Produktion Fuji GFX 50R eingestellt – Die preiswerteste Art in das Fujifilm Mittelformat einzusteigen, war lange Zeit eine GFX 50R. Doch offenbar hat das japanische Unternehmen diese Mittelformatkamera im Messsucherdesign eingestellt:
Inhaltsverzeichnis
Fuji GFX 50R Produktion eingestellt
Verlässliche Quellen berichten, dass die GFX 50R und die X-T30 (Mark I) offenbar nicht mehr hergestellt werden. Der Schritt vom Hersteller Fujifilm erscheint logisch, da der IBIS der neuen GFX 50S II die Belichtungszeiten aus der Hand verlängert. Wer mit einer GFX 50R oder GFX 50S (Mark I) fotografiert, der weiß, dass die Belichtungszeit aus der Hand etwa mindestens 1 / (Brennweite x 2) in Sekunden gleichen sollte. Soll heißen, bei 110 mm Brennweite benötigen wir aus der Hand etwa 1/250 Sekunde um verwacklungsfrei zu fotografieren.
GFX neu bei Calumet >>Dennoch waren genau diese beiden Kameras, die Fuji GFX 50S (1. Generation) und GFX 50R und die erfolgreichen Starterkameras, mit denen Fujifilm das Mittelformat eroberte. Damals waren Käufer noch nicht im Klaren, ob der Hersteller wirklich erfolgreich sein würde und gingen ein Risiko ein. Obwohl das Risiko überschaubar war, denn schon damals war klar, dass der Japaner einer der besten Objektivhersteller ist.
Die Qualität der Kameras im Mittelformat ist auch nur so gut, wie die Qualität der Optiken. Übrigens wird Sie dieser Artikel interessieren, der die Qualität einer APS-C Kamera mit der einer Vollformatkamera und Mittelformatkamera vergleicht. Inzwischen habe ich auch einen Postervergleich hinzugefügt, der Sie überraschen dürfte:
*fotowissen Testbericht GFX 50R
Hier finden Sie den großern *fotowissen Testbericht Fuji GFX 50R:
Meinung zur GFX 50R
Es könnte sein, dass gut erhaltene GFX 50R Kameras zu einem Sammlerobjekt werden, denn die Kamera war zum Erscheinen überraschend kompakt für eine Mittelformatkamera. Die Einstellung der Produktion ist kein großer Verlust, da die neue GFX 50S II so preiswert zu kaufen ist. Mir persönlich war die GFX 50S immer lieber als die GFX 50R, da sie eine bessere Bedienung erlaubt. Immer noch ist die GFX 50S meine Lieblingskamera, was aber auch vor allem an den hervorragenden GF-Objektiven liegt. Für die Straßenfotografie war die GFX 50R aber die handlichere Kamera. Offenbar hat Calumet die GFX 50R aber noch neu vorrätig (während es die GFX 50S nicht mehr neu zu geben scheint):
Kamera neu bei Calumet >>Wer die GFX 50R heute gebraucht erhalten möchte, findet sich zum Beispiel bei mpb.com:
© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – GFX 50R nicht mehr produziert
In eigener Sache (Werbung für den individuellen Fujifilm GFX-Fotokurs):
Fujifilm GFX 50S / GFX 50R / GFX 100 / GFX 100s Fotokurs – Auch Online möglich
Möchten Sie zu mir in den Fotokurs kommen und dazu lernen, was Ihre GFX 50S, GFX 50R, GFX 100 oder GFX 100s angeht? Wer mit der Fujifilm Mittelformat-Systemkamera noch dazu lernen möchte, der kann einen individuellen Fotokurs bei mir bekommen.
Der individuelle GFX-Fotokurs baut auf Ihrem Wissen auf, egal ob Sie Grundwissen oder fortgeschrittenes Wissen über die Fotografie mit der Kamera besitzen. Wir können uns um alle wichtigen Aspekte Ihrer Kamera kümmern, die Tasten bestmöglich belegen, uns über die besten Möglichkeiten Outdoor oder im Fotostudio unterhalten. Selbstverständlich können Sie bei Gefallen auch die Bildgestaltung oder das Fotografieren besonderer Anforderungen auffrischen. Und sie können gerne das TS-E 24mm oder TS-E 90mm auf Ihre Mittelformatkamera packen. Die Fotos auf Ihrer SD-Karte nehmen Sie mit nach Hause und können Ihre Kaufentscheidung treffen.
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.685,- (Stand 09.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Hallo Zusammen
Das die Fuji GFX 50R nicht mehr produziert wird ist eigentlich schade war mein Einstig in das GFX System und jetzt kommt sie in die Vitrine das Sie vielleicht im Wert steigt naja abwarten erstmal .
Nein Sie wird schon noch mit zu den Fotoausflügen mitkommen müssen denn sonst müsste das alte
Canon Zeugs wieder auskramen und mich grün und blau ärgern denn die alte 5 D Mark III war der Grund des Wechsels ins Mittelformat den ich bis heute keinen Tag bereut habe .
Schöne Grüße aus Wien sendet Euch ein immer noch sehr zufriedener Fuji GFX 50R Besitzer .