Online Fotokurs um selbst Fotos aus Ihrem vorhandenem Fotomaterial zu verbessern. Hier lernen Sie das Optimum aus Ihren Fotos zu machen:
Sie fotografieren gerne und möchten noch bessere Fotos entwickeln? In diesem Online Fotokurs schauen Sie einfach einmal, wie wir ein Foto analysieren und korrigieren. Manchmal kann man mit wenigen Handgriffen aus flauen und unscheinbaren Fotos richtige Juwelen machen.
Fotos verbessern – warum?
Ein gutes Foto zu machen ist sicher kein Zufall, sondern hängt vom Licht, der Situation, der verfügbaren Optik und auch der Gunst der Stunde ab. Als ich 2004 nach Venedig fuhr, um den Karneval zu fotografieren, machte ich schon die allermeisten Fotos in RAW, dem digitalen Negativformat, welches die meisten besseren digitalen Kameras heute auf Wunsch auf die Speicherkarte schreiben.
Ich verwahre von freien Fotostrecken immer die Originaldaten, da ich aus Erfahrung weiß, dass ich Jahre später unter Umständen andere Möglichkeiten oder Sichtweisen habe, diese Fotos zu bearbeiten. Mein Motto: Nur ein bearbeitetes digitales Foto ist optimal. Schon in den Zeiten des analogen Fotografieren, war eine Bearbeitung immer im Preis des Abzuges inbegriffen. Die Labore, seien sie auch noch so automatisiert, haben das beste aus dem Foto gemacht. Oft wussten die Menschen, die Ihre Filme beim Fotoladen abgaben gar nicht, dass im Fotolabor das Negativ immer auch analysiert wurde und auf bestimmte korrigierte Weise abgezogen wurde.
Foto Analyse
Das Foto oben zeigt das Original, welches unbearbeitet so aussieht. Mich störten drei Bereiche:
2) Die Stufen im Vordergrund haben mich gestört. Daraufhin habe ich das gedrehte Foto noch etwas proportional verkleinert. Die Stufen waren daraufhin verschwunden.
4) Bei der Analyse wurde im Foto nicht gelb markiert, dass ich die optimale Belichtung der Fotografie erreichen wollte. Mir war egal, dass die Tiefen sehr “abgesoffen” sind, also kaum Details aufweisen, da das Foto so sehr kontrastreich aussieht und durch die Kontraste an Aussage gewinnt. Ich habe den Gesamtkontrast im Foto sogar noch verstärkt.
Das fertige Foto ist sehr hart und zeigt überwiegend Schwarz/Weiß und Blau. Damit wird die Aussage des Fotos auf die Formen und das Blau gelenkt. Durch den diffusen Tag ist das Foto schon im Original fast ein monochromes Bild der Gondeln. Durch die Korrekturen wird das Auge des Betrachters und damit die Bildaussage auf die Gondeln gelenkt.
Der Vergleich des Fotos vorher und nacher (links und rechts).
Werbung für meinen Fotokurs, der Ihrer sein kann:
Fotografieren und Fotobearbeitung lernen
In Ihrem individuellen Fotokurs können Sie ganz einfach besser fotografieren lernen oder lernen, wie Sie das beste aus Ihren Fotos herausholen und es archivieren. Wir beschäftigen uns mit Ihrem Wissen der Fotografie und bauen Ihr Wissen systematisch aus. Wenn Sie Anfänger sind, möchten Sie vielleicht alle Belichtungs-Funktionen Ihrer Digitalkamera kennen lernen. Wenn Sie Fortgeschrittener sind, möchten Sie vielleicht wissen, wie man Farben so wiedergibt, wie man sie in der Natur sieht. Oder Sie möchten bessere Portraits fotografieren. Oder Naturfotos oder… die Bildbearbeitung, um Ihre Fotos zu verbessern.
Fotokurs Lightroom >>Alle Ihre Fragen können Sie in Ihrem eigenen Fotokurs stellen oder diesen Fotokurs als Geburtstagsgeschenk oder Weihnachtsgeschenk an einen lieben Menschen verschenken. Sicher ist dies eines der schönsten Geschenke für jemanden, der leidenschaftlich fotografiert und noch schönere Fotos machen möchte.
Hier der zweite Teil vom Online-Fotokurs:
Online-Fotokurs Teil 2 >>© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf Online Fotokurs Fotos verbessern Analyse und Korrektur
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 21.448,73,- (Stand 13.07.2025, 09:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Software, Strom, Raumkosten, externe Autoren und um die anderen Kosten zu decken (Gehalt für Peter R. nicht inbegriffen). Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Kommentare müssen konstruktiv, höflich und mit korrekter E-Mail-Adresse verfasst sein. Links sind nicht gestattet. Kommentare, die gegen diese Vorgaben verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Längere Kommentare empfehlen wir vorab im Texteditor zu schreiben und anschließend hier einzufügen.