Software Upgrade, Erfahrungen mit Canon R5 II, Minimalistische Fotografie, darum geht es in dieser Woche. Es sind drei aufwendige und hilfreiche Artikel dabei herausgekommen.
Software Upgrade On1
Erfahrungen mit Canon R5 II
Peter Wilhelm: Minimalistische Fotografie
Sofort oder Nie Fotografieren – Keine zweite Chance.
Dirk Trampedach: Darktable kostenlose Lightroom Alternative – Erfahrungen und Tipps.
Darktable Test Vorteile und Nachteile – Leistungsstark.
Darktable Bildbearbeitungssoftware für Fotografen – Kostenlos.
Wildlifefotografie mit Objektiv-Extender Telekonverter – Riesig Fotografieren
Fujifilm X-Summit Tokio Oktober 2024
Aufregende Herbstfotos – Der Herbst ist Fotozeit.
Michael Guggolz: Bunte Blätter auf Schwarz – Fotoidee.
Peter Wilhelm: Haben Sie überhaupt eine Genehmigung? Kamera und Drohne.
Adobe kürzt die unbefristete Lizenz für Elements auf drei Jahre.
Anlaufschwierigkeiten bei der neuen Canon R5 Mark II – Probleme.
Die japanischen Kamerahersteller zerstören die Kreativität.
Peter Paul Zehner: Warum ich das iPhone gerne verwende?
Karoline Hill: Wenn Bilder in Erinnerung bleiben – Rezension von „Die Fotografin“
Karoline Hill: Zwischen den Fronten – Wer war die Fotografin Lee Miller?
Software Upgrade, Erfahrungen mit R5M2, Minimalistische Fotografie
Drei Artikel hören sich nicht nach viel Arbeit an, aber es sind schätzungsweise 100 Stunden Mühe, die Sie diese Woche lesen können. Tun Sie uns allen einen Gefallen und schauen Sie sich die wertvollen Artikel auch dann an, wenn Sie die Software, die Kamera nicht besitzen, denn darin sind immerhin einige wertvolle Informationen und auch Fotos zu finden. Vielen Dank außerdem für Ihren Kommentar!
Ein schönes Wochenende wünschen Ihnen alle *fotowissen Autoren,
Ihr Peter R.
On1 Photo RAW 2025 Test
Die Software On1 Photo RAW war immer schon eine tolle Alternative zu Lightroom, nicht zuletzt, weil sie einfach zu erlernen ist und umfangreiche Funktionen liefert. Jetzt kommen in der bereits verfügbaren Version 2025 viele neue KI-Funktionen hinzu, die wir für Sie getestet haben:
Einige Wochen mit der Canon R5 Mark II haben einige sehr interessante Fotos und Erfahrungen gebracht. Ich berichte von der Makrofotografie, Wildlifefotografie und Konzertfotografie mit der neuen 45-Megapixel-Kamera:
BILDSCHIRM MIT SIMULIERTER PAPIERTEXTUR: Das fein beschichtete Panel mit TÜV-zertifiziertem Reflexionsschutz ermöglicht die Arbeit unter so gut wie allen Lichtbedingungen.
Darktable kostenlose Lightroom Alternative – Erfahrungen und Tipps
Dirk Trampedach fotografiert vorwiegend in JPG. Dirk stand vor der Frage, welche Software er auf seinem Rechner nutzen sollte, um seine Fotos zu drehen, zu beschneiden, etwas nachzubearbeiten und als WebP für *fotowissen zu sichern. Da kommt Darktable als kostenlose Alternative für Lightroom ins Spiel:
Darktable Test Vorteile und Nachteile – Leistungsstark
Die Darktable Software für Bildbearbeitung ist mächtig und kann auch unsere RAW-Fotos bearbeiten. Es ist an der Zeit die Software auch für RAW zu testen und Pro und Contra gegenüberzustellen:
Wildlifefotografie mit Objektiv-Extender Telekonverter – Riesig Fotografieren
Ausgerechnet in der Wildlifefotografie benötigen wir lange Brennweiten für viele Begegnungen mit wilden Tieren. Hier stellt sich die Frage, ob wir mit einem Extender arbeiten. *fotowissen hat den Extender gründlich untersucht:
Tipp: Dies ist eine der schönsten und praktischen Kamerataschen für kleines Gepäck. Ich nutze die Tasche regelmäßig für meine Fotoausflüge, bin begeistert von der Packgröße (EOS R5 und zwei Objektive plus Akkus, Filter, Getränk oder X-T4, 2 Objektive plus Akkus, …). Die Tasche schmiegt sich weich an und ist leicht (Testbericht):
Ideen für Herbstfotos bekommen Sie einfach mit *fotowissen. Wir haben viele wertvolle Artikel zum Herbst, in denen Sie vor Ihrer Foto-Auszeit schmökern können. Viel Spaß dabei:
Michael Guggolz: Bunte Blätter auf Schwarz – Fotoidee
Michael hat Blätter vom Boden aufgehoben und präsentiert eine tolle Idee für Fotos daheim. Zwei einfache Hilfsmittel plus Kamera und los geht es. Bitte schenken Sie ihm mindestens einen Kommentar für seine Mühe, vielen Dank:
Adobe kürzt die unbefristete Lizenz für Elements auf drei Jahre
Adobe wird es irgendwann schaffen, sein Geld im Schlaf zu verdienen, vielleicht passiert es schon. Das, was in die neue Version von Photoshop Elements 2025 eingeflossen ist, kennen Lightroom-Besitzer bereits unter dem Namen KI. Interessant ist aber, dass Adobe die Lizenz inzwischen auf drei Jahre befristet. Wann kommt da das Elements Abo oder die Befristung auf ein Jahr, das frage ich mich:
Anlaufschwierigkeiten bei der neuen Canon R5 Mark II – Probleme
Bei Hightech sind Probleme in der ersten Zeit durchaus keine Seltenheit, das wissen viele, die ein neues Auto kauften und es wiederholt in die Werkstatt bringen mussten. Solche Probleme können einen Konzern im schlimmsten Falle viel Geld kosten, das musste auch schon Nikon mit der D750 und jüngst mit den Ösen der Z8 erleben. Jetzt haben einige Kunden Probleme mit der Canon R5 Mark II:
Ein gebrauchter Mac Mini M1 mit 16 GB RAM ist bereits für etwa 700 € bis 800 € zu bekommen. Das liegt wohl offenbar daran, dass viele den neuesten und schnellsten Rechner suchen und ihre Geräte der vorherigen Generation schnell wieder verkaufen. Das kommt uns zugute, wenn wir uns auf ein gebrauchtes Gerät einlassen.
Mac Mini M1 mit Thunderbolt SSD
Ich habe selbst einen Mac Mini M1 mit 16 GB RAM gekauft (Links unten) und bin hochzufrieden. Der kleine Rechner verstärkt meine Arbeit und braucht sich nicht hinter dem MacBook Pro M1 zu verstecken.
Hier die Links zu MACONLINE, bei denen Sie auch noch andere Apple Computer als den Mac Mini finden:
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen? Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert? Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und die Kunst des Fotografierens angeht? Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen einfach schnell Ihr Wissen aus:
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Peter Roskothen Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.
Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).
Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.
Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.
Hinweis: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung. Erfahren Sie mehr …
Amtliches Stativ
Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.