Willkommen bei meiner Reihe über Reisefotografie in Venedig Teil 4…
Für mich gehören gute Schnappschüsse ebenfalls zu Reisefotografie. Mal sind es kleine Ausblicke, mal sind es schöne Aussichten oder manchmal auch einfach nur die Erinnerung an einen schönen Tag an einem besonderen Ort. Einfach ein Schnappschuss, einfach die Kamera draufgehalten, ohne sich großartig um die Komposition des Bildes zu kümmern.
Nun, was soll ich noch großartig darüber schreiben. Es sind Momentaufnahmen, wo mir das Motiv einfach ins Auge gefallen ist und was mir gefallen hat. Da Venedig anscheinend sehr großes Interesse auslöst, bleibe ich einfach mal dort. Das hat auch den Vorteil, das ich die Bilder, die ich im Kopf habe, „nur“ unter ein paar hundert Bildern raussuchen muss :-)
Natürlich kann man Schnappschüsse auch in unterschiedliche Kategorien teilen. Ich habe das mal versucht und möchte euch die für mich typischen Motive Venedigs zeigen. Keine Gebäude, sondern das was man beim Gang durch die Stadt immer wieder sieht und was ich persönlich mit Venedig verbinde.
Inhaltsverzeichnis
Typisches
Die Auswahl mag ein wenig kurios wirken, aber dies sind wirklich die Bilder, die ich im Kopf habe, wenn ich an Venedig denke. Daneben, gibt es allerdings in Venedig auch das ein oder andere kuriose zu sehen. Für den einen mag es „normal“ sein, für mich wirkten die Sachen dennoch nicht so ganz stimmig zu ihrer Umgebung oder gerade die Unterschiede in der Umgebung machen den Reiz und manches ist auch einfach nur witzig!
Kurioses
Wer mich kennt, der weiß das ich nicht gerne Menschen fotografiere. Bei Tieren habe ich dagegen keine Hemmungen, wie man ja anhand der vielen Katzenbilder sehen kann :-) Dennoch waren einige Gelegenheiten in Venedig zu schön, um nicht wenigstens einen Schnappschuss zu wagen. Venedig ist ein Mekka für Touristen und augenscheinlich auch ein Mekka für Fotokurse (kleiner Wink mit dem Zaunpfahl :-) ). Dennoch gefallen mir die Bilder ohne professionelle Models wesentlich besser (kleine Anspielung auf Teil I).
Menschliches und Tierisches
Zuletzt möchte ich euch ein paar Schnappschüsse Venedigs zeigen, die sich mit der Landschaft beschäftigen. Nun ist Landschaft auf einer Insel, die so eng bebaut ist wie Venedig, vielleicht ein wenig weit hergeholt. Aber den ein oder anderen landschaftlichen Ansatz kann man vielleicht doch erkennen :-)
Landschaftliches
Ich hoffe, das euch meine Auswahl an Schnappschüssen gefallen hat. Dies wird – vorerst – mein letzter Artikel in Sachen Reisefotografie sein. Nicht, das ich kein Material mehr hätte, aber mir fehlt der entsprechende Aufhänger für einen Artikel. Aber ich halte es da wie James Bond: Sag niemals nie :-)
Ansonsten könnt ihr euch gerne Teil I, II und III meiner Serie anschauen. Hier sollte für jeden etwas dabei sein!
Über Kommentare, Anregungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich – wie immer – sehr freuen!
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 26.434,- (Stand 23.03.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Das mögen Schnappschüsse sein, aber das darf man nicht mit Knipsen verwechseln. Dazu stimmen die Bildgestaltung und Motive zu genau. Da passt alles zusammen.
Hallo Peter,
ich definiere Schnappschüsse einfach nach der Art der Aufnahme. Mal eben schnell aus dem Handgelenk, nicht über Einstellungen nachdenken, sondern ganz instinktiv fokussiert und ausgelöst. Das geht oft daneben (denn so die ein oder andere Einstellung ist doch manchmal wirklich hilfreich), manchmal klappt es aber auch.
Ich gebe zu, das Bild der Frau auf der Ponte dell’Accademia ist so ein absolut überraschender Schnappschuss, auf den ich persönlich sehr stolz bin. Ich hatte eigentlich etwas ganz anderes fotografiert und wollte die Kamera wieder einpacken, als ich sie da reglos stehen sah. Ich habe die Kamera einfach nur umgedreht und abgedrückt. Eines von hunderten Bildern an diesem Tag, das für mich perfekt ist. Vielleicht nicht zwingend im fotografischen Sinne, aber einfach weil es geklappt hat und auch noch nett anzusehen ist.
LG
Britta
Das sind teilweise ganz ganz tolle Schnappschüsse! Da bekommt man richtig Lust, nach Venedig zu reisen. Du fängst die Impressionen und Momente gut ein und hast offensichtlich ein gutes Auge dafür. Wir haben auf unseren Reisen immer unsere „Touri-Cam“ zusätzlich dabei, damit knipsen wir dann all das, was wir meinen, dass Touristen fotografieren müssen. Ich musste daher schmunzeln, als due Schnappschüsse angekündigt hast! Das sind sehr ansprechende Berichte über deine Reise.
Danke, Maike. Es freut mich, das ich hier ein wenig „Werbung“ für diese wunderschöne Stadt machen konnte :-)
Hm, ich glaube, ich verstehe nicht ganz, was Du mit „Touri-Cam“ meinst. Meinst Du diesen typischen Erinnerungsbilder à la „Ich vor der Rialtobrücke“ oder eher „die überlaufene Rialtobrücke“?
Ich gebe zu, letzte habe ich auch, denn meine Urlaubsbilder mache ich mehr im Reportage Stil :-) Einfach nur um auch in zehn Jahren damit die Momente der Reise wieder aufleben zu lassen.
LG
Britta
traumhaft Britta , sind ja echte Postkarten dabei…ich könnte gleich los ;-))
die nächsten bitte !!
Dagmar
Ich komme sehr gerne mit, Dagmar :-) Es lohnt sich, ob nun mit oder ohne Kamera. Einfach eine traumhaft schöne Stadt!
LG
Britta
Hallo Britta,
Bild 3 finde ich besser als in SW, auch weil ich hier Blüten erkennen kann, wo im SW-Bild eher weiße Flecken sind, sehr schönes Bild übrigens
16 gefällt mir hier besser als in deiner SW-Serie, es ist auch schärfer, scheint mir
29 sehr stimmungsvoll dieses Regenbild- es muss nicht immer die Sonne scheinen!
lg Peter
Hallo Peter,
ich befürchte, die Orchideen habe ich einfach bei der sw-Bearbeitung verschlimmbessert.
Das Regenbild finde ich einfach sehr interessant, weil alles wie hinter einem Schleier oder im (Regen-)Nebel versinkt. Allerdings kann ich Venedig im Regen nicht so viel abgewinnen. Aber wenigstens hatten wir so ausreichend Zeit für den Palazzo Ducale (sehr lohnenswert, Besonders weil man fotografieren darf :-)).
Danke für Deinen Kommentar!
LG
Britta