Sony wird vermutlich am 26. Februar gegen 16 Uhr Neuigkeiten für Fotografen veröffentlichen. Gerüchte vermuten, diese beiden Sony Objektive würden angekündigt:
- Sony 400-800mm f/6.3-8.0 G
- Sony 16mm f/1.8 G
Vermutlich kommen noch zwei große Neuigkeiten hinzu, auf die Sony-Fans warten:
- Sony A7V
- Ein neues GM-Objektiv
Insider glauben, die A7V werde nicht vor April in den Regalen liegen. Immerhin könnten Sony-Fotografen am 26. Februar mehr wissen, auch was die drei Objektive und die Nachfolgerin der A7IV angeht.
Sony A7V
Als Chefredakteur von fotowissen möchte ich Ihnen einen Überblick über die aktuellen Gerüchte und Erwartungen zur kommenden Sony A7V geben. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Spekulationen handelt und offizielle Informationen von Sony noch ausstehen.
Mögliche Spezifikationen der Sony A7V:
- Sensor und Auflösung: Es wird gemunkelt, dass die A7V mit einem 44-Megapixel-Sensor ausgestattet sein könnte, möglicherweise dem IMX366-Sensor. Dieser Sensor verspricht eine hohe Bildqualität und könnte die Detailtreue Ihrer Aufnahmen erheblich steigern.
- Prozessor und KI-Funktionen: Erwartet wird die Integration eines neuen BIONZ XR Prozessors der zweiten Generation, kombiniert mit einer AI-Verarbeitungseinheit. Diese Kombination könnte zu einer schnelleren Bildverarbeitung und verbesserten Autofokus-Funktionen führen, insbesondere bei der Erkennung und Verfolgung von Motiven.
- Videofunktionen: Für Videografen könnte die A7V Neuerungen bereithalten. Gerüchten zufolge sind 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde ohne Crop-Faktor möglich, was besonders für flüssige Zeitlupenaufnahmen interessant ist.
- Bildstabilisierung: Ein verbesserter interner Bildstabilisator mit einer Kompensation von bis zu acht Blendenstufen könnte das Fotografieren und Filmen aus der Hand erleichtern und Verwacklungen minimieren. Die Bildsatabilisierung wird nach CIPA gemessen.
- Display und Sucher: Es wird über ein verbessertes Display mit höherer Helligkeit, besserem Kontrast und größerem Farbumfang spekuliert. Zudem könnte der elektronische Sucher eine höhere Auflösung und Bildwiederholrate bieten, was die Bildkomposition und -kontrolle erleichtern kann.
Die Sony A7 VI kam im Dezember 2021 auf den Markt. Die Kamera hat 33 Megapixel und kostet UVP 2.799,00 €. Wie der Preis und die Spezifikationen der A7V aussehen werden, bleibt bis zur Sony-Ankündigung abzuwarten.
© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Sony Neuigkeiten am 26. Februar 2025 – Sony A7V?
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.