/7“ – Fotoausstellung von Joerg Deisinger + Interview.
Dirk Trampedach: Die Ausstellung „Bangkok 24/7“ von Joerg Deisinger zeigt die Straßen, Slums und das echte Leben in Thailands Metropole in eindrucksvollen Schwarzweiß-Fotografien.
- Ausstellung „BROKEN FACES“ – Scherenschnitt trifft Fotografie!
„BROKEN FACES“, Scherenschnitt trifft Fotografie - die große Gemeinschaftsausstellung von Ursula Hübsch und Dirk Trampedach (beide aus Siegen) wird Sie begeistern!
- Analoge Fotografen 2025 – Entschleunigung in Bildern.
*fotowissen stellt Ihnen einige spannende Portfolios von analogen Fotografinnen und analogen Fotografen vor. Lehrreich und inspirierend auch für digitale Fotografen.
|
|
|
In eigener Sache (Werbung für den besseren Fotokurs):
Die individuelle FotoSchulung 1:1 Auch Online möglich:
Haben Sie die Nase voll von Handbüchern für Ihre Kamera und die Software? Haben Sie auch Online-Kurse und Videos probiert, aber keiner antwortet auf Ihre Fragen? Das alles kann viel kostbare Zeit verbrennen und führt meist nicht so einfach ans Ziel (ich kann selbst ein Lied davon singen).
Der individuelle Fotokurs ist viel schneller, berücksichtigt Ihre Fragen, Ihr vorhandenes Know-how und genau Ihre digitale Kamera. Sie lernen einfach von Profi-Trainer Peter Roskothen die nützlichen Kamera-Einstellungen kennen, Motive zu entdecken und bestens in Szene zu sezten. Damit Sie schon im Kurs bessere Fotos belichten (auf Wunsch eigene Exkursion). Ihre Fotos werden Sie und Ihre Lieben begeistern!
|
|
|
Bitte: Senden Sie uns Ihr schönstes Foto als Bild der Woche
Wir möchten Ihr schönstes Foto als Bild der Woche zeigen. Bitte senden Sie uns Ihr liebstes Foto aus der letzten Zeit oder von wann auch immer. Hier geht es zur Teilnahme...
|
|
|