Beim Test der neuen Canon EOS R5 DSLM mit EF-Objektiven versus RF-Objektiven wollte ich herausfinden, ob EF-Objektive in jedem Falle schlechter an der hochauflösenden Kamera zu nutzen sind, als die nativen RF-Objektive. Ich vergleiche in diesem Test einmal das EF 70-200mm F/2.8 L IS II USM mit dem neuen RF 70-200mm F2.8L IS USM an der neuen spiegellosen Canon EOS R5 DSLM:
Vergleich EF-Objektive versus RF-Objektive an der Canon EOS R5
Mit Hilfe des EF-RF-Adapters von Canon habe ich das EF 70-200mm F/2.8 L IS II USM an der EOS R5 befestigt und gegen das native RF 70-200mm F2.8L IS USM Objektiv antreten lassen. Verglichen habe ich 2 Brennweiten, 70mm und 200mm. Die jeweils beste Blende an der EOS R5 liegt bei F/8. Die hochauflösende EOS R5 muss mit den 45 Megapixeln herhalten, da es sich um die höchstauflösende spiegellose Canon-Kamera handelt. Sie schreit durch die hohe Bildqualität nach den Canon L-Objektiven.
Die besten Canon R Objektive (Zoomobjektive) | Brennweite | "L"-Serie |
Markt-Einführung | UVP € | Kaufen bei Foto-Koch | Kaufen bei Foto-Erhardt | Kaufen bei Amazon oder Calumetphoto |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RF 14-35 mm F4 L IS USM | 14-35 mm | L | 09/2021 | 1.819,- | RF14-35mm F4 | RF14-35mm F4 | RF14-35mm F4 |
RF 15-30 mm F4.5-6.3 IS STM | 15-30 mm | 09/2022 | 699,- | RF 15-30 mm | RF 15-30 mm | RF 15-30 mm | |
RF 15-35 mm F2.8 L IS USM | 15-35 mm | L | 09/2019 | 2.499,- | RF 15-35mm F2.8 L | RF 15-35mm F2.8 L | RF 15-35mm F2.8 L |
RF 24-70 mm F2.8 L IS USM | 24-70 mm | L | 09/2019 | 2.499,- | RF 24-70mm F2.8 L | RF 24-70mm F2.8 L | RF 24-70mm F2.8 L |
RF 28-70 mm F2 L USM | 28-70 mm | L | 12/2018 | 3.249,- | RF 28-70mm F2 | RF 28-70mm F2 | RF 28-70mm F2 |
RF 24-105 mm F4-7.1 IS STM | 24-105mm | 03/2020 | 499,- | RF 24-105mm F4-7.1 | RF 24-105mm F4-7.1 | RF 24-105mm F4-7.1 | |
RF 24-105 mm F4 L IS UTM | 24-105 mm | L | 09/2018 | 1.149,- | RF 24-105mm F4 L | RF 24-105mm F4 L | RF 24-105mm F4 L |
RF 70-200 mm F2.8 L IS USM * | 70-200 mm | L | 12/2019 | 2.849,- | RF 70-200mm F2.8 L | RF 70-200mm F2.8 L | RF 70-200mm F2.8 L |
RF 70-200 mm F4 L IS USM | 70-200 mm | L | 12/2020 | 1.799,- | RF 70-200mm F4L | RF 70-200mm F4L | RF 70-200mm F4L |
RF 100-300 mm F2.8 L IS USM | 100-300 mm | L | 05/2023 | 11.999,- | RF 100-300 mm F2.8 L IS USM | RF 100-300 mm F2.8 L IS USM | RF 100-300 mm F2.8 L IS USM |
RF 100-400 mm F5.6-8 IS USM | 100-400 mm | 10/2021 | 729,- | RF 100-400mm F5.6-8 | RF 100-400mm F5.6-8 | RF 100-400mm F5.6-8 | |
RF100-500 mm F4.5-7.1 L IS USM * | 100-500 mm | L | 09/2020 | 3.099,- | RF100-500 mm F4.5-7.1 L | RF100-500 mm F4.5-7.1 L | RF100-500 mm F4.5-7.1 L |
Die besten Canon R Objektive (Festbrennweiten) | Brennweite | "L"-Serie | Markt-Einführung | UVP € | Kaufen bei Foto-Koch | Kaufen bei Foto-Erhardt | Kaufen bei Amazon oder Calumetphoto |
