1. Steampunk Jahrmarkt
Die Kulisse bildet ein historischer Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und Jahrmarkts-ständen, welcher an diesem Abend durch die Anwesenheit hunderter Steampunker seinen außergewöhnlichen Rahmen bekommt. Jetzt wird man sich vielleicht Fragen: Was ist Steampunk? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Für mich ist es ein Besuch in die Welt von Jules Verne und seine Version von Science Fiction. Eine Zeitreise in die Technik und die Mode des letzten Jahrhunderts. Ein Blick durch die Google (Standardaccessoires eines Steampunkers / siehe Titelbild) zeigt einem eine phantastische Welt.
Aber wie steht es nun mit dem Fotografieren auf einem solchen Event aus? Schließlich geht es ja diesmal hauptsächlich darum Personen aufs Bild zu bannen. Die Hauptregel ist ganz einfach: Die Person(en) freundlich fragen, wenn möglich vorher oder ansonsten direkt danach. Wobei das Fragen, Situationsbedingt, auch schon mal durch Zeichensprache oder Augenkontakt geschieht. An diesem Abend wurde unsere Fragen eigentlich immer mit Ja, einem Nicken oder einem strahlendem Lächeln beantwortet. :-) Dabei sollte man nicht vergessen; möchte man man später diese Fotos veröffentlichen, benötigt man die Einwilligung der Personen, und wie bei einem solchen Event, die des Veranstalters.
Alles ins rechte Licht rücken
Die Halle war an diesem Abend natürlich nicht taghell erleuchtet. Darunter hätte sonst auch nur die Atmosphäre gelitten. Das bedeutete für uns lichtstarke Objektive und Aufsteckblitze mit Diffusor. Damit waren wir maximal flexible und konnten schnell reagieren. Wir waren schließlich nicht an einem Foto Set mit entsprechenden Möglichkeiten der Ausleuchtung. Teilweise galt es schnell zu reagieren um den Moment einzufangen. Versuchen Sie beispielsweise mal eine Person auf einem sich drehenden Karussell zu fotografieren. ;-)
Und hier nun einige Lichtbilder von diesem außergewöhnlichen Event. Es wird für uns nicht das letzte dieser Art gewesen sein.
Vielen Dank an alle Beteiligten und bis zum nächsten Steampunk Jahrmarkt in Bochum.
Für die Sicherung der Fotos sind eine oder zwei externe Festplatten ideal. Hier das Angebot von Amazon:
Angebot Externe Festplatte WD My Book 8 TB USB 3.0
Eine acht Terabyte große externe Festplatte von Western Digital ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, für ein Backup. Im Unterschied dazu können Sie selbstverständlich auch Fotos auslagern, sollten dann aber noch eine zweite Festplatte hinzu kaufen, auf der Sie ihren Rechner und die externe Festplatte sichern. Wie auch immer Sie es anstellen, diese Festplatte ist genau die, mit der ich auch arbeite:
- Hersteller - Western Digital
- Produktabmessungen - 13.93 x 4.9 x 17.06 cm; 960 Gramm
- Farbe - Schwarz
- Größe Festplatte - 8 TB
- Anschluss - USB 3.0 / Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Wunderschöner Artikel und Fotografien, Klaus. Kleiner Tipp fürs nächste Fotoshooting in Räumen: ISO hoch, dann fängst Du auch das Umgebungslicht mit ein. Das Foto von Ninette, aber auch andere würden davon profitieren. Die sind aber auch so sehr gut, keine Frage!
Erste mal vielen Dank. :-)
An dem Abend war leider noch meine alte 40D im Einsatz und die verkraftet die hohen ISO Werte nicht wirklich gut. Aber mit der neuen werde ich den Rat gerne berücksichtigen. Da ist viel mehr Spielraum.
Du willst mich doch nur neidisch machen auf die 7D II :-)
Wie kommst Du denn darauf? ;-)
Aber im Ernst der Umstieg von einer 40D auf die 7DMarkII ist nicht zu unterschätzen. Da heisst es wieder fleissig Anleitung lesen.
Hallo Klaus,
super Fotos, super Kulisse, macht Spaß anzugucken.
Die Kulisse hilft den Fotos ungemein ;-) Und der Abend hat ausgesprochen viel Spass gemacht. Um so mehr freut es mich wenn das Fotos schauen diesen Spass mit rüber bringt.
Hallo Klaus! Das scheint ja ein ganz spannendes Event gewesen zu sein, davon habe ich noch nie `was gehört! Eine ganz eigene Szene mit Menschen, die offensichtlich viel Spaß daran haben. Das hast du toll eingefangen. Sehr interessant finde ich die vielen kleinen Details.
Ja es ist ein ganz andere Welt :-) Bei Intresse; Wir haben auch bereits die nächste Veranstaltung im Visier, die “Vaporium Ruhr” in Bochum.