Empfohlen FotoWissen

Schnelle CF Karte für Kameras

Wenn Sie heute eine schnelle digitale Kamera besitzen und sich fragen, welche schnelle CF Karte Sie nutzen sollten, dann schlagen wir diese vor. Klick auf die Karte führt zu Amazon, zur schnellen und einfachen Bestellung:

Preiswerter Bestseller Sandisk CF 32GB mit 120 MB/s >>

Schnelle CF Karte für Digitalkameras

Wenn Sie eine Canon EOS 7D, EOS 7D Mark II, Nikon 4D, Nikon 4Ds oder ähnlich schnelle digitale Kamera besitzen und einen CF-Kartenslot haben, dann liegt das daran, dass die CF (Compact-Flash) Karten die schnellsten Übertragungsdaten liefern. Im Vergleich zu den SD-Karten sind die Compact-Flash Karten immer noch schneller.

Ich selbst schätze die Compact-Flash-Karten auch wegen ihrer Größe, denn sie sind sehr stabil und gut anzufassen. Für meine Profiarbeiten nutze ich einen wasserdichte Schutzbox, die ich auf *fotowissen in Kürze noch einmal für die Reisefotografie vorstellen möchte. Hier schon der Link zum schnellen Erwerb:

JJC Multi Memory Card Case MC-CF6 Speicherkarten Schutzbox
JJC Multi Memory Card Case MC-CF6 Speicherkarten Schutzbox

An einer Canon EOS 7D nutze ich selbst die SanDisk Extreme Compact Flash 32GB mit Aufschrift 60MB/s. Damit ist die 7D ausreichend bestückt und kann schnell wegspeichern.

An einer Canon EOS 7D Mark II empfiehlt sich die SanDisk Extreme Pro 160MB/s 32GB mit Aufschrift 160 MB/s. Diese Karte wird getestet mit einer Schreibgeschwindigkeit von 115 MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von 144 MB/s. Das ist ausreichend schnell um den Buffer der schnellsten Kameras zu unterstützen und auch in RAW die Geschwindigkeit und die Länge der Aufnahmen in Reihe voll auszureizen.

SanDisk Extreme Pro CF Karte

Nur eine Karte ist noch schneller: die SanDisk CF Extreme Pro 128GB. Diese Karte ist mit einer Schreibgeschwindigkeit von 125 MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von 143 MB/s besonders effektiv, aber auch zunächst bedingt durch die 128 Gigabyte Speicherplatz teurer.

Heute würde ich tatsächlich nur noch eine der ganz schnellen CF Karten kaufen, denn irgendwann möchte man vielleicht eine schnelle EOS 7D Mark II oder ähnlich erwerben. Auch für schnelle Kameras mit 5 Bildern pro Sekunde und großen Auflösungen (Canon EOS 760D, EOS 5DS, EOS 5DR) sind diese Karten eine Empfehlung. Kaufen können Sie diese Karten preiswert und schnell mit dem Klick auf die Abbildungen hier unten:

SanDisk Extreme Pro CompactFlash 128GB Speicherkarte
SanDisk Extreme Pro CompactFlash 128GB Speicherkarte
SanDisk Extreme Pro CompactFlash 32GB Speicherkarte
SanDisk Extreme Pro CompactFlash 32GB Speicherkarte

Nachtrag vom 17. März 2015: Unser Autor Klaus Dicken verwendet sehr gerne die Lexar CF-Speicherkarten. Auch diese sind sehr schnell. Die Lexar CF Professional 1066x 32GB liegt bei einer Speichergeschwindigkeit von 102 MB/s. Deshalb möchte ich diese beliebte Karte hier nachtragen.

Lexar Professional 32GB 1066x Speed 160MBs
Lexar Professional 32GB 1066x Speed 160MBs

Eine Quelle für CF Karte im Internet >>

Andere Quelle für die Recherche Geschwindigkeit der CF-Karten >>

© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf und Trainer vom exklusiven Fotokurs – Schnelle CF Karte für Kameras

 

Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.

Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen

*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.763,- (Stand 09.03.2025, 15:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!

Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!

Sie fotografieren gerne?

*fotowissen Newsletter

*fotowissen Newsletter mit Editorial jeden SonntagBleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:

Newsletter abonnieren >>

EmpfohlenFotoWissen

Geschrieben von:

Avatar von Peter Roskothen

Peter Roskothen

Peter Roskothen
Ich bin Fotograf, Fototrainer besonderer, individueller Fotokurse und Fachjournalist für Fotografie. Ich schreibe auf *fotowissen für Sie als Fotografin und Fotograf. Die Fotografie ist meine Passion. Ich liebe alle Fotothemen und fotografiere genauso begeistert, wie ich schreibe und Fotokurse gebe.

Jeder kann fotografieren und mit *fotowissen möchten alle Autoren zu Ihren besseren Fotos beitragen. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit Pixelzählen, sondern mit Technik für Menschen und den Bildern im Speziellen (Fotoblog).

Im Fotoblog helfen wir, Fotos zu analysieren und konstruktiv nach vorn zu bringen. Übrigens stellen dort viele meiner Fotokursteilnehmer ihre Bilder aus.

Meine andere Homepage mit Fotografien, Fotokursen und Webdesign finden Sie unter P. Roskothen Fotokunst & Design.

8 Kommentare

Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar. Links sind nicht gestattet. (Tipp: Kopieren Sie Ihren Text vor dem Absenden zur Sicherheit). Kommentare ohne Etikette und mit falscher eMail werden sofort gelöscht.

  • In meiner Olympus e-5 habe ich die SanDisk Extreme mit 60Mb/s.

    Funktiorniert tadellos, sind ja auch „nur“ 12Mp.

    Aber die etwas größeren und stabileren CF-Karten fühlen sich auch für mich definitiv besser an, als die kleinen, fummeliegen SD-Karten.

  • Auch ich bevorzuge die Compact Flash Karten. Es gibt derzeit nichts schnelleres, vorrausgesetzt die Kamera unterstützt Compact Flash.

    Mein Favorit ist sind Karten aus der Lexar® Professional Serie. Entweder 800x (120Mb/s) oder 1066x (160Mb/s).

    Zudem werden diese Karten mit der Zusatzsoftware Image Rescue ausgeliefert.

  • Hallo,
    ich habe eine Canon EOS 7d Mark II. Mit der SanDisk extreme 160MB/s und mit der SanDisk extreme 120MB/s kann die Kamera nicht umgehen. Die RAW Dateien sind nicht brauchbar, sondern es werden nur Fotos mit roten und gelben Streifen dargestellt. Bei telefonischen Canon Support wurde mir gesagt das diese Probleme bei diesen Karten normal sind und in der EOS 7d Mark II solche Karten nicht verwendet werden können.

      • Hallo, ich Habe eine Extrem refuge 64GB Cf Card udma7 120m MB/s
        leider will mein Canon 5d mark IV die nicht formatieren. Ws könnte da die Ursache sein?
        Mit freundlcihen Grüßen
        Matthias Hartung

        • Hallo Herr Hartung,

          Die Frage sollten Sie bitte mal Canon stellen.

          Herzlichen Gruß, Peter Roskothen

    • Hallo Heiko.
      Irgend etwas scheint nicht zu stimmen .Auch ich verwende in
      meiner 7D mark II die SanDisk extreme 160MB/s und sie funktioniert
      einwandfrei.Allerdings,in der Pro Version UNMA 7.
      Ich weiß nicht ob es einen Unterschied zwischen Extreme und
      Extreme Pro gibt.

      Gruß Erich

Peter Roskothen - Journalist für Fotografie, Fotograf, Fototrainer

Willkommen bei *fotowissen sagt Peter Roskothen im Namen aller Autoren.

Suche nach Kategorien

Beiträge letzte 30 Tage

Paypal Schenkung für *fotowissen

SD-Speicherkarte

Schnelle 64GB Speicherkarte
Bericht hierzu >>

SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II, Class 10, U3
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC-Speicherkarte bis zu 300 MB/Sek, UHS-II

Tipp: Diese SD-Karte ist für schnelle Kameras oder schnelles Auslesen am Rechner super.

Professionelle Bildbearbeitung ohne Mietkosten

DxO Bundle

Kameragurt und Handschlaufe zum Wechseln

Tipp: Zu oft war der Kameragurt im Weg und ich konnte ihn nicht mal schnell mit einer Handschlaufe ersetzen. Mit Peak Design kann ich prompt an allen meinen Kameras entweder eine Handschlaufe, oder einen zweiseitigen Kameragurt anbringen.

*fotowissen Autorinnen und Autoren

Die *fotowissen Autoren

Weltweiter deutscher Online Fotokurs

Individueller Online-Fotokurs für jeden, der gerne fotografiert:

Weltweiter deutscher Online Fotokurs Fotoschule Roskothen

Einfach informieren >>

Affiliate-Links, Werbung, Testberichte, Empfehlungen

Hinweis:
Diese Seite enthält externe Affiliate-Links und Werbung. Diese Links sind entweder mit einem Einkaufswagen-Symbol oder mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Falls Sie sich entscheiden, ein Produkt über unsere Seite zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, welche hilft, diese Webseite zu finanzieren. Aber: Wir nehmen niemals Geld für positive Bewertungen und äußern immer unsere eigene, kritische Meinung.
Erfahren Sie mehr …

Amtliches Stativ

Dieses Fotostativ ist groß, verhältnismäßig leicht und vor allem sehr preiswert:

*fotowissen Test K&F Stativ SA254T1

Stativ Testbericht

Fortgeschrittene Suche

Auf dem Laufenden bleiben und wertvolle Fototipps erhalten:

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren wöchentlichen

Newsletter abonnieren >>