Empfohlen Vorwort und Editorial *fotowissen-Newsletter - Wertvoll

Und plötzlich ist es Weihnachten

Und plötzlich ist es Weihnachten

Und plötzlich ist es Weihnachten. Wir Menschen sind gewöhnt an bestimmte Feste und Routine. Und obwohl es sich bei dem Hochwasser am Niederrhein und anderen Regionen Deutschlands nicht wie Weihnachten anfühlt, wollen wir es kuschelig haben. Irgendwie sehnen wir alle uns nach dem warmen Kerzenlicht, den wohltuenden Gerüchen des Gebäcks, nach Zusammensein und menschlicher Wärme.

  • Und plötzlich ist es Weihnachten.
  • Dirk Trampedach: Street Photography Farbe oder Monochrom.
  • Kira CromeLoice. Vom Schatten ins Licht – *buchrezension.
  • Michael GuggolzSeifenblasen fotografieren Fotoidee Tutorial.
  • Weitwinkelzoom Canon RF 14-35mm im Test.
  • Geschenke zu Weihnachten.
  • Last Minute Weihnachtsgeschenke für Fotografen.
  • Kameras Weihnachten 2023 – Besten Digitalkameras zum Fest.
  • Robert Pauli: Fotografie zwischen analog und digital.
  • Bernhard Labestin: Das Kinderparadies – *fotogeschichte
  • Besser Blitzen zu Weihnachten.
  • Fuji GF 30mm Tilt-Shift und GF 110mm Tilt-Shift Objektiv im Test.
  • Fuji GFX 100 II im Test – NEU: Video.
  • Film Harman Phoenix 200.
  • LomoChrome Color 92 Film im Test.
  • Analog Projekt Monochrom ohne KI – Spannend – NEU: Beitrag von Bernhard Labestin.
  • Gegenlichtblende als wertvolles Fotozubehör Tutorial.
  • Artikel der letzten 30 Tage.

Und plötzlich ist es Weihnachten

Was haben wir über das Jahr alles erlebt! Es waren glückliche Momente und je älter wir werden, auch viele Abschiede und Tiefschläge. Jeder hat sein Päckchen schon vor Weihnachten erhalten und knabbert daran. Wir haben vielleicht gute Freunde oder liebe Verwandte verabschiedet. Jeder von uns kennt jemanden, der einen wichtigen Menschen verlor, das löst einerseits Traurigkeit aus, andererseits erfüllt es uns mit tiefer Freundschaft oder gar Liebe.

Wie schön, wenn wir von den geliebten Menschen gute Fotos besitzen. Bei uns zu Hause ist das so, dass wir die Fotos unserer verstorbenen Lieben aufstellen und lange Zeit ansehen. Das Foto bringt viele Emotionen herüber, an die wir uns gerne erinnern.

Voller Freude sind viele von uns, wenn sie das Jahr abschließen können und in ein neues Jahr starten dürfen. Ich selbst mache mir aus diesen Terminen nichts, weil ich schlicht versuche den Moment zu genießen und kein Jahr abschließe, aber viele Ideen habe, die ich gerne umsetzen möchte. Derzeit sehne ich mich nur nach besserem Wetter, um mit der Kamera wieder ein paar schöne Schwarzweiß-Aufnahmen zu belichten. Ich habe die fixe Idee eine alte Spiegelreflexkamera mit einer guten Festbrennweite auszuführen und wieder zu ihrem Recht kommen zu lassen, den Spiegel ein paar Male hoch- und herunterklappen zu hören. Dabei frische Luft und Bewegung zu bekommen, stehen hoch auf meiner persönlichen Wunschliste. Für das nächste Jahr habe ich auch einige Ideen und würde mich freuen, die zu erleben. Viele davon haben mit der Fotografie zu tun, andere mit der Gitarre.

Was auch immer auf Ihrer Wunschliste stehen mag, wünsche ich Ihnen, dass Sie es genießen können. Vielleicht bekommen Sie zu Weihnachten ein Geschenk zur Fotografie und freuen sich darauf wie Bolle. Hoffentlich haben Sie auch über die Feiertage viel Freude mit Ihrem Fotoapparat oder Smartphone! Wir bei *fotowissen wollen Ihnen im kommenden Jahr viele neue Ideen für Ihre Fotos geben. Über 200 Artikel haben wir in diesem Jahr 2023 geschrieben, die meisten davon waren aufwendig. Wir freuen uns über Ihren Zuspruch und das Lob, was wir erhalten haben. Auch für Ihre hilfreiche Spende bedanken wir uns ganz herzlich!