RF 5.2 mm F2.8 L DUAL FISHEYE-OBJEKTIV | 5.2 mm | L | 12/2020 | 2.199,- | - | RF 5,2mm F2.8 | RF 5,2mm F2.8 |
RF 16 mm F2.8 STM | 16 mm | 10/2021 | 339,- | RF 16mm F2.8 | RF 16mm F2.8 | RF 16mm F2.8 | |
RF 24 mm F1.8 MACRO IS STM | 24 mm | 08/2022 | 749,- | RF 24mm Makro | RF 24mm Makro | RF 24mm Makro | |
RF 35 mm F1.8 MACRO IS STM * | 35 mm | 10/2020 | 689,- | RF 35mm F1.8 MACRO | RF 35mm F1.8 MACRO | RF 35mm F1.8 MACRO | |
RF 50 mm F1.8 STM * | 50 mm | 12/2020 | 225,- | RF 50mm F1.8 | RF 50mm F1.8 | RF 50mm F1.8 | |
RF 50 mm F1.2L USM | 50 mm | L | 10/2018 | 2.499,- | RF 50mm F1.2 L | RF 50mm F1.2 L | RF 50mm F1.2 L |
Canon RF 85 mm F2 MACRO IS STM * | 85 mm | 10/2020 | 689,- | Canon RF 85mm F2 MACRO | Canon RF 85mm F2 MACRO | Canon RF 85mm F2 MACRO | |
RF 85 mm F1.2 L USM | 85 mm | L | 12/2019 | 2.999,- | RF 85MM F1.2 L | RF 85MM F1.2 L | RF 85MM F1.2 L |
RF 100 mm F2.8 L Macro IS USM |
100 mm | L | 07/2021 | 1.549,- | RF 100 mm F2.8L Macroa | RF 100 mm F2.8L Macroa | RF 100 mm F2.8L Macro |
RF 135 mm F1.8 L IS USM | 135 mm | L | 03/2023 | 2.699,- | RF 135 mm F1.8 L IS USMa | RF 135 mm F1.8 L IS USMa | RF 135 mm F1.8 L IS USMa |
RF 400 mm F2.8 L IS USM | 400 mm | L | 08/2021 | 12.999,- | RF 400 mm F2.8 L | RF 400 mm F2.8 L | RF 400 mm F2.8 L |
RF 600 mm F11 IS STM | 600 mm | 07/2020 | 749,- | RF600mm F11 | RF 600 mm F11 | RF 600 mm F11 | |
RF 600 mm F4 L IS USM | 600 mm | L | 08/2021 | 13.999,- | RF 600 mm F4 L | RF 600 mm F4 L | RF 600 mm F4 L |
RF 800 mm F11 IS STM * |
800 mm | 07/2020 | 1049,- | RF 800 mm F11 |
RF 800 mm F11 |
RF 800 mm F11 |
|
RF 800 mm F5.6 L IS USM | 800 mm | L | 05/2022 | 19.949,- | RF 800 mm F5.6 L | RF 800mm F5.6L | RF 800mm F5.6L |
RF 1200 mm F8L IS USM | 1200 mm | L | 05/2022 | 23.449,- | RF 1200 mm F8 L | RF 1200 mm F8 L | RF 1200 mm F8 L |
Extender RF 2.0x | 07/2020 | 749,- | Extender RF 2.0x | Extender RF 2.0x | Extender RF 2.0x | ||
Extender RF 1.4x | 599,- | Extender RF 1.4x | Extender RF 1.4x | Extender RF 1.4x | |||
EF-EOS R Bajonettadapter | 109,- | EF R Adapter | EF R Adapter | EF R Adapter | |||
EF-EOS R Bajonettadapter mit Steuerungsring | 219,- | Adapter | Adapter | Adapter | |||
EF-EOS R Bajonettadapter mit C-PL Einsteckfilter | 329,- | Adapter | Adapter | Adapter | |||
* *fotowissen-Test |
Beim Test finden sich interessante Merkmale:
Test 70mm an der Canon EOS R5
Links jeweils die Fotos des Testchart mit dem EF-Objektiv, rechts mit RF-Objektiv:












Das EF liegt in der Mitte des Testchart sehr vergleichbar dem RF. Beide sind fast identische scharf. Zum Rand des Testchart jedoch ist das EF 70-200mm F/2.8 überraschend etwas schärfer als das RF 70-200mm F2.8L.
