Video Herstellung Fujifilm XF 150-600 mm Objektiv: *fotowissen hat das Telezoom von Fujifilm mit der kleinbildäquivalenten Brennweite von 225 bis 900 mm im September 2022 getestet und empfohlen. Jetzt gibt es ein interessantes Video von der Herstellung der Linsensystems:
Video der Herstellung vom Fujifilm XF 150-600 mm Objektiv
Interessant ist immer, wie sich der Preis eines Objektivs oder einer Kamera zusammensetzt. Welche Entwicklungsleistung Ingenieure in ein Objektiv stecken, ist auch in diesem Film nicht zu sehen, wohl aber, welche Präzision die Herstellung des Fujifilm XF 150-600 mm Objektivs verlangt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Objektiv besteht aus 480 Teilen, die im staubfreien Werk unter enormen Anstrengungen zusammengesetzt werden. Im japanischen Werk in Omyia werden 24 Gläser vereint. Schön zu sehen ist auch die unglaublich aufmerksame und freundschaftliche Art, mit dem Besucher umzugehen.
Test Fuji XF 150-600 mm Telezoomobjektiv >>
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist: Video Herstellung Fujifilm XF 150-600 mm Objektiv
In eigener Sache (Werbung für den besseren Fujifilm-Fotokurs):
Der bessere Fujifilm-Fotokurs – auch Live-Online!
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren Fujifilm-Fotokurs? Ich schule individuell (auf Wunsch auch zu Zweit plus Trainer) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auch eine eigene Fotoexkursion. Außerdem kitzeln wir die beste Leistung aus Ihrer Fuji-Kamera heraus:
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.