Einen besonderen Dank an alle Autoren, die in diesem Jahr einen oder mehrere Artikel beigesteuert haben. Ich freue mich unglaublich über jeden Beitrag, der die Fotografie aus einer anderen Sichtweise betrachtet. Wenn Sie als Leserin und Leser Freude am Schreiben haben, sind Sie herzlich eingeladen auch einen Text mit Begleitfotografien beizutragen.

Ihnen ein paar wunderbare Tage und Gesundheit,
Ihr Peter R.

Alle Artikel der letzten 12 Monate >>

 

Dirk Trampedach: Street Photography Farbe oder Monochrom

Dirk hat einen Beitrag zum Thema Farbe oder Monochrom in der Straßenfotografie verfasst. Mit dabei sind viele Tipps und Ideen für Sie. Und im nächsten Jahr können Sie sogar einen Fotokurs Straßenfotografie bei Dirk buchen (unter dem Artikel):

Street Photography Farbe oder Monochrom >>

 

Kira Crome: Loice. Vom Schatten ins Licht – *buchrezension

Loice. Vom Schatten ins Licht Loice book coverDie beliebte *fotowissen-Autorin Kira Crome hat für uns das Buch „Loice. Vom Schatten ins Licht“ rezensiert. Das Projekt unterstützt ein Mädchen in Simbabwe, welches die Eheleute Kopp fördern. Loice wird mit dem Buch im Selbstverlag unterstützt und nicht nur deshalb lohnt sich das Buch als Weihnachtsgeschenk! Lesen Sie selbst:

Loice. Vom Schatten ins Licht – *buchrezension >>

 

Ausgesuchte Fotografie Bücher für FotografenAlle *fotowissen Fotografie Bücher als Geschenk

Es bedeutet einiges an Aufwand, ein Buch zu rezensieren. Wir haben bereits unzählige Fotografie Bücher vorgestellt und empfohlen. Daher finden Sie unter diesem Link alle Bücher, die sich für Fotografinnen und Fotografen als Geschenk lohnen. Bitte beachten Sie, dass nicht mehr alle Bücher neu zu bekommen sind, weil Bücher naturgemäß schnell verkauft sind und oft nicht noch einmal aufgelegt werden. Dann aber können Sie meist noch das PDF oder eBook erwerben, welches keinen Platz im Haus benötigt:

Alle Fotografie Bücher Rezensionen >>

 

Michael Guggolz: Seifenblasen fotografieren Fotoidee Tutorial

Seifenblasen fotografieren Fotoidee TutorialMichael Guggolz fotografiert überwiegend Tropfenfotos in Perfektion. Diesmal hat er sich für uns alle ein ganz besonderes Thema herausgesucht, die Fotografie von Seifenblasen bei extremen Minustemperaturen. Unglaublich, was damit fotografisch möglich wird. Ob und wie das am besten gelingt, hat er in diesem Beitrag veröffentlicht:

Seifenblasen fotografieren Fotoidee Tutorial >>

 

Weitwinkelzoom Canon RF 14-35mm im Test

Canon RF 14-35mm im TestDas Weitwinkelzoom Canon RF 14-35mm im Test ist gar kein normales Weitwinkel-Zoomobjektiv, sondern ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv. Das hat Vorteile, bringt aber auch Besonderheiten mit sich. Der Bericht ist zwei Jahre nach Erscheinen der Linse zwar spät, aber hoffentlich hilfreich für alle, die mit spiegellosen Canon Kameras arbeiten. Viele der Canon-Fotografen fragen sich vielleicht, welches Weitwinkel sie für die Canon R Kameras, das Canon R System kaufen sollen. Dieser aufwendige, ausführliche Testbericht wird Ihnen helfen:

Weitwinkelzoom Canon RF 14-35mm im Test >>

 

Geschenke zu Weihnachten

Last Minute Weihnachtsgeschenke FotografenVielleicht haben Sie sich bereits beim Schwarzen Freitag alle Ihre Träume erfüllt. Wir leben im Wohlstand, aber es kann nicht schaden, dem Nervensystem ab und an ein bisschen Balsam zu gönnen. Wer lieber schenkt, als beschenkt zu werden, der sucht vielleicht noch Weihnachtsgeschenke für Fotografinnen oder Fotografen. Bei *fotowissen finden Sie die Tipps für kurzfristige Ideen und auch für Kameras.

Last Minute Weihnachtsgeschenke für Fotografen >>

Kameras Weihnachten 2023 – Besten Digitalkameras zum Fest >>

 


Tipp: Dies ist eine der besten Taschenlampen für FotografInnen. Ich selbst nutze diese Taschenlampe auch mit blendfreiem Rotlicht, wenn ich niemanden stören möchte: (Testbericht):

 

Robert Pauli: Fotografie zwischen analog und digital

 

fotografie-zwischen-analog-und-digital-014Robert Pauli schrieb mir eine lange eMail. Er beschrieb in der eMail seine Fotogeschichte. Ich bat ihn, diese Foto-Geschichte bei *fotowissen zu veröffentlichen. Bitte schreiben Sie ihm zum Dank für seine Mühe einen Kommentar, vielen Dank:

Fotografie zwischen analog und digital >>

 

Bernhard Labestin: Das Kinderparadies – *fotogeschichte

 

EDas Kinderparadies I Fuji x-pro2s gibt eine neue *fotogeschichte von Bernhard. Er beschreibt sein Foto „Das Kinderparadies“. Die Hintergründe zum Foto sind spannend:

Das Kinderparadies – Fotogeschichte >>

 

Besser Blitzen zu Weihnachten

 

Besser Blitzen zu Weihnachten - *fotowissen TippsWer den Blitz wie den Teufel meidet, der hat ihn noch nicht richtig kennengelernt. In diesem wertvollen, kostenlosen Beitrag habe ich das richtige Licht und Tipps für Weihnachten empfohlen:

Besser Blitzen zu Weihnachten >>

 

Fuji GF 30mm Tilt-Shift und GF 110mm Tilt-Shift Objektiv im Test

Test GF 30mm Tilt-Shift Test GF 110mm Tilt-Shift ObjektivFür alle GFX-Fans ist hier der wertvolle Testbericht um die zwei neuen Fujifilm Tilt-Shift-Objektive zu lesen:

Fuji GF 30mm Tilt-Shift und GF 110mm Tilt-Shift Objektiv im Test >>

 


Mein Tipp: Ich empfehle diese fingerlosen Handschuhe, die besonders gut für Fotografen funktionieren. Sie kennen vielleicht die Marktbeschicker, die ebenfalls fingerlose Handschuhe nutzen. Ich habe diese selbst gekauft und bin begeistert.
Artikel zu den Handschuhen >>

 

Fuji GFX 100 II im Test – NEU: Video

Fuji GFX 100 II im TestDer YouTube Video über die Fuji GFX 100 II und die beiden Tilt-Shift-Objektive ist im Bericht ganz ohne Werbung anzusehen:

Fuji GFX 100 II im Test >>

 

Film Harman Phoenix 200

Harman Phoenix 200 Farbnegativ FilmEs regnet neue Filme. Korrekt: analoge Filme für die Kleinbildkameras und Mittelformatkameras. Diesen neuen Film, Harman Phoenix 200 gibt es bislang für Kleinbildkameras und was er mit Ilford zu tun hat, erklärt der Beitrag ausführlich:

Film Harman Phoenix 200 >>

 

LomoChrome Color 92 Film im Test

LomoChrome Color 92 Film im Test. Links der LomoChrome Color ’92 120 ISO 400 Rollfilm, Rechts der LomoChrome Color ’92 35 mm ISO 400 Kleinbildfilm.Der Testbericht von einem ewig Gestrigen, der gerne analog fotografiert. Getestet habe ich den LomoChrome Color 92 Film, der sowohl als 35mm und auch als 120er Rollfilm erhältlich ist. Schauen Sie mal, was der Film kann:

LomoChrome Color 92 Film im Test >>

 

Analog Projekt Monochrom ohne KI – Spannend – NEU: Beitrag von Bernhard Labestin3-3-analoges-mittelformat-digital-bearbeitet

Sie kennen unser Projekt? Es ist um den Beitrag von Bernhard Labestin ergänzt. Unser spannendes *fotowissen Analog Projekt Monochrom ohne KI mit einer mechanischen Kamera Canon FTb, 50mm F1.8 und Kodak Tri-X 400 zeigt, wie sich auch mit alten Kameras neue Erfahrungen sammeln und tolle Fotos schießen lassen. Daraus resultiert, dass wir gar keine neue Technik benötigen, sondern sogar um Dekaden zurückgehen können, um eine alte, preiswerte Kamera zu erwerben, mit der wir tolle Fotos erhaschen:

*fotowissen Analog Projekt Monochrom ohne KI – Spannend >>

 


Tipp: Dies ist einer der besten Monitore für die Bildbearbeitung. Ich nutze den Bildschirm für meine Fotokurse und alle Teilnehmer sind begeistert von der Größe, von den Funktionen, der Farbechtheit und der Kalibrierung ab Werk (Testbericht):

 

Gegenlichtblende als wertvolles Fotozubehör Tutorial

Gegenlichtblende als wertvolles Fotozubehör Tutorial
Gegenlichtblende als wertvolles Fotozubehör Tutorial

Zwei Fotos vom heutigen Morgen habe ich zum Beweis des Wertes der Gegenlichtblende dem nachstehend verlinkten Artikel hinzugefügt. Wer noch nicht ahnt, was selbst die kurze Gegenlichtblende eines hervorragenden Weitwinkelzoomobjektivs wie dem Canon RF 14-35 mm F4 leistet, der wird hier fündig:

Gegenlichtblende als wertvolles Fotozubehör Tutorial >>

 

Artikel der letzten 30 Tage

Falls Sie gerade erst auf *fotowissen.eu gestoßen sind, dann durchstöbern Sie hier die Artikel der letzten 30 Tage:

*fotowissen Artikel der letzten 30 Tage >>

© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Und plötzlich ist es Weihnachten


In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Fotograf und Fototrainer Peter RoskothenIndividueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung

Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:

Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>

Individueller Online Fotokurs Fotoschule Roskothen
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung Fotoschule Roskothen

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:

Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>

Individueller Online-Fotokurs Fotografie

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

EmpfohlenVorwort und Editorial *fotowissen-Newsletter - Wertvoll

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

5 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

  • Danke für die warmen Worte zum Weihnachtsfest. Sie sind von Optimismus geprägt , den wir alle so nötig brauchen. Auch Fotografieren ist auf Zuversicht und positiver Haltung aufgebaut , ansonsten wäre sie ohne Freude.
    Frohe Festtage!

  • Lieber Peter,

    es scheint tatsächlich so zu sein, Weihnachten kommt immer so plötzlich. Nicht zufällig verzeichnen die Läden größte Umsätze am 23.12., und sogar bis mittags am 24., sollte dieser ein Werktag sein. Ob da die ernstgemeinte Schenkensfreude die letzte Steilkurve vor der Zielgeraden nimmt, oder die Weihnachtsroutinen und -zwänge doch eher die Oberhand behalten – wer weiß…

    Eins ist sicherlich bedeutsam, wir benötigen zur Gestaltung einer uns entsprechenden Zukunft eine eindeutige Herkunft. Vielleicht steckt sogar darin der Segen der Fotografie, indem wir diese Herkunft sichtbar machen können. In unseren Fotoalben, Dia-Magazinen oder den modernen Speichermedien finden sich alle diese wertvollen Zeitzeugnisse. Ihnen alllen ist eines gemeinsam, nämlich, Herkunft sichtbar zu machen. Wahrscheinlich sogar spürbar bleibt sie, wenn die Fotos der Vergangenheit die jeweiligen Erinnerungen und Gefühle in die Gegenwart transformieren.

    Wir sollten vielleicht an Weihnachten viel weniger Erwartungen erfüllen, als tiefe Bedürfnisse. Das dürfen durchaus auch die eigenen sein.

    Gesegnete Feiertage wünsche ich Ihnen allen!

    Herzlich, Dirk Trampedach

  • Ich wünsche Ihnen/Dir und Ihren/Deinen Lieben und Herrn Trampedach ein angenehm ruhiges Fest und Zeit zum Herunterkommen vom alltäglichen Geschehen. Das Fotografieren in der Natur trägt auch dazu bei.
    Ich bedanke mich für die vielen Anregungen und Meinungsäußerungen, die ich sehr nachvollziehe.
    Herzliche Grüße
    Reiner

  • Hallo Peter, Herzlichen Dank für die sehr persönlichen Einblicke. Die allgemeine Weltlage bietet leider nicht allzuviel Grund zu Optimismus. Wie in der Fotografie gilt es im Detail immer wieder kleine Wunder zu entdecken. Ich finde diese besonders im Zusammensein mit der Familie und auf den Hundespaziergängen in der Natur.
    Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest , Glück und Gesundheit im neuen Jahr.
    Viele Grüsse Roland

  • Lieber Herr Roskothen,
    herzlichen Dank für Ihre Arbeit, der Dank gilt natürlich auch an alle Co-Autoren. Es ist für mich ein wöchentliches Highlight die fotowissen-Seite zu öffmen und viele Informationen, Tipps und Innenansichten zu bekommen.
    Ihnen und allen Autoren eine schönes Weihnachtsfest und für das Jahr 2024 alles Gute, besonders Gesundheit
    Viele Grüße
    Karl Unger

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>