iPhone Fotografie Smartphone Fotografie

Wie teuer ist ein iPhone? Preis, Leistung, Alternativen

Wie teuer ist ein iPhone Preis überhöht? Bild: Ki generiert für *fotowissen.

Wie teuer ist ein iPhone Pro Max im Jahr 2025? Das iPhone ist eines der begehrtesten Smartphones der Welt – aber ist es seinen Preis wirklich wert? Die Frage, ob Apple-Geräte zu teuer sind, spaltet die Meinungen. Während manche den hohen iPhone-Preis für gerechtfertigt halten, suchen andere nach günstigeren Alternativen. Lassen Sie uns die iPhone Kosten genauer betrachten.

Ist das iPhone zu teuer? Ein Blick auf Preis, Leistung und Alternativen.

Das iPhone Pro Max ist auch im Jahr 2025 ein Luxusartikel. Viele Menschen können oder wollen es sich nicht leisten. Unabhängig davon, dass Menschen pro oder kontra Apple und Android sind, die einen kaum auf Apple verzichten mögen und die anderen die Freiheit von Android schätzen, wollen wir dem Thema des Preises auf den Grund gehen:

Foto: Ist das iPhone zu teuer? Ist der Preis für das iPhone zu hoch? Das neue iPhone 16 Pro Max 512 (rechts oben) kostet im März 2025 etwa € 1.555,-. Das iPhone 12 Pro Max 256 GB kostet gebraucht beim Händler etwa € 480,-.

Ist das iPhone zu teuer? Ist der Preis für das iPhone zu hoch? Das iPhone 16 Pro Max 512 (rechts oben) kostet etwa € 1.555. Das iPhone 12 Pro Max 256 GB kostet gebraucht etwa € 480,-.

Wie teuer ist das iPhone wirklich?

  • Ein neues iPhone 16 Pro Max (256 GB) kostet aktuell rund € 1.449,-(UVP, Straßenpreis € 1.299,-). Zum Vergleich:
  • Samsung Galaxy S24 Ultra (256 GB) – ca. € 1.449,-.
  • Google Pixel 8 Pro (256 GB) – ca. € 1.179,-.

Im High-End-Bereich sind die Preise also ähnlich. Apple ist nicht allein mit hohen Preisen – aber ist das Edel-Smartphone auch seinen Preis wert?

Langlebigkeit: Das iPhone hält länger

Viele Android-Smartphones bekommen nur 3–5 Jahre Updates, während Apple oft 5–7 Jahre iOS-Updates liefert. Das bedeutet: Ein iPhone bleibt länger aktuell und sicher.

  • Hochwertige Materialien: Titanrahmen, Keramik-Schutzglas, wasserdicht nach IP68.
  • Wertstabilität: iPhones verlieren langsamer an Wert als Android-Smartphones.
    Verkaufen wir nach Jahren unser iPhone, dann erhalten wir noch etliche hundert Euro für das gut erhaltene iPhone. Vorausgesetzt wir haben es in eine Schützhülle und mit einem Schutzglas versehen. Keiner kauft gerne ein Smartphone mit Kratzern im Display.
  • Leistungsfähige Chips: Der A17 Pro-Chip im iPhone 15 Pro Max schlägt viele Konkurrenzmodelle.

Fazit: Der Wiederverkaufspreis relativiert den Anschaffungspreis.

*fotowissen-Profi-Tipp: Diese Schutzhülle und Schutzglas habe ich gekauft und kann beide empfehlen. Das Schutzglas ist besonders einfach aufzubringen:

iPhone Hülle kaufen >> 

iPhone Schutzglas kaufen >>

Gebrauchtes iPhone verkaufen – Wertstabilität

Der Werterhalt von gebrauchten Apple-Produkten ist hoch, dadurch relativiert sich der zunächst höhere Anschaffungspreis wieder. Wenn Sie Ihr fünf Jahre altes iPhone 12 Pro Max 256GB verkaufen (Stand März 2025), dann erhalten Sie dafür in gutem Zustand noch etwa € 320,- beim Händler-Ankauf. Verkaufen Sie es privat, sind es etwa € 440,-.

Was Sie für Ihr gebrauchtes iPhone bekommen, ist davon abhängig, ob Sie an Händler verkaufen / in Zahlung geben oder ob Sie das Apple-Smartphone selbst privat verkaufen.

Das Apple-Ökosystem: Luxus oder echter Vorteil?

Apple-Nutzer schwören auf die nahtlose Verbindung zwischen iPhone, Mac, iPad und Apple Watch:

  • AirDrop für schnelle Dateiübertragung.
  • iMessage & FaceTime für Apple-exklusive Kommunikation.
  • Handoff & iCloud-Synchronisation für nahtloses Arbeiten.

Fazit: Wer Apple-Geräte kombiniert, profitiert. Für Android-Nutzer sind solche Features oft unmöglich oder komplizierter.

iPhone 16 Pro Max Testfoto. Gerade die Kameras des iPhones sind begehrt.

iPhone-Foto: iPhone 16 Pro Max Testfoto. Gerade die Kameras des iPhones sind begehrt.

Günstigere Alternativen? Ja, aber mit Kompromissen

Wer beim Smartphone-Kauf sparen möchte, hat Alternativen:

  • OnePlus, Xiaomi oder ältere iPhones sind günstiger, bieten aber oft kürzere Update-Zeiten.
  • Samsung S24 oder Pixel 8 Pro sind gute Alternativen, kosten aber fast genauso viel.

Fazit: Es gibt günstigere Alternativen – aber meist mit weniger langer Nutzbarkeit oder schlechterer Software-Optimierung.

iPhone neu oder gebraucht. Lohnt sich ein refurbished iPhone?

Wer ein iPhone kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Neu oder gebraucht? Die Preise für neue Modelle sind hoch, aber ist ein gebrauchtes oder refurbished¹ iPhone eine echte Alternative. Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile.

¹ Viele Anbieter, darunter auch seriöse, bieten uns iPhones gebraucht an. Darunter fällt oft der Begriff „refurbished“, der so etwas meint, wie generalüberholt. Im Grunde ist es ein Säubern und Prüfen gebrauchter Geräte, die mit Garantie vom Händler weiterverkauft werden.

1. Neu vs. gebraucht – die wichtigsten Unterschiede

  • Ein neues iPhone kommt direkt von Apple oder einem Händler, ist ungeöffnet, hat die volle Garantie und die neuesten Technologien.
  • Ein gebrauchtes iPhone ist oft günstiger, kann aber Abnutzungsspuren haben und kommt nicht immer mit Garantie (etwa beim Privatverkauf).
  • Ein refurbished iPhone ist ein generalüberholtes Gerät, das professionell geprüft, gereinigt und oft mit neuer Batterie und Garantie verkauft wird.

2. Vorteile eines neuen iPhones

  • Neueste Technologie: Immer die aktuelle Hardware & Software.
  • Volle Garantie: Apple gibt 1 Jahr Garantie, Händler oft 2 Jahre.
  • Batterie in Bestform: Maximale Akkukapazität & keine Abnutzung.
  • Maximale Lebensdauer: Kann 5–7 Jahre Updates erhalten.

3. Lohnt sich ein gebrauchtes iPhone von Privat?

Gebrauchte iPhones sind auf Plattformen wie eBay, Kleinanzeigen oder von Privatpersonen erhältlich.
Vorteile:

  • Günstiger als neue Modelle.
  • Ökologisch nachhaltiger als Neukauf.
  • Noch leistungsfähig, wenn das Modell nicht zu alt ist.

Aufgepasst:

  • Auf das Alter des Akkus achten (Austausch nötig?).
  • Kein Garantieanspruch.
  • Gebrauchsspuren möglich.
  • iCloud-Sperre oder Fake-Angebote bei Privatkauf sind riskant.
    Achten Sie darauf per PayPal zu zahlen, um das Risiko zu minimieren.

Ein gebrauchtes iPhone kann sich lohnen, wenn der Zustand gut ist – aber ohne Garantie ist es ein Risiko. Tipp: Wer vorsichtig sein möchte, der kauft vom Händler.

4. Was bedeutet „refurbished“ und ist das besser?

Refurbished (generalüberholt) bedeutet, dass das iPhone geprüft, gereinigt und oft mit neuer Batterie & Garantie verkauft wird.

Händler für Refurbished iPhones:

  • Apple Refurbished Store: Offiziell überholte iPhones mit 1 Jahr Garantie.
  • Händler wie MacOnline, Asgoodasnew, Back Market, Rebuy: Oft mit Garantie.
    Empfehlung: Lesen Sie sich durch, was die Händler unter „Sehr gut“ verstehen. Bei Asgoodasnew sind damit auch kleine Kratzer im Display gemeint.
  • Amazon Renewed: Generalüberholte Geräte mit geprüfter Qualität.
    Generalüberholte iPhones >>

Vorteile von refurbished iPhones:

  • Bis zu 30% günstiger als neu.
  • Geprüft & oft mit neuer Batterie.
  • Mit Garantie (je nach Händler 12–36 Monate).
  • Nachhaltiger als Neukauf.

