Das ON FILM LAB Fotolabor liegt in Frankfurt, was aber im Zeitalter der Online-Bestellungen keine wirkliche Rolle mehr spielt. Wesentlicher sind die Dienstleistung Entwicklung und Scan analoger Filme 35 mm und 120. Was kann das Fotolabor? *fotowissen hat es getestet:
Test ON FILM LAB Fotolabor
Ich hatte bereits zwei Labore erfolgreich getestet, denn ich fotografiere gerne wieder analog. Die Rollfilme sind ein Luxus in Sachen genauem Fotografieren, Belichtung, Filmlook und Meditation. Als Ausgleich für die Schnelllebigkeit des digitalen Zeitalters, in dem nicht mehr viel zu funktionieren scheint, scheint mir die analoge Fotografie wie eine Insel der Erholung.
Gerne fotografiere ich analog, lasse aber entwickeln, da ich mich nicht mehr intensiv mit einer eigenen Dunkelkammer beschäftigen möchte. Nach der Entwicklung könnte ich die Negative abfotografieren oder scannen. Aber es gibt eben auch Fotolabore, die das für uns übernehmen:
Fotolabore Entwicklung und Scan analoge 120er Rollfilme Deutschland | |||||
---|---|---|---|---|---|
Fotolabor | Entwicklung und Scan | Max. Auflösung Pixel 6x6 ca. | Test | Adresse | Link Homepage |
Mein Film Lab |
Rollfilm Entwicklung / Scan (getestet) Scanner n. a. |
4800 x 4800 | *fotowissen Testbericht | Mein Film Lab Filmscandienstleistung und Einzelhandel Jörg Bergs Broichstraße 5 52393 Hürtgenwald-Gey |
Mein Film Lab |
Spieker Film Lab | Rollfilm Entwicklung / Scan (getestet) Noritsu Scanner |
4800 x 4800 | *fotowissen Testbericht | Spieker Film Lab Felix Reimers Wendenstraße 388 Hinterhof 20537 Hamburg |
Spieker Film Lab |
On Film Lab | Rollfilm Entwicklung / Scan Noritsu Scanner Auf Wunsch: Fujifilm Frontier KEIN E6 |
4800 x 4800 | *fotowissen Testbericht | ON FILM LAB Sara Ellinger Sandweg 46 60316 Frankfurt am Main |
On Film Lab |
Der Bilderfürst Fürth | Rollfilm Entwicklung / Scan KEIN E6 |
unbekannt | GF Jan Dittmer Alexanderstraße 2 90762 Fürth |
Der Bilderfürst Fürth | |
Foto Brell | Rollfilm Entwicklung / Scan Fujifilm Frontier SP3000 |
1800 x 1800 | - | Foto Brell Jan Erik Ruelfs Markt 11 53111 Bonn |
Foto Brell |
Fotoimpex | Rollfilm Entwicklung und Scan Scanner n. a. |
2075 x 2075 | - | FOTOIMPEX GmbH GF Mirko Böddecker Pieskower Strasse 30 A 15526 Bad Saarow |
Fotoimpex |
Open Eyes | Rollfilm Entwicklung und Scan Fuji Frontier SP3000 Hasselblad X5 |
4200 x 4200 oder High End |
- | Open Eyes Photoservices e.K. Veit S. Müller Eppendorfer Weg 197 20253 Hamburg |
Open Eyes |
Nimm Film | Rollfilm Entwicklung und Scan Fuji Frontier SP3000 |
4.000 x 4.000 | - | NIMM FILM GF Andreas Thurm Lionstraße 12 04177 Leipzig |
Nimm Film |
Trommelscan | Scan | Max. Auflösung | Test | Adresse | Link Homepage |
High End Scans | Trommelscan, KEINE Entwicklung |
66.142 x 66.142 | - | Dominique Ventzke Im Roten Dudel 91B 15831 Mahlow |
High End Scans |
FINEART DRUM SCANNING |
Trommelscan, KEINE Entwicklung |
24.252 x 24.252 | - | Sebastian Dziuba Rohrdiek 29 30966 Hemmingen |
FINEART DRUM SCANNING |
Zubehör für Rollfilm 120 |
|||||
Filmhüllen |
Negativ-Hüllen 6x6 bei Foto Köster >>![]() |
||||
Diese wertvolle *fotowisssen Übersicht Fotolabore Entwicklung und Scan analoge 120er Rollfilme Deutschland hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihr Unternehmen ist nicht dabei? Bitte teilen Sie uns im Kontakt Ihre Daten mit. | |||||
Der Scan
Das ON FILM LAB entwickelt sowohl 35 mm Filme, als auch 120er Rollfilme und scannt in einer gewünschten Auflösung. Die Auflösung M:
- 35mm: 2100 x 3150 Pixel
- 120: ca. 3000 x 4000 Pixel
Scan Auflösung XL:
- 35mm: 6744 x 4492 Pixel
- 120: ca. 5900 x 4800 Pixel
Besonderheit #1: Wir können auf Wunsch zwischen einem Noritsu Scanner und Fujifilm Frontier Scanner wählen. Die Fotos werden uns nach der Entwicklung (kann auch ohne Scan bestellt werden) digital bereitgestellt. Wer TIF-Scans wünscht, der zahlt nur € 2,- Aufpreis. Die Negative werden entweder archiviert und jährlich oder auf Wunsch sofort zurückgesandt.
Besonderheit #2: ON FILM LAB entwickelt und scannt keine Diafilme im E6 Prozess.
Der Kauf und Versand zum Fotolabor
Wer möchte, der verschickt seine Fotos nach einer Anleitung. Dazu kaufen wir die Leistung zuerst im Shop via Paypal oder Vorkasse und schreiben auf den Umschlag mit dem Film die Bestellnummer.
Ich selbst sandte zum Test einen Kodak Portra 400, den ON FILM LAB anstandslos und rasch entwickelte. Den Film versandte ich an einem Donnerstag als Maxibrief mit Prio und bereits am Montag erhielt ich eine eMail-Bestätigung, der Film sei eingetroffen (die Post streikte zu diesem Zeitpunkt). Am Dienstag standen die Daten im Internet für mich bereit. Die schnelle Entwicklung und der Scan durch das Fotolabor mag ein Zufall gewesen sein, denn auch ein Express-Service wird gegen Aufpreis angeboten. Aber die Ergebnisse sind sauber.
Inzwischen habe ich auch die Negative zurück erhalten. Und hier fand ich das bislang einzige Manko vom ON FILM LAB, denn die Negativhülle aus Plastik kann ich nicht abheften und muss Vierloch-Negativhüllen für den Ordner bestellen, in dem ich die Mittelformat-Negative abhefte:
Negativ-Hüllen 6×6 bei Foto Köster >>
Fazit ON FILM LAB Fotolabor – Entwicklung und Scan analoger Filme
Das ON FILM LAB Fotolabor ist rasant und zuverlässig. Die Scans sind perfekt und nur in Ausnahmefällen müssen wir noch eine Fluse ausflecken, sonst sind die Scans der Farbnegativfilme bereits staubfrei. Die Preise gehen in Ordnung und ich schätze auch den Service des Labors mich beim Eintreffen des Films zu benachrichtigen.
Extraleistungen des Fotolabors sind:
- Express-Bearbeitung
- TIF 8 BIT (€ 2,- Aufpreis)
- TIF 16 BIT
- Noritsu Scanner
- Frontier Scanner (€ 2,- Aufpreis)
- Eigenen Vorlieben beim Scannen angeben (Farben, Kontrast, Helligkeit), (€ 2,- Aufpreis)
- Rückversand (€ 3,50 Aufpreis) oder Archivierung der Negative für ein Jahr (€ 25,- Aufpreis)
Foto oben: Portra 400, sauber entwickelt und gescannt vom ON FILM LAB Fotolabor.
Ich kann das ON FILM LAB Fotolabor nach dem *fotowissen Test ausdrücklich empfehlen! Der Service läuft erbaulich.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Test ON FILM LAB Fotolabor – Entwicklung und Scan
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einem besonders guten Monitor arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Fotokurs Fotografie >>
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar