|

- Wir sind Fotografie!
Was bewegt uns wirklich, wenn wir zur Kamera greifen? Es ist eine Haltung, eine Leidenschaft, ein ständiger Lernprozess.
- Jana Mänz: Schönheit des Unscheinbaren: Japanische Ästhetik in der Fotografie entdecken.
Was, wenn das Unspektakuläre das wirklich Berührende ist?
- Test Fujifilm GFX 100RF – Topkamera oder Luxus?
Der wertvolle *fotowissen Test Fujifilm GFX 100RF zeigt die Stärken und Schwächen der Kamera und macht Lust auf den Zentralverschluss ...
- Nik Collection 8 – Alle Neuerungen & Silver Efex Pro 8 im Test.
Wie gut ist die achte Version von DxO Nik Collection? Hat sich etwas geändert?
- Test Eneloop Akkus für Fotografen – Blitzen mit Foto Akku.
Sie suchen zuverlässige Akkus fürs Fotografieren?
- Konsum versus Fotografie. Geht es noch um Fotografie?
Fotografie beginnt mit Wahrnehmung – nicht mit Technik.
- Geht es noch um Fotografie? Konsum versus Fotografie.
Die Verkaufszahlen gehen zurück. Die Fotografie mit Ihr?
- Sehen lernen – Die verborgenen Grundlagen der Wahrnehmung für die Fotografie.
Gute Fotografie beginnt nicht mit der Kamera, sondern mit dem Sehen. In diesem ersten Teil ihrer Artikelreihe lädt Jana Mänz Sie ein, die Grundlagen der Wahrnehmung zu entdecken ...
- Analoge Fuji-Kamera – Brillante Fotos mit der Fujica ST 801.
Dirk Trampedach: Die analoge Kamera FUJICA ST 801 ist mir sozusagen zugelaufen! Brillante Fotos mit der Fujica ST 801 lassen sich belichten, es scheint, da kommt was auf mich zu!
- Fujifilm Kameras vorn: X100VI und GFX100RF an der Spitze der Verkaufsstatistik.
Fujifilm auf Platz 1 und 2: Die neue GFX100RF und X100VI dominieren die japanischen Verkaufscharts. Warum beide Kameras so gefragt sind, erfahren Sie hier.
- Selektive Schärfe der Fotografie: Revolution kleine Schärfentiefe offene Blende.
Der Siegeszug der Unschärfe im Vordergrund und Hintergrund der Fotografie begann mit dem Mut einiger weniger.
- Frühling auf Film fotografiert – Die Magie analoger Bilder.
Frühling auf Film fotografiert: Warum fotografiere ich im digitalen Zeitalter gelegentlich auf Film? Weil die analoge Fotografie eine einzigartige Magie entfaltet ...
- Neues Canon RF 75-300mm – Spiegellos und Preiswert.
Canon bringt mit dem RF 75-300mm F4-5.6 ein günstiges Telezoom für das RF-Bajonett – technisch bekannt, preislich attraktiv. Überraschung 2025, aber veraltete Technik.
- Vorsicht Synology: Gängelung und steigende Kosten.
Synology NAS: Früher beliebt, heute teuer und einschränkend. Alles zu den neuesten Entwicklungen um Synology und welche Alternativen sich lohnen, erfahren Sie hier.
- Kurze Reise mit einem Kleinod - GFX 100RF von Fujifilm.
Eine Fotogeschichte rund um die neue Fujifilm Mittelformatkamera.
- Frühling auf Film fotografiert – Die Magie analoger Bilder.
Frühling auf Film fotografiert: Warum fotografiere ich im digitalen Zeitalter gelegentlich auf Film?
- Neue Landschaftsmaske in Lightroom – Schnelle Anleitung.
Die Landschaftsmaske in Lightroom soll unsere Arbeit vereinfachen und beschleunigen. Test und Anleitung.
- Kameraerwartungen 2025 2026 und die nächsten Jahre – Meinung.
Meine Kameraerwartungen 2025, 2026 und die nächsten Jahre sind hochgesteckt. Allerdings habe ich auch einige Ideen ...
- Gefühl und Verstand – Das schönste Fotobuch der Welt von Jana Mänz.
Das schönste Fotobuch der Welt (Gefühl und Verstand) stammt von Jana Mänz und ist nicht nur inhaltlich etwas Besonderes. Im Detail.
- *fotowissen Praxistest iPhone Kamera 2025 – Wie gut ist das Smartphone für Fotos?
Das iPhone als Kamera: Wie schlägt sich das Smartphone wirklich im Vergleich zu klassischen Kameras?
- Geschichten von der Straße – Storytelling pur.
Wie viel Geschichte steckt in einem einzigen Foto? In dieser besonderen *fotowissen-Redaktionsidee haben wir genau das ausprobiert.
- Bildformat 6×7 Mittelformat analog und digital – Aufnahmeformat.
Mittelformatkamera analog und Mittelformatkamera digital – Aufnahmeformat 6x7, 4x5, 1x1, 3x4, 2x3, 16x9, 3x1 im Vergleich.
- Canon und der Imaging-Markt: Ein schleichender Rückzug?
Canon verabschiedet sich möglicherweise langsam von der breiten Fotografie: Service-Ende für viele Kameras und Objektive – ein Wandel, der nicht unbemerkt bleibt.
|
|
|
In eigener Sache (Werbung für den besseren Fotokurs):
Die individuelle FotoSchulung 1:1 Auch Online möglich:
Haben Sie die Nase voll von Handbüchern für Ihre Kamera und die Software? Haben Sie auch Online-Kurse und Videos probiert, aber keiner antwortet auf Ihre Fragen? Das alles kann viel kostbare Zeit verbrennen und führt meist nicht so einfach ans Ziel (ich kann selbst ein Lied davon singen).
Der individuelle Fotokurs ist viel schneller, berücksichtigt Ihre Fragen, Ihr vorhandenes Know-how und genau Ihre digitale Kamera. Sie lernen einfach von Profi-Trainer Peter Roskothen die nützlichen Kamera-Einstellungen kennen, Motive zu entdecken und bestens in Szene zu sezten. Damit Sie schon im Kurs bessere Fotos belichten (auf Wunsch eigene Exkursion). Ihre Fotos werden Sie und Ihre Lieben begeistern!
|
|
|
Bitte: Senden Sie uns Ihr schönstes Foto als Bild der Woche
Wir möchten Ihr schönstes Foto als Bild der Woche zeigen. Bitte senden Sie uns Ihr liebstes Foto aus der letzten Zeit oder von wann auch immer. Hier geht es zur Teilnahme...
|
|
|