Was lohnt sich an der Photokina 2012
Wie immer werden die Fotoenthusiasten ihre Hersteller aufsuchen und nach Neuerungen schauen. Canon präsentiert zur Messe die neue EOS 6D, einen neuen Selphy Drucker und weitere kompaktere Kameras. Interessant ist es sich diese im Detail anzusehen, allerdings kann das auch die Fachpresse leisten. Schließlich haben alle Magazine genaue Berichte und Tests zu den Kameras parat. Deshalb die Strapazen der Anreise und des anstrengenden Besuches auf sich zu nehmen, kann wohl nicht der einzige Grund sein.
Fotos Fotos Fotos
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es noch andere wichtige Aussteller auf der Messe. Das sind die Verlage, die teils tolle neue Bücher vorstellen. Der Addison-Wesley Verlag bringt aktuelle Titel wie “Scott Kelbys Lightroom 4 für digitale Fotografie”, oder “Joe McNallys Grundlagen der Fotografie”. Auch andere Verlage haben interessante Literatur für den Autodidakten. Inzwischen scheint es auch ein Trend von Amateuren zu sein, Hochzeiten zu fotografieren und entsprechend werden Bücher vorgestellt. Eine kleine Warunung am Rande: diese Verantwortung wird oft genug unterschätzt.

Viel interessanter als die Technik, über die alle reden an statt sich um die Bildinhalte zu kümmern, sind die Fotos, die hier ausgestellt werden. Die Photokina ist eine der größten Fotogalerien in den kurzen Öffnungstagen. Es lohnt sich stehen zu bleiben und sich diese Meisterwerke anzusehen. Gleich im Eingangsbereich geht es los mit fantastischen Fotografien. Darunter sind nicht nur schöne Fotos, sondern natürlich auch Reportagefotos, die schonungslos das Leben wiederspiegeln. Bei allem Interesse an den Kameras, sollte jeder sich ein bisschen davon mitnehmen, worum es geht: Fotografien.
© Peter Roskothen Fotograf und Fotojournalist zur Photokina 2012
Fehler vorbehalten. Marken sind Eigentum der entsprechenden Firmen.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.