Wer für den Urlaub ein gutes Reiseobjektiv mit riesiger Brennweite sucht, dem empfehlen wir das Tamron 16-300mm F/3,5-6,3 DI II C/AF VC PZD Macro. Hiermit sind Sie für fast alle Fotomotive und Gelegenheiten gewappnet:
Tamron 16-300mm MACRO für Nikon, Canon und Sony APS-C Sensoren
Das Tamron 16-300mm F/3,5-6,3 DI II C/AF VC PZD Macro ist ein Reiseobjektiv, genauer gesagt ein Zoomobjektiv, mit einem enormen Brennweitenbereich. Es eignet sich ausschließlich für APS-C Sensoren oder ähnlich, also nicht für Vollformatkameras. Nun werden Sie sich vielleicht fragen, warum bauen die Hersteller nicht alle sowieso solche universell nutzbaren Zoomobjektive? Der Grund ist, dass ein solches Reisezoomobjektiv immer ein Kompromiss darstellt aus Anwendbarkeit und Bildqualität. Aber dieses Reisezoom können wir empfehlen. Warum?
Zunächst ist das Tamron 16 -300 Objektiv ganz vorne in Testberichten dabei. Zum Zweiten ist die Brennweite von 16mm Weitwinkel ausreichend für Städtereise, Architekturfotos, Landschaftsfotos und mehr. Die verbleibende Brennweite bis 300mm reicht für die meisten weit entfernten Objektfotos, Portraits und Tierfotos aus, die man nah heran holen möchte. Die Verarbeitung der Linsen ist hochwertig und die Firma Tamron gibt obendrein noch 5 Jahre Garantie.
Bestes Video Test Tamron Reisezoomobjektiv
Vorteile Tamron 16-300mm Reiseobjektiv
- 5 Jahre Garantie
- Gute Verarbeitung
- geringe Verzeichnung
- Sehr gute Schärfe in der Bildmitte
- Spritzwasserschutz
- Macro ab 39cm (Abbildungsmaßstab von 1:3)
- Schneller Autofokus
- Bildstabilisierung (VC = Vibration Compensation)
Nachteile Tamron 15-300 Reisezoom
- Schärfe nimmt zum Bildrand hin ab
- Offenste Blende ab 200mm f6.3
- Hohes Gewicht von 540 Gramm, 0,54 Kilo
- Hohe Schärfentiefe
- Drehrichtung des Zooms entgegengesetzt zu Canon
Fazit – Gutes Reiseobjektiv mit riesiger Brennweite
Wer aber das Objektiv auf der Reise nicht abnehmen möchte, dem sei diese Linse ans Herz gelegt, denn sie ist sehr gut verbaut, bietet einen sehr großen Handlungsspielraum und ist preiswert. Die 5 Jahre Garantie durch den Hersteller ist beruhigend und spricht für die hohe Servicequalität.
Wichtig: Registrieren Sie das Objektiv zügig nach dem Kauf.
Objektiv für Canon bei Amazon >>
Objektiv für Nikon bei Amazon >>
Objektiv für Sony bei Amazon >>
Tipp: Kaufen Sie unbedingt eine Streulichtblende zu Ihrem Reiseobjektiv dazu. Die Streulichtblende verhindert unschöne Reflexe von Streiflicht und wird meist falsch als Gegenlichtblende bezeichnet. Gegenlicht kann die Blende nicht wirklich abhalten, wohl aber Streiflicht oder Streulicht.
Streulichtblende bei Amazon >>
Fotokurs Reisefotografie – In eigener Sache
Vor dem Urlaub oder einer Reise lohnt sich ein besserer Fotokurs für Einsteiger, Fotoamateure und andere Fotografen. Ich, Peter Roskothen, bin Fototrainer und habe für Sie einen individuellen Fotokurs für die Reisefotografie entwickelt >>
Schauen Sie einfach mal rein. In diesem Fotokurs sind Sie der einzige Teilnehmer (Ausnahme Fotokurs für Zwei oder für Paare). Somit stellen nur Sie die Fragen, genau Ihre Kamera wird erklärt, Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks für Ihre Reise. Die Schulung umfasst auf Wunsch auch eine ausführliche Beratung in Sachen Fotoequipment und macht großen Spaß!
Dies ist eine Serie von Beiträgen - Tamron Objektive - Lesen Sie die ganze Serie:
- Photo Adventure mit dem Teleobjektiv
- Tamron 150 - 600 mm - Telezoom
- Reiseobjektiv mit riesiger Brennweite - Tamron 16 - 300mm MACRO
- Wildlife Fotografie mit Canon 7D Mark II und Tamron 150-600
- Tamron auf der Photokina 2016
- Tamrons neue SP Objektive – Ein erster Eindruck
- Test Tamron SP 85mm F/1.8 Di VC USD Objektiv
- Test Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD Objektiv
- Test Tamron SP 45mm F/1.8 Di VC USD
- Neue Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 DI VC USD G2 verbessert - Version 2
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Gutes Reiseobjektiv mit riesiger Brennweite – Tamron 16-300mm MACRO
*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag: