Bei dem Smart Trigger von MIOPS handelt es sich um eine intelligente Kamera Steuerung. Eigentlich schlummert in meiner DIY Werkstatt noch ein solches Projekt um eine Kamera Steuerung selbst zu bauen. Aufgrund von Zeitmangel bin ich aber nicht wirklich weit gekommen. Wir haben einen Blick über die Schulter der Profis geworfen. Meiner Erster Gedanke: So klein und Kompakt wäre mein Projekt niemals geworden!
Inhaltsverzeichnis
Photokina 2016
Auf der Photokina in Köln hatten wir das Vergnügen mit einem der Mitbegründer von MIOPS zu sprechen. Herr Emir Bayraktar hat uns persönlich die Vorzüge des Smart Triggers von MIOPS erläutert. Ursprünglich ist das Ganze über ein Kickstarter Projekt vor zwei Jahren entstanden. Inzwischen ist der Smart Trigger von MIOPS im Handel erhältlich. Wir hatten auch den Prototypen des neuen MIOPS Mobile in der Hand. Dazu später mehr.
Smart Trigger von MIOPS
Das kleine Gerät reagiert auf verschiedene fest verbaute Sensoren und hat zusätzlich integrierte Programme zur Steuerung von Timelaps (Zeitraffer) und HDR (High Dynamic Range) Aufnahmen. Es kann die Kamera oder ein Blitz angesteuert werden. Die Sensoren registrieren Geräusche und Licht. Die Empfindlichkeit der Sensoren kann individuell eingestellt werden. Die Einstellungen können direkt an dem kleinen Zauberkasten vorgenommen werden.

Daraus ergeben sich viele Möglichkeiten für die High Speed Fotografie. Hier einige Beispiele:
- Das Geräusch vom Platzen eines Ballons
- Ein Blitz der den Himmel erhellt
- Mithilfe eines Laserpointers gelingt der Aufbau einer Lichtschranke
Die aktuelle Version verfügt über Bluetooth und kann mit einer App gesteuert werden. Es gibt diese App für iOS und Android.
Um einen besseren Einblick in die Funktionen zu bekommen, hier ein kleines Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ausblick
Derzeit läuft, noch kurze Zeit, ein neues Kickstarter Projekt von MIOPS. Das neue Produkt nennt sich MIOPS Mobile. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird hier auf die Sensoren und das Display vollständig verzichtet. Die gesamte Steuerung und die Logik ist in die App verlagert worden. Der MIOPS Mobile ist noch kleiner und kompakter. Die App nutzt nun die Sensoren des angeschlossenen Smartphones. Die Kamera kann für Bewegungserkennung eingesetzt werden. Ein verbauten Lagesensor wird für die Registrierung von Erschütterungen genutzt. Und das sind nur einige Beispiele.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Persönliches Fazit:
Ein Angebot zum Messepreis und die überzeugende Präsentation ist es geschuldet das ein Smart Trigger von MIOPS den Weg in unsere Fotoausrüstung gefunden hat. Wir werden sehen und berichten welche neuen Projekte damit umzusetzen sind.
Auch das neue Projekt von MIOPS klingt sehr viel versprechend. Einzelne Pakete stehen bei Kickstarter noch zur Verfügung. Die Auslieferung ist zur Zeit für Anfang April 2017 angekündigt. Wir werden das Thema weiter verfolgen, denn wir sind mit dabei.
Links zu diesem Artikel:
© Klaus Dicken, Fotograf und Fotojournalist – Smart Trigger von MIOPS
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.