Nachteile:

  • Nicht immer originalverpackt.
  • Leichte Gebrauchsspuren möglich.
  • Akkuzustand kann je nach Händler variieren.
  • Oft keine Abbildungen des Wunschgerätes.

Ein refurbished iPhone ist oft die beste Wahl, wenn man Geld sparen will, aber ein geprüftes und sicheres Gerät möchte.

5. Neu oder refurbished – was ist die bessere Wahl?

  • Wenn Preis keine Rolle spielt: Neu kaufen (beste Qualität, längste Nutzungsdauer).
  • Wenn Sie sparen & nachhaltig kaufen möchten: Refurbished ist die beste Wahl.
  • Wenn Sie ein Schnäppchen suchen & das Risiko eingehen können: Gebraucht kaufen, aber gut prüfen!

Refurbished iPhones sind oft der beste Kompromiss!

Wer ein günstigeres iPhone mit Garantie und geprüfter Qualität möchte, fährt mit refurbished Modellen am besten. Ein gebrauchtes iPhone ist riskanter, und ein neues iPhone ist teuer, aber natürlich der sicherste Kauf.

*fotowissen-Profi-Tipp: Um Sicherheit und Qualität zu kommen, können Sie ein refurbished iPhone direkt von Apple oder einem seriösen Händler kaufen.

Fazit: Ist das iPhone seinen Preis wert?

  • Die iPhone Kosten gehen in Ordnung, wenn Sie auf langfristige Nutzung, Qualität und das Apple-Ökosystem setzen. Der Anschaffungspreis relativiert sich durch den hohen Werterhalt, durch die intuitive Benutzeroberfläche und die Verknüpfung mit anderen Apple-Geräten.
  • Nein, wenn Sie nur Hardware-Spezifikationen betrachten und auf einen niedrigeren Preis aus sind.

Wer ein iPhone 5–6 Jahre nutzt, zahlt im Schnitt € 240–290 pro Jahr (ohne den Wiederverkaufswehrt zu rechnen) – das relativiert den hohen Anschaffungspreis, vor allem wenn Sie Ihr iPhone danach auch noch wieder als gebrauchtes Gerät verkaufen.

Wie sehen Sie das? Ist Ihnen das iPhone zu teuer oder sein Geld wert? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen, vielen Dank.

Dieser Bericht war ca. 16 Stunden Arbeit und kann Ihnen viel Geld sparen. Es wäre nett, wenn Sie die Links nutzen, damit ich auch in Zukunft so aufwendige Artikel für Sie bereitstellen kann. Auch für einen Blick auf den individuellen Fotokurs unten bin ich dankbar. Alternativ finden Sie in der Seitenleiste einen Spendenbutton. Vielen Dank.

Was kostet ein iPhone in der Herstellung?

Alle wertvollen iPhone Artikel >>

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Wie teuer ist ein iPhone 2025? Preis, Leistung, Alternativen


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Fotokurs iPhone - Online oder Präsenz

iPhone Fotokurs Fotoschulung Peter Roskothen Freuen Sie sich auf einen exklusiven iPhone-Fotokurs, der ganz auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem persönlichen 1:1-iPhone-Kurs – mit einem, höchstens zwei Teilnehmern (zum Beispiel für Partner oder Freunde) – wird gezielt auf Ihr Smartphone und Ihr bestehendes Fotografie-Know-how eingegangen. Die perfekte Mischung aus fundierter Theorie und viel praxisnaher Anwendung sorgt dafür, dass neue kreative Perspektiven entdeckt und der Spaß am Fotografieren intensiv gesteigert wird:
  • iPhone Online-Kurs (1:1): Ganz einfach mit der Möglichkeit den Kurs aufzunehmen und später wieder anzusehen.
  • iPhone Präsenz-Kurs (1:1): Eigene Fotoexkursion.
  • Eine Kombination aus Grundkurs Online und Präsenzkurs Live (1:1).

Mehr Information über den Fotokurs iPhone >>


Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

iPhone FotografieSmartphone Fotografie

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>