Featured FotoWissen Objektive

Tokina Supertele 500mm F8 Spiegelteleobjektiv

Tokina SZ SUPER TELE 500mm F8 Reflex MF - Spiegelteleobjektiv
Tokina SZ SUPER TELE 500mm F8 Reflex MF - Spiegelteleobjektiv

Die Ankündigung des Tokina Supertele 500mm F8 Reflex MF für verschiedene Kamerasysteme, ist eine preiswerte Alternative zu langen, schweren Superteleobjektiven. Was sich hinter Spiegelteleobjektiven wie dem Tokina SZ SUPER TELE 500mm F8 Reflex MF verbirgt:

Ankündigung Tokina Supertele 500mm F8

Das Spiegelteleobjektiv hat seit jeher mit einem Donut-ähnlichen Bokeh fasziniert. Mit seiner extrem kurzen Bauform erreicht es eine große Brennweite bei geringer Baugröße und Gewicht. Tokina kündigt ein solches Superteleobjektiv für verschiedene Kameraysteme an.

Bereits ab dem 18. Februar 2022 soll das 500mm Objektiv in den Läden zu kaufen sein, so der Hersteller. Die Blende F8 lässt sich nicht ändern, das Konzept der festen Blende ist bereits von den neuen Canon RF 600mm F11 und Canon RF 800mm F11 bekannt und bewährt (*fotowissen testete das RF 800mm ausführlich).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist ein Spiegelteleobjektiv?

Spiegelteleobjektive haben verschiedene Merkmale, die ich in diesem kleinen Tutorial erkläre:

Was ist ein Spiegelteleobjektiv?
Spiegelteleobjektive haben auf Grund er Bauform eine sehr kompakte Bauform und glänzen überdies mit geringem Gewicht und Preis. Innerhalb des Objektivs wird das Licht gespiegelt. Dadurch entsteht das besondere “Donut-Bokeh”. Nachteil eines Spiegelteleobjektivs ist die feste Blende und die manuelle Fokussierung.
Tokina SZ SUPER TELE 500mm F8 Reflex MF - Linsenaufbau
Tokina SZ SUPER TELE 500mm F8 Reflex MF – Linsenaufbau
Vorteile Spiegelobjektive Nachteile Spiegelobjektive
+ Kurze Bauform - Feste Blende
+ Geringes Gewicht - Bokeh eines amerikanischen Donuts
+ Sehr preiswert - Manueller Autofokus
- Eingeschränkte Fotogenre

Zielgruppe Wildlife-FotografInnen

Die Zielgruppe des Superteleobjektivs werden vermutlich Wildlife-FotografInnen sein, was allerdings ein bisschen Zielwasser voraussetzt. Mit einem 500mm Supertele ist es nicht ganz einfach, sein Motiv am Boden oder am Himmel zu finden. Auf einer APS-C-Kamera ist der Blickwinkel ähnlich einem 750mm Objektivs im Vollformat. Das heißt wir benötigen entweder einen Bohnensack oder ein Einbeinstativ um unsere Motive zu entdecken und möglichst verwacklungsfrei abzulichten. Zum Thema “Motiv finden”, gibt es übrigens von Tokina einen Sucheraufsatz, der Hilfe bietet. Leider ist das Gerät vermutlich teurer, als das Spiegeltele es sein wird:

Angebot
TOKINA SZ Super Tele Finder bei Amazon
  • Compact one-piece slim metal body and robust built

Das kompakte und leichte Objektiv wird über verschiedene Adapter an verschiedene Kamerasysteme angeschlossen. Es hat eine erstaunlich geringe Naheinstellgrenze von etwa 1,5 Metern und kann damit noch gut für die Fotografie von Insekten verwendet werden. Allerdings ist kein Autofokus, sondern ausschließlich manuelles Scharfstellen möglich. Bekannt sind Spiegelteleobjektive für minimale chromatische Aberration, die bauartbedingt vermieden werden. Das Tokina SZ SUPER TELE 500mm F8 Reflex MF  wird für die folgenden Kamerasysteme erhältlich sein:

  • Nikon Z / Nikon F
  • Canon EF
  • Fujifilm X-System
  • Olympus / Panasonic MFT
  • Sony E
Tokina Supertele 500mm F8 - Spiegelteleobjektiv für verschiedene Kameramarken
Tokina Supertele 500mm F8 – Spiegelteleobjektiv für verschiedene Kameramarken

Ein Preis wird mit der Ankündigung für den 18.02.2022 nicht genannt.

Technische Daten

  • 500mm Brennweite
  • F8 feste Blende
  • Filterdurchmesser 72mm
  • Gewicht 310 Gramm

 

Alternativen zum Tokina Supertele 500mm F8 – Spiegelteleobjektiv

Es gibt bereits einige Spiegelteleobjektive für verschiedene Kameramarken zu kaufen:

Bestseller Nr. 1
Walimex pro 500mm 1:6,3 DSLR Spiegel-Teleobjektiv für Canon RF Objektivbajonett weiß (für Vollformat Sensor gerechnet, Filterdurchmesser 34mm, inkl. Schutzdeckel) 4056929229318 bei Amazon
  • Geeignet für folgende spiegellose Kameras: Canon EOS R, RP, Ra
  • Kurzes Teleobjektiv ideal für Reise-, Astro-, Natur- und Tierfotografie, manuelle Fokussierung
  • Mit Zeitautomatik und manueller Belichtungseinstellung verwendbar, sehr kurze Naheinstellgrenze von ca. 2m, inklusive erstklassiger Aufbewahrungstasche und Objektivdeckel
AngebotBestseller Nr. 2
Walimex Pro 500mm 1:6,3 DSLR Spiegel-Teleobjektiv für T2 Objektivbajonett weiß (manueller Fokus, für Vollformat Sensor gerechnet, Filterdurchmesser 34mm) bei Amazon
  • mit T2 Adapter an allen Spiegelreflexkameras verwendbar
  • kurzes Teleobjektiv ideal für Reise-, Astro-, Natur- und Tierfotografie, manuelle Fokussierung
  • mit Zeitautomatik und manueller Belichtungseinstellung verwendbar, sehr kurze Naheinstellgrenze von ca. 2m, inklusive hochwertiger Aufbewahrungstasche und Objektivdeckel
Bestseller Nr. 3
Walimex Pro 500mm 1:6,3 DSLR Spiegel-Teleobjektiv für Nikon Z Objektivbajonett weiß (für Vollformat Sensor gerechnet, Filterdurchmesser 34mm, inkl. Schuztdeckel) 4056929229257 bei Amazon
  • Geeignet für folgende spiegellose Kameras: Nikon Z6, Z7 und Z50
  • Kurzes Teleobjektiv ideal für Reise-, Astro-, Natur- und Tierfotografie, manuelle Fokussierung
  • Mit Zeitautomatik und manueller Belichtungseinstellung verwendbar, sehr kurze Naheinstellgrenze von ca. 2m, inklusive erstklassiger Aufbewahrungstasche und Objektivdeckel

Meinung zum Tokina Supertele 500mm F8

Tokina ist mir noch aus analogen Zeiten bekannt. Damals – wir hatten ja nichts – baute Tokina Zoomobjektive, aber auch Spiegelobjektive für Pentax und andere Kameramarken. Die Objektive waren für Hobbyfotografen bezahlbar, glänzten aber nicht immer mit den besten Abbildungsleistungen. Wir dürfen daher gespannt sein, wie sich das Tokina 500mm F8 schlagen wird. Die Idee ein Spiegelteleobjektiv zu bauen und es mit Adaptern an verschiedenen Kamerasystemen anzubringen ist gut. So werden viele Varianten des Objektivs gespart und der Preis attraktiv gehalten.

Das Spiegelteleobjektiv wird wegen der manuelle Fokussierung einen sehr eingeschränkten Nutzen bieten. Ich selbst habe bei Wanderungen in den Bergen selten bis nie ein Teleobjektiv genutzt und würde auch dieses kompakte Spiegelteleobjektiv kaum mitnehmen. Interessant könnte es zur Beobachtung von Wild sein, weniger für Vögel im Flug.

Produktseite Tokina >>Produktseite Tokina >> – Alle Fotos von Tokina.

Tokina Supertele 500mm F8 Spiegelteleobjektiv - *fotowissen

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Ankündigung Tokina Supertele 500mm F8

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Profi-Fotograf, Fototrainer ganz besonderer individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotograf*in. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotogenre und fotografiere genauso begeistert, wie ich Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog). Im Fotoblog helfen wir Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorne zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine ganz eigene Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

Journalist, Fotograf, Fototrainer Peter Roskothen

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Erklärungen hierzu >>
(Link zu Amazon)

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Der perfekte Monitor für Fotografen

*fotowissen Podcast Fotografie

*fotowissen Foto Podcast - Zeit für Fotografie Podcast

Der neue Fotografie Podcast führt Gespräche mit FotografInnen, die Tipps und Einsichten in die Fotografie geben. Der Foto Podcast – Zeit für Fotografie.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äussern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr...

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>