- Sony FX2 vorgestellt – Kompakte Vollformatkamera für Profis und Content Creator
- Sony FX2 mit XLR-Handgriff bestellen
- Technik: Die Spezifikationen der Sony FX2
- Für wen ist die FX2 gedacht?
- Einordnung in die Cinema Line
- Was bringt die Zukunft? Weitere Hinweise von Sony
- Fazit: FX2 bringt frischen Wind für Filmschaffende
- Offizielles Video zur Ankündigung
- Sony FX2 mit XLR-Handgriff bestellen
Sony FX2 vorgestellt – Kompakte Vollformatkamera für Profis und Content Creator
Sony hat am 28. Mai 2025 die neue FX2 aus der Cinema Line vorgestellt. Die Kamera kombiniert einen leistungsstarken Vollformatsensor mit einem kompakten Gehäuse und richtet sich an professionelle Filmemacher, Dokumentarfilmer und anspruchsvolle Content Creator. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen, die Zielgruppe und die Einordnung der FX2 im Sony-Portfolio.
Sony FX2 mit XLR-Handgriff bestellen
Technik: Die Spezifikationen der Sony FX2
Im Zentrum der FX2 steht ein 33-Megapixel-Vollformatsensor, der in Kombination mit dem BIONZ XR Bildprozessor und einem dedizierten AI-Modul für eine präzise Objekterkennung und Autofokus-Nachführung sorgt. Die Kamera unterstützt 4K-Video mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde im Super35-Modus und liefert ein besonders hochwertiges Audio dank 32-Bit-Float-Aufnahme.
- 33 MP Vollformatsensor
- BIONZ XR mit integriertem AI-Modul
- 4K 60p Video, Super-35
- Neuer EVF-Sucher mit Klappmechanismus
- Aktive Belüftung gegen Überhitzung
- Gehäuse mit optionalem Batteriegriff
- Preis: € 3.699,-
Für wen ist die FX2 gedacht?
Mit ihrem kompakten Gehäuse und der professionellen Ausstattung ist die Sony FX2 ideal für unabhängige Filmemacher, Solo-Videografen, Reisereporter und professionelle Vlogger. Die hohe Lichtempfindlichkeit, das kompakte Format und die Anschlussvielfalt machen sie zu einem echten Arbeitstier für Produktionen unterwegs.
- Filmemacher
- Reisevideografen
- Content Creator mit Anspruch
- Dokumentarfilmer
Einordnung in die Cinema Line
Die FX2 schließt die Lücke zwischen der FX3 und größeren Modellen wie der FX6 oder FX9. Im Vergleich zur FX3 bietet sie mehr Rechenleistung, einen besseren Sucher und ein optimiertes Kühlkonzept. Sie ist damit eine ideale Zweitkamera oder Einstiegslösung für alle, die in die professionelle Sony-Welt einsteigen wollen.
Was bringt die Zukunft? Weitere Hinweise von Sony
Interessanterweise deutete Sony im Rahmen der Präsentation auch an, dass noch weitere Produkte 2025 folgen werden. Unter anderem soll es eine neue Kamera mit Vollformatsensor geben, die sich stilistisch an der A7C II orientiert – möglicherweise ein Nischenmodell, das auf Vlogging oder Dokumentationen spezialisiert ist.
Ein weiterer spannender Termin ist der 2. Juni 2025. Sony Zypern kündigte via Instagram-Teaser ein neues Objektiv an, das vermutlich in Kombination mit der FX2 oder einer noch unangekündigten Kamera erscheinen wird.
Fazit: FX2 bringt frischen Wind für Filmschaffende
Die neue Sony FX2 dürfte insbesondere Freiberufler, Kreativschaffende und kleine Produktionsfirmen begeistern, die Wert auf Mobilität, Qualität und Flexibilität legen. Sie bietet nahezu alles, was man für professionelle Produktionen benötigt – in einem Format, das leicht zu transportieren und intuitiv zu bedienen ist.
Tipp: SD-Speicherkarte 64 GB / 128 GB
Ausführlicher Testbericht zu den SD-Speicherkarten >>
Tipp: Die SD-Karte rechts ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super. Alternative unten:
Bei Amazon kaufen >>
Bei Foto Koch kaufen >>
Offizielles Video zur Ankündigung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sony FX2 mit XLR-Handgriff bestellen
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.