Test 200mm an der Canon EOS R5












Die Brennweite 200mm ist im Testchart etwas eindeutiger. Hier zeichnet das EF 70-200mm F/2.8 an der R5 in der Mitte schlechter ab, als das RF 70-200mm F2.8L. Zum Rand hin ist ein deutlicher Vorteil für das RF-Zoomobjektiv zu sehen. Beide Objektive zeigen an der EOS R5 zum Rand hin chromatische Aberationen, die sich aber mit der Bildbearbeitung beseitigen lassen.
Technische Daten RF 70-200mm F/2.8
Technische Daten Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM | |
---|---|
Brennweite | 70-200 mm |
Blende | F/2.8 - F/22 |
Linsen | 11 Linsen in 9 Gruppen |
Blickwinkel | 29°-19° |
Anzahl Blendenlamellen | 9 Lamellen |
Max. Durchmesser x Länge (mm) | 89,9 x 146 mm |
Gewicht | 1.070 Gramm |
Naheinstellgrenze | 70 cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:4,3 (0,23x) |
Filterdurchmesser | 77 mm |
Spritzwasserschutz / Staubschutz | Ja |
Preis UVP € | 2.849,- |
Markteinführung | 12/2019 |
Objektiv bei Foto Koch >> | |
Objektiv bei Foto-Erhardt >> | |
Objektiv bei Calumet >> | |
Objektiv bei Amazon >> |
Vorteile und Nachteile RF 70-200mm F/2.8
Vorteile und Nachteile Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM | |
---|---|
Vorteile RF 70-200mm F2.8L IS USM | Nachteile RF 70-200mm F2.8L IS USM |
+ Verarbeitung | - Hohes Gewicht |
+ Staubschutz / Spritzwasserschutz | - Hoher Preis |
+ Stativschelle (Drehen für Hochformat / Querformat) | - Stativschelle nicht Arca-Swiss kompatibel |
+ Control-Ring-Funktionalität | |
+ Bildqualität und Bokeh | |
+ Offenblende F/2,8 | |
+ Schneller Autofokus | |
+ Stabilisierung (IS) | |
+ Geringe Größe |
Sind EF-Objektive an den EOS-R-Kameras schlechter?
Können wir Fotografen hieraus etwas ableiten für die Qualität der EF-Objektive an der neuen EOS R5? Nicht wirklich. Dazu hätte ich mehr EF-RF-Objektive testen müssen, die ich leider nicht zur Verfügung hatte. Die Zeit wird zeigen, wie gut der Adapter mit den älteren EF-Objektiven wirklich funktioniert. Interessiert haben mich außerdem zwei der besten Canon-Objektive an der neuen spiegellosen EOS R5 DSLM:
- Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
- Canon TS-E 90mm f/2.8
Dazu habe ich die Canon EOS 5DsR gegen die EOS R5 antreten lassen. Der Testbericht folgt in Kürze. Ebenso habe ich den IBIS mit OIS getestet, das Gewicht der Kameras verglichen und es folgt ein ausführlicher Test zur Canon R5.
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, werden sie ständig auf dem Laufenden gehalten. Neben dem wöchentlichen Newsletter gibt es zu solchen sehr wichtigen Neuigkeiten auch immer ein Sondernewsletter.
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Test EOS R5 mit EF-Objektiven versus RF-Objektiven
Individueller Canon Fotokurs (auch für R-Kameras)
Möchten Sie gerne Ihre eigene Fotografie ausbauen, dazulernen und suchen einen besseren, individuellen Canon-Fotokurs? Ich schule Sie (auf Wunsch auch Sie mit Partner*in / Freund*in) Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der individuelle Kurs schult Ihre Grundkenntnisse oder baut auf Ihren bestehenden Kenntnissen auf und wird genau auf Sie abgestimmt. Mehr noch: die Schulung macht großen Spaß und neben Theorie unternehmen wir auf Ihren Wunsch auch eine eigene Fotoexkursion:
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: