Fujifilm X100-Serie Kultstatus Empfohlen Hardware Fotografie

Das beste Zubehör für Fuji X100VI und X100-Serie

Das beste Zubehör für die Fuji X100VI und X100-Serie.
Die Fuji X100VI begeistert – doch erst mit dem richtigen Zubehör wird sie zum perfekten Werkzeug. Was wirklich sinnvoll ist, zeigt dieser Überblick.

Das beste Zubehör für Fuji X100VI und X100-Serie

Die Fujifilm X100VI (und die gesamte X100-Serie) ist eine herausragende Kompaktkamera, die sowohl bei Hobbyfotografen als auch bei Profis beliebt ist. Ich selbst nehme die Kamera immer dann, wenn ich mit kleinem Besteck und leicht unterwegs sein möchte. Also etwa in England für Landschaftsfotos. Oder für Straßenfotos, oder oder oder …

Fuji X100VI perfekt für Landschaftsfotos und mehr.

Foto oben: Fuji X100VI auf dem Stativ bei der Landschaftsfotografie mit Polfilter. Seitlich der Kamera ist der C-ROPE-Kameragurt zu sehen, der durch das Schnellverschluss-System prompt gegen die Handschlaufe ausgetauscht werden kann. 

Um das volle Potenzial dieser Kamera auszuschöpfen, empfiehlt sich die Anschaffung von passendem Zubehör. Basierend auf Diskussionen in Foren, Fachartikeln und meiner eigenen Erfahrung stelle ich Ihnen das beste Zubehörs für X100VI und die gesamte X100-Serie vor.

Speicherkarte X100VI

Ich nutze schnelle SD-Speicherkarten, um auch einmal schnelle Serienbilder zu belichten. Dabei nehme ich gerne diese SD-Karte, die mich seit Jahrzehnten zuverlässig begleitet (aufwendiger Testbericht):

Angebot
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3 bei Amazon
  • Superschnelle SDHC- und SDXC UHS-II-Speicherkarten mit Aufnahmegeschwindigkeiten von bis zu 260 MB/Sek.

Wer die schnelle Serienbildfunktion nicht nutzen möchte, der spart mit dieser SD-Karte Geld:

SanDisk Extreme PRO 128 GB SDXC Speicherkarte bis zu 95 MB/Sek, Class 10, U3, V30 bei Amazon
  • Die SD UHS-I, unsere bisher leistungsstärkste Speicherkarte, bietet aufnahmegeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/Sek. und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/Sek.

Schutz und Wetterbeständigkeit

UV-Filter & Adapterring

Die X100VI ist nur dann wetterresistent, wenn ein UV-Filter mit entsprechendem Adapterring montiert ist. Ein bewährtes Set ist das Fujifilm X100 Ring Kit, das sowohl Schutz als auch eine stilvolle Optik bietet.

XH-X100 silber >>

XH-X100 schwarz >>

Dazu benötigen Sie für die Wetterfestigkeit noch den Protector filter PRF-49 / PRF-49S:

Protector filter PRF-49 / PRF-49S >>

Streiflichtblende (Gegenlichtblende X100)

Eine preiswerte Alternative dazu ist eine wunderschöne und preiswerte Streiflichtblende (die zwar immer wieder Gegenlichtblende genannt wird, aber bei Gegenlicht nicht hilft, sondern bei Seitenlicht oder Streiflicht) mit Polfilter. Wer gerne Naturfotos und Landschaftsfotos aufnimmt, der sollte UNBEDINGT einen Polfilter nutzen. Hier ein Bericht, was der Polfilter bewirkt (viel bessere Farben):

Polfilter Tutorial für Fotografen >>

Dieses Kit ist gut durchdacht und obwohl die Streiflichtblende vor dem Polfilter sitzt, lässt sich der Polfilter prima durch einen Hebel bedienen. Das Kit ist in Silber und Schwarz erhältlich.

Freewell CPL/GMIST (1/4) Filter Kit mit Gegenlichtblende für Fuji X100 Serie (X100, X100S, X100F, X100T, X100V, X100VI) (Silber) bei Amazon
  • Innovativer Hybrid-Filter: Dieser Filter kombiniert die Vorteile eines Zirkularpolarisators (CPL) zur Blendreduzierung und Farbverbesserung mit den Weichzeichner- und Glüheffekten eines 1/4-Glanznebelfilters und sorgt so für Klarheit und einen filmischen Touch.

Wer eine noch preiswertere Lösung sicht, auf die man auch Filter aufsetzen kann, wird hier fündig:

Angebot
JJC Objektivadapter und Gegenlichtblende für Fujifilm FinePix X100VI, X100V, X100F, X100S, X100T, X100, X70 Ersetzt Fujifilm LH-X100 Sonnenblende Silber bei Amazon
  • Objektiv Adapter und Gegenlichtblende-Set für Fuji FinePix X70, X100, X100S, X100T, X100F, X100V und X100VI Digitalkamera (Silber). Hinweis: Der Adapter (auf dem Produkt als LA-49X100 gekennzeichnet) ist bereits mit der Gegenlichtblende installiert.

Displayschutzfolie

Ein hochwertiger Displayschutz wie der ULBTER Displayschutz bewahrt das Display vor Kratzern und Fingerabdrücken, ohne die Touch-Funktionalität zu beeinträchtigen. Diese Displayschutzfolie ziehe ich als erstes auf das Display einer neuen Kamera:

ULBTER Displayschutz schutzfolie für Fujifilm X100VI X-E4 X100V Fuji XE4 X-100V Kamera & Blitzschuh-Abdeckung, Displayschutzfolie 0,3 mm Härtegrad 9H gehärtetes Glas, kratzfest-3 Stück bei Amazon
  • ✪ LCD-Displayschutzfolie und Blitzschuh-Abdeckung perfekt für Fujifilm X100VI X-E4 / Fuji X100V spiegellose Digitalkamera. Nicht für X-E3, X-E2, X-E1 und andere Modelle geeignet. Einfach zu installieren mit 100% blasenfreien Klebstoffen, blasenfreie Installation.

Ergonomie und Bedienkomfort

Daumengriff

Für besseren Halt und komfortableres Fotografieren empfiehlt sich ein Daumengriff:

SMALLRIG Thumb Grip with Hot Shoe Cover Daumengriff mit Blitzschuhabdeckung für FUJIFILM X100VI / X100V (Silber) - 4566 bei Amazon
  • 【Exklusiv bedruckte Blitzschuhabdeckung】Die Oberseite der Blitzschuhabdeckung wird standardmäßig in silberner Ausführung angeboten und ist mit dem exklusiven Aufdruck "Sound Wave" für FUJIFILM und dem Gründungsjahr von für FUJIFILM versehen.
SMALLRIG Thumb Grip with Hot Shoe Cover Daumengriff mit Blitzschuhabdeckung für FUJIFILM X100VI / X100V (Schwarz) - 4559 bei Amazon
  • Exklusiv bedruckte Blitzschuhabdeckung:Standardmäßig in schwarzer Ausführung erhältlich. Die Oberseite der Blitzschuhabdeckung ist mit dem exklusiven Aufdruck "Sound Wave" für FUJIFILM und dem Gründungsjahr von für FUJIFILM versehen.

Alternativ ist der  SmallRig 4556 L-Griff ist eine beliebte Wahl, da er speziell mit größeren Händen die Handhabung verbessert, ohne die Bedienung zu beeinträchtigen. Außerdem ist es eine hervorragende Stativbefestigung:

SMALLRIG X100VI Handgriff L-Shape Grip L-förmiger Griff für FUJIFILM X100VI und X100V Kameras, integrierte Schnellwechselplatte für Arca, Leichter Silikon Seitengriff, mit Auslöser 4555 bei Amazon
  • 【Kompatibilität】Dieser L-shaped Griff wurde speziell für FUJIFILM X100VI und X100V Kameras entwickelt. Der Handgriff wird mit einer einzelnen 1/4-Zoll-20 Schraube an der Unterseite befestigt. Er passt sich der Textur und Farbgebung des Kameragehäuses an und passt bei der Montage nahtlos.

Handschlaufe und Kameragurt

Die wohl schönste und praktischste Handschlaufe kommt nicht von Peak Design (auch ausgezeichnet), sondern von C-Rope. Ich habe selbst die C-Rope-Kamera-Handschlaufe und auch den C-Rope-Kameragurt erworben. Ich nehme in meiner Kameratasche oder im Kamerarucksack immer beide mit und entscheide mich je nach Motiven für die Handschlaufe oder den Gurt:

Angebot
C-Rope Kamera Handschlaufe The Claw aus handgeflochtenem Paracord. Kameragurt mit Schnellverschluss-System, Schwarz bei Amazon
  • ABSTURZSICHER: Mache Dir nie mehr Sorgen um Deine Kamera. Fällt sie Dir mal aus der Hand, zieht sich die Handgelenkschlaufe in sekundenschnelle zu und verhindert so einen Sturz.
C-Rope Kameragurt THE TRAVELER handgeflochten aus Paracord, Schultergurt mit Schnellverschluss, 125cm, Braun bei Amazon
  • ABSTURZSICHER: Ist der Gurt an der Kamera mit dem Schnellverschluss befestigt, eignet sich das Trageband auch für schwere Objektive (mit einer max. Tragkraft von 40 kg).

Soft-Release-Auslöser

Ein vollkommen überflüssiges Zubehör für die X100VI oder X100-Serie ist ein Soft-Release-Auslöser wie der JJC Auslöseknopf, der sehr beliebt ist. Ich selbst verwende oft einen Drahtauslöser (Fernauslöser aus Metall), weshalb ich den Knopf nicht benötige:

Drahtauslöser

Mit diesem älteren Auslöser aus Draht können wir die X100-Serie fernbedienen. Der Drahtauslöser wird einfach in das Gewinde des Auslösers geschraubt:

JJC TCR-70BK Drahtauslöser 70cm mit Feststellfunktion für Mechanische Kameras Schwarz bei Amazon
  • Kompatibel mit folgenden Geräten: Fuji X-T5 X-T4 X-T3 X-T2, X-PRO3 X-PRO2 X-PRO1, X-T30II X-T30 X-T20 X-T10, X-E4 X-E3 X-E2s X-E2 X-E1, X100VI X100V X100F X100T X100S X100, X30 X2 X10, STX-2 /Leica M1, M2, M3, M6, M7, M8, M8.2, M9, M9-P, M10-P, M-A, M-E, M-P, M-Monochrom, M Type 240 /Sony RX1, RX1R, RX1, RII, RX10, RX10II, RX10III, RX10IV /Can. F-1, AE-1 (FD mount) /Nikon Df, F3, M2 /Minolta XD7, SR-7 /Rollei (LM mount) /Olympus OM-1 (35mm), OM-10 (35mm) / Pentax SP1000, K1000/ Hassellad 503CW /Yashica FX3 etc.
*fotowissen-X100-Zubehör-Tipp: Wer viele Selbstportraits schießt, der ist mit einem Funk-Fernauslöser für Fuji noch besser bedient, Retro-Look hin oder her.

Transport und Schutz

Kamerataschen

Für den sicheren Transport der X100VI eignen sich spezielle Kamerataschen. Ich selbst liebe die Tasche aus Stoff:


Tipp: Eine der schönsten und zugleich praktischsten Kamerataschen für leichtes Gepäck.

Ich nutze sie regelmäßig auf Fotoausflügen – sie fasst z. B. eine EOS R5 mit zwei Objektiven, Akkus, Filtern und Getränk oder eine X-T4 mit Zubehör. Die Tasche ist angenehm leicht, schmiegt sich weich an den Körper und ist ideal für unterwegs.

Mehr dazu im Testbericht:

Angebot
Kalahari SLR-Kameratasche k-31 Khaki bei Amazon
  • schultergurt
  • Tragegriff für einfachen Transport
  • Außentasche für kleines Zubehör


Kamerarucksäcke

Wer mehr Ausrüstung mitnehmen möchte, sollte einen durchdachten Kamerarucksack in Betracht ziehen. Der preiswerte Lowepro 200 gilt als vielseitige und hochwertige Option, da er sich auf der Hüfte herumziehen und sich dann vor dem Bauch entnehmen oder beladen lässt:

Kreative Erweiterungen

Konversionslinsen

Für mehr kreative Freiheit lassen sich die originalen Fujifilm-Konversionslinsen nutzen. Die WCL-X100 II (Weitwinkel) und TCL-X100 II (Tele) erweitern die Brennweite und eröffnen neue fotografische Möglichkeiten.

Weitwinkellinse Foto Koch >>

Telelinse Foto Koch >>

*fotowissen-X100-Zubehör-Tipp: Von den Fremdlinsen würde ich aus qualitativen Gründen abraten, speziell bei der hochauflösenden X100VI mit 40-Megapixel-Sensor.

Energieversorgung

Ersatzakkus

Für längere Fototouren sind Ersatzakkus unerlässlich. Ich empfehle, auf Original-Fujifilm-Akkus zurückzugreifen, um Kompatibilitätsprobleme und Fehlermeldungen zu vermeiden:

Akku bei Foto Koch >>

*fotowissen-X100-Zubehör-Tipp: Die preiswerten Akkus haben oft Qualitätsmängel, vorwiegend bei den Temperatursensoren. Also Finger weg, wenn Sie sich das Original leisten können.

Weitere nützliche Accessoires

  • Reinigungskit: Ein Set bestehend aus Blasebalg, Pinsel und Mikrofasertuch hilft, die Kamera sauber zu halten.
  • Stativ: Für Langzeitbelichtungen oder Selbstporträts empfiehlt sich ein kompaktes Stativ.

Fazit beste Zubehör für Fuji X100VI

Mit dem richtigen Zubehör lässt sich die Fotografie mit der Fujifilm X100VI erheblich verbessern. Ob für besseren Schutz, mehr Komfort oder kreative Erweiterungen – die vorgestellten Produkte bieten für jeden Bedarf die passende Lösung.

Ich nutze mit der X100VI grundlegend den Polfilter und die Streiflichtblende für die Landschaftsfotografie. Dazu nehme ich die Handschlaufe und den Kameragurt. Auch das andere Zubehör habe ich auf Basis meiner Erfahrungen sorgfältig für Sie herausgesucht (und nutze es selbst).

Test Fuji X100VI – Grenzenlos gut und teuer >>

Fujifilm X100VI Test und Hype – Wolf im Schafspelz >>

Vergleich Fuji X100VI versus X-T5 Test Pro und Contra >>

Perfekte Landschaftsfotos mit der Fuji X100VI >>

© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Das beste Zubehör für Fuji X100VI und X100-Serie


In eigener Sache (Werbung für den besseren Fujifilm-Fotokurs):

Ihr individueller Fujifilm-Fotokurs – Lernen, erleben, verbessern!

Haben Sie Lust, Ihre Fotografie auf das nächste Level zu bringen? Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Fujifilm-Kamera noch besser beherrschen? Dann ist mein individueller Fotokurs genau das Richtige für Sie!

  • Lernen nach Maß – Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits Erfahrung haben, der Kurs wird genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Können abgestimmt.
  • Individuell oder zu zweit – Sie können den Kurs alleine oder gemeinsam mit einer weiteren Person (Verwandter, Partner, Freund) plus Trainer erleben.
  • Mehr als Technik – Wir verbinden Theorie mit Praxis, entdecken neue fotografische Möglichkeiten und bringen Ihre Kreativität zum Strahlen.
  • Maximale Leistung aus Ihrer Fujifilm-Kamera – Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Kamera optimal nutzen, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen.
  • Spaß garantiert! – Lernen soll Freude machen, und genau das steht in Ihrem Kurs im Mittelpunkt.

Machen Sie sich bereit für eine inspirierende Zeit mit Ihrer Fujifilm-Kamera! Ich freue mich darauf, Sie Online oder in Präsenz zu begleiten.

Fotokurs Fujifilm >> Individueller Fujifilm Fotokurs

 

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Fujifilm X100-Serie KultstatusEmpfohlenHardware Fotografie

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

3 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.


  • …bleibt nur darauf hinzuweisen, daß das verlinkte Kit von Nisi laut Nutzererfahrungen nicht auf die X 100VI passer, da der Fokus blockiert wird und daß bei dem Freewell Kit die Gegenlichtblende nicht festgeschraubt werden kann, sondern jedesmal neu ausgerichtet werden muß. Ich würde das Geli Kit von Squarehood empfehlen, oder das originale Fuji.

    • Das sind wertvolle Tipps und Erfahrungen, die auch Geld sparen!

      Alternative Lösung habe ich für meine älteren Analog Objektive. Verwende eine einzige 72mm Streulichtblende aus Metall und setze dann am jeweiligen Objektiv einen StepUp-Ring ein. Ggf ließe sich diese Variante auch an der 100VI nutzen.

      Achtung, bei Weitwinkel Objektiven prüfen, ob keine Vignettierung entsteht, dann bitte größer kaufen!

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>