- Kurzfassung für Eilige
- Firmware-Update bringt Verbesserungen – aber auch neue Probleme
- Vorteile des neuen Nikon Z8 Firmware-Updates 3.00
- Offizielle Firmware-Quelle
- Diese Objektive und Adapter sind besonders betroffen
- Quellen
- So vermeiden Sie Probleme: Update-Hinweis!
- Fazit: Update mit Risiko – Vorsicht ist geboten!
- Meinung zum Nikon Z8 Firmware-Update
- Weitere spannende Beiträge zu Nikon Kameras und Objektiven:
Kurzfassung für Eilige
Firmware-Update bringt Verbesserungen – aber auch neue Probleme
Die Nikon Z8 gilt als eine der fortschrittlichsten spiegellosen Kameras am Markt. Doch das jüngste Firmware-Update hat für Verunsicherung gesorgt. Zahlreiche Fotografen berichten über massive Probleme mit Fremdobjektiven.
Nutzerinnen und Nutzern berichten über schwerwiegende Kompatibilitätsprobleme mit Drittanbieter-Objektiven. Bestimmte Objektive funktionieren nach dem Update nicht mehr – teilweise startet die Kamera gar nicht erst oder friert ein. Nikon selbst warnt vor dem Update bei der Nutzung von Fremdobjektiven.
Nikon schreibt auf seiner Webseite (Zitat):
Vorsicht: Aktualisieren der Firmware
Aktualisieren Sie die Kamera-Firmware nicht, wenn andere Objektive als NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett oder andere Bajonettadapter als FTZ II/FTZ angebracht sind. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Fehlfunktionen der Kamera führen.
Vorteile des neuen Nikon Z8 Firmware-Updates 3.00
Laut offizieller Nikon-Website » bringt das Update diese Neuerungen:
- Pixel-Shift-Aufnahme: Bilder werden zu einem hochauflösenden Foto kombiniert – ideal für Produkt- und Architekturfotografie.
- AF-Limiter: Begrenzung des Autofokus-Bereichs für schnelleres, gezielteres Fokussieren.
- Flexible Picture Control: Neue Bildsteuerung für individuelle Farbanpassungen, besonders nützlich bei Videos oder JPEGs.
- Hochfrequenz-Flimmerreduzierung: Besseres Verhalten bei LED-Lichtquellen und Monitoren, perfekt für Videoaufnahmen.
- Weitere Verbesserungen: Optimierter Autofokus, bessere Bedienung, optimierte Kompatibilität mit NIKKOR Z-Objektiven.
Offizielle Firmware-Quelle
Die Firmware kann direkt bei Nikon heruntergeladen werden:
Offizielle Nikon Z8 Firmware-Seite »
Nikons Webseite für die Funktionen des Updates >>
Diese Objektive und Adapter sind besonders betroffen
Vor allem mit den folgenden Herstellern treten Probleme auf:
- Tamron (z. B. Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD, Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD).
- Viltrox.
- TTArtisan und 7Artisans.
- Adapter von Megadap und Techart.
Typische Fehler:
- Kamera startet nicht mehr oder friert ein.
- Adapter funktioniert nicht mehr oder lässt sich nicht mehr aktualisieren.
- Objektivkommunikation bricht ab, Autofokus funktioniert nicht.
Quellen
Laut diesen Berichten sind besonders Tamron‑, Viltrox‑ und andere Drittanbieter‑Objektive betroffen:
- DPReview – Warnung: Drittanbieter‑Objektive beim Update entfernen »
- PetaPixel – Firmware 3.00 „borked“ Tamron‑Objektive »
- Nikon Rumors – Tamron bestätigt eingeschränkte Funktion nach Update »
So vermeiden Sie Probleme: Update-Hinweis!
Wenn Sie Fremdobjektive oder Adapter nutzen, sollten Sie das Update vorerst nicht installieren. Ein Downgrade (zurück zur alten Firmware) ist bei Nikon und anderen Marken in der Regel nicht vorgesehen.
Prüfen Sie regelmäßig die Webseiten der Adapter- oder Objektivhersteller, ob diese neue Firmware-Updates zur Kompatibilität bereitstellen.
Wer ausschließlich mit Original-Nikkor-Objektiven arbeitet, kann das Update offenbar installieren.
Fazit: Update mit Risiko – Vorsicht ist geboten!
Das Firmware-Update für die Nikon Z8 bietet viele Verbesserungen, birgt aber auch ein hohes Risiko für alle, die auf Drittanbieter-Objektive oder Adapter setzen.
Unsere Empfehlung:
- Vor Update prüfen, welche Ausrüstung betroffen sein könnte.
- Firmware erst installieren, wenn alle Komponenten kompatibel sind.
- Bei Unsicherheit lieber mit dem Update warten.
Meinung zum Nikon Z8 Firmware-Update
Das Z8 Firmware-Update hat Schwierigkeiten. Offenbar hat Nikon nicht die Fremdobjektive ausprobiert. Wer unterstellt, dass Nikon seine eigenen Objektive schützen wollte, vergisst, dass Nikon die Fremdhersteller mit ins Boot genommen hat.
Dennoch stellt sich das Firmware-Upgrade zunächst als ein GAU für Nikon heraus. Ich bin sicher der Konzern arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung, gemeinsam mit Tamron und anderen Drittanbietern. Ich rate grundlegend dazu, ein großes Firmware-Upgrade nicht sofort zu installieren und abzuwarten, bis die Warnungen der Hersteller verschwinden.
*fotowissen bleibt am Auslöser: Wenn Sie den Newsletter abonnieren, werden sie ständig auf dem Laufenden gehalten. Neben dem wöchentlichen Newsletter gibt es zu wichtigen Neuigkeiten auch einen Sondernewsletter.
Weitere spannende Beiträge zu Nikon Kameras und Objektiven:
- Nikon Z8 mit 45 Megapixel – Preiswert im Profi-Segment »
Alles über die beeindruckenden Funktionen der Nikon Z8 und warum sie trotz Profi-Technik preislich attraktiv bleibt. - Nikon Z5 II – Alle Gerüchte zur kommenden Einsteiger-Vollformatkamera »
Welche neuen Funktionen die Nikon Z5 II bieten könnte und was Fotografen von der nächsten Generation der Z5 erwarten dürfen. - Nikon stellt das lichtstarke Nikkor Z 35mm f/1.2 S vor »
Nikon präsentiert das neue High-End-Objektiv für das Z-System – perfekt für Porträts und Available-Light-Fotografie.
© Peter Roskothen ist Fotograf, Fototrainer, Fotojournalist – Nikon Z8 Firmware-Update sorgt für Ärger mit Fremdobjektiven
In eigener Sache (Werbung für die besten Fotokurse, seit es Handbücher gibt):

Individueller Online-Fotokurs Fotografie
Möchten Sie noch schönere Fotos belichten und damit Ihre Lieben überraschen? Möchten Sie wissen, wie Ihre Kamera im Detail funktioniert?
Oder sind Sie schon länger dabei, benötigen aber noch mal einen richtigen Schub nach vorn, was die Kunst des Sehens, die Bildgestaltung und das Fotografieren angeht?
Dann ist der individuelle Fotokurs der beste für Sie, denn hier können Sie alle Ihre Fragen stellen. Wir gehen genau auf Ihre Kamera ein und bauen schnell Ihr Wissen aus:
Individueller Online-Fotokurs Fotografie >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung
Möchten Sie tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen, an einer guten Software arbeiten, das Ziehen der Regler verstehen und selbst Bilder mit WOW-Effekt aus Ihren Fotografien erzeugen?
Dann sind Sie richtig beim individuellen Fotokurs Bildbearbeitung, der genau auf Ihrem Wissen aufbaut und Ihnen garantiert große Augen Ihrer Verwandten und Freunde beschert:
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung >>
Individueller Online-Fotokurs Bildbearbeitung – Fotoschule Roskothen
Hilfeaufruf 2025 von *fotowissen
*fotowissen leistet journalistische Arbeit und bittet um Ihre Hilfe. Uns fehlen in diesem Jahr noch etwa € 22.636,03,- (Stand 15.06.2025, 14:00 von ursprünglich 30 TSD.), um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit dem Spendenbutton, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil es für uns vor weitere unkreative Aufgaben stellt, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Mit Paypal für *fotowissen schenken. Vielen Dank!
Danke für diese wichtige Information! Leider für mich zu spät, da ich von Nikon über das Update informiert wurde und es mit dem Z 24-120mm gemacht habe. Allerdings gibt es jetzt Einschränkungen bei Meike 85mm 1.4 (Z-Anschluss) und meinem Nikon AF-S 20mm 1.8 mit FTZ II Adapter; wenn Noisereduction bei High-ISO und/oder Langzeitbelichtung aktiviert ist, stimmt die Minimumaufnahmedistanz nicht mehr – ist jetzt viel weiter entfernt. Andere Objekte habe ich noch nicht getestet.
Hallo Peter Roskothen,
eine Anmerkung zur dem Firmware Problem der Z8. Ich hatte das Upgrade nach Anleitung, d.h. mit einem aufgeschraubten Nikon Objektiv, durchgeführt und mein Tamron 35-150mm 2.0-2.8 Di III VXD für Nikon Z (A058Z) funktionierte danach überhaupt nicht mehr. Belichtungsmessung und AutoFokus waren außer Gefecht gesetzt. Ein downgrade auf die letzte Firmware 2 Version 2.10 ist aber problemlos möglich. Einfach wie bei Nikon beschrieben auf die SD Karte kopieren und ganz normal installieren. Danach funktionierte mein Tamron auch wieder problemlos.
Beste Grüße, André Castellanos
Danke André Castellanos,
das ist sicher für Nikon Z8-Fotografen sehr wertvoll!
Mit bestem Gruß Peter R.
Habe bei meiner Z8 das Update auf 3.00 gemacht. Danach die Objektive Tamron 35-150mm und Viltrox 16mm getestet. Autofocus ist wie vorher und auch die Motiverkennung und Blendenübertragung funktioniert wie gehabt. Bei mir gibt es also keine Probleme.