Das Buch “Objektfotografie im Detail” handelt von Sachaufnahmen, Stilllife, und Produktfotografie.
Im Pearson Verlag erschienen ist das Buch “Objektfotografie im Detail” von Eberhard Schuy. Der Autor und Fotograf hat sich in der Branche einen Namen gemacht und weiß genau wovon er schreibt. Das allein macht aber noch kein gutes Foto-Buch aus. Dieses Buch ist deshalb gut, weil Schuy sehr viele hervorragende Sachaufnahmen (50+) aus verschiedensten Gebieten beisteuert und genau beschreibt, wie das Set aufgebaut ist, wie er bestimmte Effekte einsetzt. Kurz und gut: es ist ein Buch voller Tips und Tricks für alle Fotografen als Grundlage der eigenen Arbeiten. Wer etwas über Produktfotografie lernen möchte, der liegt mit diesem Buch goldrichtig.
Es gab schon andere Bücher zur Produktfotografie, die nicht so umfangreich waren. Auch dieses Buch gab es früher schon einmal unter dem selben Titel im Verlag Addison-Wesley. Diese zweite Auflage (2013) wurde von Eberhard Schuy um die digitalen Möglichkeiten erweitert und ist heute noch nützlicher als die voherige Auflage. Nehmen wir als Beispiel die Chips, die Schuy auf Seite 210 beschreibt. Er hat sie aufgespießt, um die Chips hintereinander stehend zu fotografieren. Dieser Spieß wird wegretuschiert und Schuy beschreibt in der Folge, wie er die Farbintensität vom Untergrund (Meersalz) und den Chps mit einer Retusche nachträglich verändert. Natürlich ist es ein Foto, auf dem einem das Wasser im Mund zusammen läuft. Die Retusche wird nicht im Detail beschrieben, da Schuy davon ausgeht, daß hier beim Fotografen das Know-how vorhanden ist.
Oft sind die einfachen Dinge im Leben die Schwierigsten. Schuy fotografiert auf Seite 221 Feigen. Diese arrangiert er wunderschön, besprüht sie mit Wasser und erklärt uns, wie er die weichen Schatten und die Modulation der Feigen erzeugt. Das Foto überzeugt durch Schlichtheit und Schärfe, Farbe und Bildaufbau.
Die vielen Tricks und Kniffe im 336 Seiten starken Buch, angefangen von Wassertropfen an einem Glas über die verschiedensten Ideen zum Aufbau, bis hin zur digitalen Ebenenkomposition sind für jeden Fotografen Gold wert. Wer sich schlau machen möchte im Bereich Ausleuchtung von Produkten und Spaß an der Fotografie von Stills hat, dem sei das Buch dringend angeraten. Schuy schreibt für uns so, daß wir die Sets nachbauen und ähnlich fotografieren können. Wer schon immer mal seine Kenntnisse ausbauen wollte, Profi mit Lernbedürfnis in der Produktfotografie ist, oder Amateur mit Spaß an solchen Fotos, dem kann ich das Buch empfehlen. In wenigen Stunden kann man ein Set nachbauen und selbst ähnlich gute Fotos fotografieren (siehe Kaffeetasse).
Buch bei Amazon >>© Peter Roskothen ist Profi-Fotograf, Mediengestalter, Fotojournalist und rezensiert das Buch “Objektfotografie im Detail”
Ein großer Dank für Ihre Spenden im Jahr 2024. Ohne Ihre Hilfe hätten wir die Arbeit nicht leisten können.
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 29.296,- (Stand 20.01.2025, 08:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!*fotowissen Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem *fotowissen Newsletter, der sonntagmorgens bei Ihnen zum Frühstück bereitsteht. Der *fotowissen Newsletter zeigt die neuesten Beiträge inklusive des Fotos der Woche, Testberichte, Tipps und Ideen für Ihre Fotografie und vieles mehr. Einfach anmelden, Sie können sich jederzeit wieder abmelden und bekommen den Newsletter einmal pro Woche am Sonntag:
Bitte schreiben Sie einen konstruktiven Kommentar, vielen Dank.